Sie bieten auf ein schönes selbstverfasstes Gedicht mit Zeichnungen von 1886.

Zum Geburtstag des Arztes Dr. Otto Beckmann in Trostjanez (Kaiserreich Russland; heute Ukraine).

Titel: "Unserem lieben Dr. Otto Beckmann zur freundlichen Erinnerung an seinem Wiegenfeste gewidmet von den treuen Boromlanern 1886."

Zehn vierzeilige Strophen in gut lesbarer, lateinischer Schrift.

Großformatig (28,3 x 41,7 cm); auf sehr kräftigem Papier.

Die Zeichnungen mit Darstellung von Gevatter Tod, Mutter mit Kind, Drachen, Disteln...


Auszüge:

"Als Du Ottchen warst geboren
Sprach der weise Aesculap:
'Schiebt ihn unter die Doctoren,
Dass ich an ihm Freude hab!'

Kluger Arzt bist Du geworden,
Wie der Gott es hat bestimmt,
Thust nicht so wie Andre morden
Sündhaft Vieh und Menschenkind.

[...]

Als ein Weibstück zugebunden

Fest die Kehle ihrem Mann,

Am Kadaver hast's gefunden,

Dass ihm nix mehr helfen kann.


[...]


Lange lebe, thue Wunder,

Heile ferner mit Geschick,

Mach die Menschen noch gesunder

Trostjanetz zum Wohl und Glück."


Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig, mit einigen Dellen und kleinen Randeinrissen. Bitte beachten Sie auch die Bilder!

Interner Vermerk: SBST-19-06-14


Über Trostjanez (Quelle: wikipedia):

Trostjanez (ukrainisch Тростянець; russisch Тростянец, polnisch Trościaniec) ist eine Stadt unter Rajonsverwaltung in der nordukrainischen Oblast Sumy. Die Stadt ist Zentrum des gleichnamigen Rajons und liegt 57 km südlich der Oblasthauptstadt Sumy am Ufer des Flusses Boromlja, einem Nebenfluss der Worskla.

Die Stadt mit 21.000 Einwohnern (2017)[1] verfügt über zahlreiche Architekturdenkmäler, darunter einen neogotischen Rundhof von 1749, die spätbarocke Verkündigungskirche von 1750, ein Schloss der Galitziner aus dem 18. Jahrhundert sowie die „Nymphengrotte“, die 1809 zur Hundertjahrfeier der Schlacht bei Poltawa eingeweiht wurde.

Geschichte: Trostjanez wurde in den 1650er Jahren gegründet[2], 1877 wurde die Siedlung Смородине /Smorodyne im Osten um den Bahnhof angeschlossen, seit 1940 hat Trostjanez den Stadtstatus.

Söhne und Töchter der Stadt

In der Stadt kam 1893 der ukrainische Schriftsteller und Publizist Mykola Chwylowyj zur Welt.