HDR Kabelfernauslöser mit Timer MET-H für Sigma

Der multifunktionale programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer bietet neben der manuellen Auslösung einen eingebauten Selbstauslöser, eine Intervall-Zeitschaltuhr, eine Langzeitbelichtungsfunktion und einen Belichtungszähler.

  • Programmierbarer HDR Kabelfernauslöser mit Timer
  • Langzeitbelichtung - Zeitschaltuhr - Fernbedienung
  • Ersetzt Sigma CR-11

Artikelnr: 24802488

Der multifunktionale JJC MET Series (Multi Exposure Timer Remote Control) - Programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer kann nicht nur auf Knopfdruck manuell auslösen, des Weiteren ist er mit einem eingebauten Selbstauslöser, einer Intervall-Zeitschaltuhr, einer Langzeitbelichtungsfunktion und einem Belichtungszähler ausgestattet. Die Zeitschaltuhr kann von 1 Sekunde bis zu 99 Stunden, 59 Minuten oder 59 Sekunden eingestellt werden. Bei Langzeitaufnahmen können Sie zwischen 9 verschiedenen Belichtungszeiten wählen. Alle programmierbaren Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.
Der programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer ist bei einer Arbeitsreichweite von circa 70cm (Kabellänge) gut nutzbar.

Möglichkeit Belichtungsreihen zu Programmieren

Dieser Kabelauslöser unterstützt neben normalem manuellem Auslösen auch programmierbare Funktionen wie verzögertes Auslösen, Langzeitbelichtungen sowie Intervall- und Serienaufnahmen. Außerdem ermöglicht der Auslöser sogar HDR-Bilderserien aus bis zu 9 Aufnahmen mit frei wählbaren Belichtungszeiten. Alle Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.

Zeitgenaue HDR-Aufnahmen im Sekundentakt

Die bis zu 9 Belichtungszeiten einer HDR-Reihe lassen sich individuell programmieren: entweder aufsteigend, absteigend oder auch gemischt. Man muss lediglich die Anzahl der Aufnahmen sowie für jede geplante Belichtung einen beliebigen Sekundenwert zwischen 1s und 99h 59min 59s einstellen. Nach dem Start läuft die Belichtungsreihe dann automatisch durch.

Gleichbleibender Bildausschnitt und minimale Verwackelungsgefahr

Die Arbeit mit dem Timer bietet gegenüber manuellem Bracketing einen immensen Vorteil: Dadurch dass man alle Belichtungszeiten bereits vor dem Start der Belichtungsreihe programmiert hat, muss man zwischen den Aufnahmen nichts mehr an der Kamera oder dem Auslöser einstellen. So verringert sich die Gefahr, dass man versehentlich die Kamera bewegt und den Bildausschnitt verschiebt. Auch nutzbar für die Makro-Fotografie. (Stativ empfohlen)

Nutzung als Fernauslöser ohne Timer (normale manuelle Auslösung)

Die Taste für manuelles Auslösen wie mit einem gewöhnlichen Kabelauslöser besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Für manuelle Langzeitbelichtungen lässt sich der Auslöser in eine Sperrposition schieben. Dann zählt die Stoppuhr des Timers aufwärts bis die Aufnahme beendet wird. An videotauglichen Kameras, bei denen sich die Videofunktion durch den Foto-Auslöseknopf steuern lässt, kann man Videoaufnahmen auch mit dem Auslöseknopf des Timers starten und beenden.

Leistung

  • Verzögerte Auslösung (Delay): 0s bis 99h 59min 59s
  • Langzeitbelichtung (Bulb): 0s bis 99h 59min 59s*
  • Intervall: 1s bis 99h 59min 59s
  • Serienaufnahmen: 1 bis 399 oder unendlich
  • Tastensperre
  • Abschaltbare Signaltöne
  • Beleuchtetes Display
  • Maße: 11 x 4,5 x 2,2cm
  • Gewicht: 72g
  • Stromversorgung: 2 Mikro-Zellen (AAA)
  • Kabellänge: ca. 70cm (Kabel abnehmbar)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C

Lieferumfang

  • JJC MET Serie (Multi Exposure Timer Remote Control) - Programmierbarer HDR Kabelfernauslöser mit Timer
  • 2 AAA Mikro-Zellen
  • Englische Anleitung (Deutsche Anleitung wird elektronisch versendet)
  • Originalverpackung
  • Kabel MET-H

Hinweise:

  • Bei einer programmierten Auslösung fokussiert die Kamera vor der Aufnahme automatisch.
  • Für Langzeitbelichtungen ist es bei den meisten Kameras notwendig, die Belichtungszeit der Kamera auf "BULB" zu stellen.
  • *Die Belichtungszeit kann man auch manuell an der Kamera einstellen oder in einem Automatik-Modus von der Kamera berechnen lassen. Dann muss man aber die Belichtungszeit am Timer auf 0s stellen.
  • Um Intervallaufnahmen zu machen, muss man die Anzahl und den Abstand zwischen den Aufnahmen einstellen.
  • Die Belichtungszeit zählt zum Intervall. Programmieren Sie deshalb das Intervall mindestens 2 Sekunden. länger als die eingestellte Belichtungszeit. Zum Beispiel bei einer Belichtungszeit von 10 Sekunden muss das Intervall mindestens 12 Sekunden lang sein.
  • Innerhalb einer Belichtungsreihe lässt sich kein Intervall programmieren. Der Zeitabstand zwischen den einzelnen Aufnahmen einer Belichtungsreihe beträgt immer 1 Sekunde. Intervalle lassen sich nur innerhalb einer Serie von Belichtungsreihen programmieren.
  • Das Gerät ermöglicht KEINE Spiegelvorauslösung.

Kompatibilität

  • Kompatibel mit dem Fernauslöser Sigma CR-11
Artikelnr: 24802488

Der multifunktionale JJC MET Series (Multi Exposure Timer Remote Control) - Programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer kann nicht nur auf Knopfdruck manuell auslösen, des Weiteren ist er mit einem eingebauten Selbstauslöser, einer Intervall-Zeitschaltuhr, einer Langzeitbelichtungsfunktion und einem Belichtungszähler ausgestattet. Die Zeitschaltuhr kann von 1 Sekunde bis zu 99 Stunden, 59 Minuten oder 59 Sekunden eingestellt werden. Bei Langzeitaufnahmen können Sie zwischen 9 verschiedenen Belichtungszeiten wählen. Alle programmierbaren Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.
Der programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer ist bei einer Arbeitsreichweite von circa 70cm (Kabellänge) gut nutzbar.

Möglichkeit Belichtungsreihen zu Programmieren

Dieser Kabelauslöser unterstützt neben normalem manuellem Auslösen auch programmierbare Funktionen wie verzögertes Auslösen, Langzeitbelichtungen sowie Intervall- und Serienaufnahmen. Außerdem ermöglicht der Auslöser sogar HDR-Bilderserien aus bis zu 9 Aufnahmen mit frei wählbaren Belichtungszeiten. Alle Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.

Zeitgenaue HDR-Aufnahmen im Sekundentakt

Die bis zu 9 Belichtungszeiten einer HDR-Reihe lassen sich individuell programmieren: entweder aufsteigend, absteigend oder auch gemischt. Man muss lediglich die Anzahl der Aufnahmen sowie für jede geplante Belichtung einen beliebigen Sekundenwert zwischen 1s und 99h 59min 59s einstellen. Nach dem Start läuft die Belichtungsreihe dann automatisch durch.

Gleichbleibender Bildausschnitt und minimale Verwackelungsgefahr

Die Arbeit mit dem Timer bietet gegenüber manuellem Bracketing einen immensen Vorteil: Dadurch dass man alle Belichtungszeiten bereits vor dem Start der Belichtungsreihe programmiert hat, muss man zwischen den Aufnahmen nichts mehr an der Kamera oder dem Auslöser einstellen. So verringert sich die Gefahr, dass man versehentlich die Kamera bewegt und den Bildausschnitt verschiebt. Auch nutzbar für die Makro-Fotografie. (Stativ empfohlen)

Nutzung als Fernauslöser ohne Timer (normale manuelle Auslösung)

Die Taste für manuelles Auslösen wie mit einem gewöhnlichen Kabelauslöser besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Für manuelle Langzeitbelichtungen lässt sich der Auslöser in eine Sperrposition schieben. Dann zählt die Stoppuhr des Timers aufwärts bis die Aufnahme beendet wird. An videotauglichen Kameras, bei denen sich die Videofunktion durch den Foto-Auslöseknopf steuern lässt, kann man Videoaufnahmen auch mit dem Auslöseknopf des Timers starten und beenden.

Leistung

  • Verzögerte Auslösung (Delay): 0s bis 99h 59min 59s
  • Langzeitbelichtung (Bulb): 0s bis 99h 59min 59s*
  • Intervall: 1s bis 99h 59min 59s
  • Serienaufnahmen: 1 bis 399 oder unendlich
  • Tastensperre
  • Abschaltbare Signaltöne
  • Beleuchtetes Display
  • Maße: 11 x 4,5 x 2,2cm
  • Gewicht: 72g
  • Stromversorgung: 2 Mikro-Zellen (AAA)
  • Kabellänge: ca. 70cm (Kabel abnehmbar)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C

Lieferumfang

  • JJC MET Serie (Multi Exposure Timer Remote Control) - Programmierbarer HDR Kabelfernauslöser mit Timer
  • 2 AAA Mikro-Zellen
  • Englische Anleitung (Deutsche Anleitung wird elektronisch versendet)
  • Originalverpackung
  • Kabel MET-H

Hinweise:

  • Bei einer programmierten Auslösung fokussiert die Kamera vor der Aufnahme automatisch.
  • Für Langzeitbelichtungen ist es bei den meisten Kameras notwendig, die Belichtungszeit der Kamera auf "BULB" zu stellen.
  • *Die Belichtungszeit kann man auch manuell an der Kamera einstellen oder in einem Automatik-Modus von der Kamera berechnen lassen. Dann muss man aber die Belichtungszeit am Timer auf 0s stellen.
  • Um Intervallaufnahmen zu machen, muss man die Anzahl und den Abstand zwischen den Aufnahmen einstellen.
  • Die Belichtungszeit zählt zum Intervall. Programmieren Sie deshalb das Intervall mindestens 2 Sekunden. länger als die eingestellte Belichtungszeit. Zum Beispiel bei einer Belichtungszeit von 10 Sekunden muss das Intervall mindestens 12 Sekunden lang sein.
  • Innerhalb einer Belichtungsreihe lässt sich kein Intervall programmieren. Der Zeitabstand zwischen den einzelnen Aufnahmen einer Belichtungsreihe beträgt immer 1 Sekunde. Intervalle lassen sich nur innerhalb einer Serie von Belichtungsreihen programmieren.
  • Das Gerät ermöglicht KEINE Spiegelvorauslösung.

Kompatibilität

  • Kompatibel mit dem Fernauslöser Sigma CR-11

Hinweis zur Batterieverordnung (BattV)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb elektronischer Geräte, die Batterien oder Akkus enthalten können, sind wir dazu verpflichtet, Sie auf einige Punkte hinzuweisen:

  • Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Verbraucher sind verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkumulatoren zurückzugeben.
  • Sie können diese in der Verkaufsstelle oder z.B bei kommunalen Sammelstellen unentgeltlich zurückgeben.
  • Sie können uns gebrauchte Batterien unentgeltlich zurück schicken. Ausgenommen sind die ggf. anfallenden Versandkosten an uns.
  • Neben der durchgestrichenen Mülltonne sehen Sie die chemische Abkürzung des enthaltenen Schadstoffes (Cd = Cadmium, Pb = Blei, Hg = Quecksilber)
IHRE VORTEILE
  • Große Auswahl
  • Viele Markenprodukte
  • Immer höchste Qualität
  • Sehr guter Service
  • Schnelle Lieferung
  • 100% Zufriedenheit garantiert
KONTAKT

Mail: foto_magic_shop

Service Zeiten: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr

VERSAND- & ZAHLARTEN

dpd dhl

EINGESTELLT MIT