Pera Peris - Haus der Historie

Der Shop für Wikinger- und Mittelalter- Reenactment

Anhänger Kreuz von Nevern

(Art.-Nr. 00 Nevern-Kreuz 4)

Das Kreuz von Nevern - Ein edler Anhänger in Form des berühmten Nevern-Kreuz aus dem hohen Mittelalter.

Dieser schön geformte Mittelalterschmuck hat das normannische Steinkreuz des 10. bis 11. Jh. im  walisischen Nevern zum Vorbild.

Besonders in den ursprünglich keltischen Gebieten wie Wales und Irland waren Steinkreuze wie das Kreuz von Nevern weit verbreitet und  können noch heute in zahlreichen christlichen Stätten wie Kirchen und Klöstern bewundert werden.
Oftmals waren diese Steinkreuze reich mit keltischen Steinmetzarbeiten geschmückt.

Der Mittelalterschmuck Kreuz von Nevern hat die Abmessungen 4,5 x 4,5 cm.

Der Kreuz-Anhänger aus Zamakguss ist in den Farben messing und silber erhältlich.

Ein 2 mm starkes, schwarzes Baumwollband in 1 m Länge für das Amulett liegt bei.



Das steinerene Kreuz von Nevern wird in das späte 10. oder frühe 11. Jh. datiert und befindet sich auf dem Kirchhof der normannischen Kirche von St. Brynach in Wales. Stilistisch ist das Kreuz von Nevern dabei eng mit dem Kreuz von Carew verwandt. Auf der Vorderseite des Kreuzes prangt die lateinische Inschrift: H / AN / EH und auf der Rückseite DNS. Die Bedeutung des Ersten ist unklar, aber DNS steht vermutlich als abgekürzte Form für Dominus (Herr).

Im Sortiment von Pera Peris - Haus der Historie finden Sie:

Schmuck-Repliken, Ringe, Ohrringe, Fibeln, Broschen, Armreifen, Amulette, Mantelschließen, Schnallen, Ziernieten, Beschläge, Historische Gürtel, Mieder, Buckle-Belts, Taschen, Beutel, Schwerthalter, Mittelalter-Messer, Klingen, Pfeilköcher, Lagerbedarf, Trinkhörner, Rufhörner, Hornbesteck, Knochennadeln, Beinkämme, Schellen, Schellenbänder.