Produktinformationen "Midea Blanc Pro Split Klimaanlage 5,3 kW Inverter A++/A+ R32"


Klimaanlage Midea Blanc Pro, zeitloses Design mit moderner Technik, zeichnen diese Baureihe Blanc aus. Klimaanlage für Raumgrößen bis 60 m².

Die BLANC Baureihe zeichnet sich aus durch schlichtes zeitloses Design, gepaart mit moderner Technik für einen erschwinglichen Preis! Die Klimaanlage ist dank  Effizienzklasse A++ beim Kühlen, und Effizienzklasse A+ beim Heizen zudem sehr energiesparend und zeitgemäß umweltschonend. 

Lieferumfang bestehend aus:

1x Innengerät AGBP-18NXD0-I
1x Außengerät X3BP-18N8D0-O
1x Fernbedienung

 

MIT NEUEM KÄLTEMITTEL R32 

Bereits jetzt und spätestens bis 2030 wird R410A durch das neue, umweltfreundlichere Kältemittel R32 ersetzt, welches lediglich ein Treibhauspotenzial von 675 aufweist. Die Midea Blanc ist bereits jetzt mit R32-Kältemittel ausgestattet. 

STROMSPARENDE INVERTERTECHNOLOGIE

Mit der verbauten Invertertechnik wird die gewünschte Temperatur konstant im Raum gehalten - im Gegensatz zu On/Off Geräten, die erst die Raumtemperatur abkühlen und sich dann abschalten, bis die Temperatur wieder für ein gewisses Maß ansteigt. Durch die ständige Temperaturschwankung bei einer On-Off Anlage, kommt nicht immer ein gleichbleibendes Wohlempfinden im Raum auf.

Außerdem verbraucht die On/Off Anlage durch das ständige An- und Ausschalten des Kompressors viel Anlaufstrom. Die Midea BLANC hingegen bleibt durch ständige Temperaturüberwachung und die stufenlose Drehzahlregulierung des Kompressors stets im Betrieb, und regelt ununterbrochen die Raumtemperatur. Dieses Klimagerät sorgt mit einer konstanten Stromabnahme für einen wesentlich geringeren Durchschnittsverbrauch und somit geringere Kosten: Die Technik spart bis zu 30% Energie und sorgt trotzdem für gleichbleibende Temperaturen.

MIDEA AUSSENGERÄTE TECHNISCHE AUSSTATTUNG

3D DC Inverter: Mit den Midea DC Motoren erreichen die 3D DC Inverter Klimaanlagen eine höhere Effizienz und Laufruhe, was zu einem geringeren Energieverbrauch beiträgt.

Midea Außengeräte mit Hochfrequenz Kompressor Technologie

Je niedriger die Außentemperatur ist, desto höher wird die Frequenz des Kompressors und die Geschwindigkeit des Ventilators – beim Kompressor bis zu 120 Hz; beim Ventilator bis zu 950Umdrehungen/Min.

Midea Low-Ambient Heating durch PTC Heizband

Mideas Low-Ambient Heating Inverter-Technologie sorgt auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen für behagliche Wohlfühl-Wärme.

Das Low-Ambient-Kit in der Außeneinheit ist unter anderem mit einem PTC Heizband am Verdichter ausgestattet, dies garantiert einen effizienten Betrieb auch bei niedrigsten Außentemperaturen. Ein weiteres Heizband garantiert den Ablauf des beim Abtauen anfallenden Wassers.

MIDEA INNENGERÄTE BLANC BESONDERHEITEN

WEITERE FUNKTIONEN DER MIDEA BLANC IM ÜBERBLICK:

TECHNISCHE DATEN:

ABMESSUNG INNENGERÄT (HXBXT MM)302x958x233
ABMESSUNG AUSSENGERÄT (HXBXT MM)554x800x333
MODELLBLANCPRO53
ENERGIEEFFIZIENZKLASSEA++
BTU18000
LUFTUMWÄLZUNG560/690/860 m³/h
KÜHLLEISTUNG IN KW5,28 kW (1,82 - 6,16)
ENERGIEEFFIZIENZKLASSE KÜHLENA++
LEISTUNGSAUFNAHME KÜHLEN1643 W (140 - 2360)
HEIZLEISTUNG IN KW5,57 kW (1,38 - 6,74)
ENERGIEEFFIZIENZKLASSE HEIZENA+
LEISTUNGSAUFNAHME HEIZEN1633 W (200 - 2410)
ANSCHLUSSSPANNUNG1/230/50 Ph/V/Hz
GEWICHT INNENGERÄT KG10,8
GEWICHT AUSSENGERÄT KG35,1
SCHALLDRUCKPEGEL INNEN24/32,5/38/43,5 dB(A)
SCHALLDRUCKPEGEL AUSSEN56 dB(A)
AUSSENGERÄT: SCHALLLEISTUNGSPEGEL64 dB(A)
KÄLTEMITTELR32 / 0,95 Kg vorgefüllt für 5m
GWP WERT DES KÄLTEMITTELS2088
NACHFÜLLMENGE15 g/m (Gilt ab 6ten Meter, da Außengerät bis 5 Meter vorgefüllt)
ROHRDURCHMESSER FL.-SEITE1/4 Zoll / 6,35 mm
ROHRDURCHMESSER GAS-SEITE1/2 Zoll / 12,7 mm
ROHRLÄNGE MAX30 m
ÜBERHÖHUNG MAX20 m
ARBEITSTEMPERATUR KÜHLEN-15 bis +50 °C
ARBEITSTEMPERATUR HEIZEN-15 bis +30 °C
OPTIMALE RAUMGROESSEbis ca. 60 m²
NENNSTROMAUFNAHME MAX7,14 A
ABSICHERUNG BAUSEITS16 A
SEER6,8
SCOP4,2

 

!Haftungsausschluss:
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr.517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt sowie elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.

iHinweis:
Der Betreiber einer Kälteanlage mit mehr als 3 kg Kältemittelfüllmenge ist verpflichtet, einmal jährlich eine Dichtheitskontrolle durchführen zu lassen, damit eventueller Kältemittelverlust festgestellt wird.