Sie bieten auf zwei Konfirmationsscheine aus Altenburg vom 20. März 1842.

Jeweils signiert vom Kirchenrat Karl Bergner, nachweisbar als Kirchenrat und Prediger an der Magdalenenstiftskirche Karl Wilhelm Friedrich Bergner; dieser "erfreute sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit als Prediger und Beichtvater."

Ausgestellt für das Zwillings-Geschwisterpaar Hermann Emil Schenck und Marie Pauline Schenck aus Altenburg, geb. 22. Januar 1827 in Weimar, Kinder des Karl Friedrich Wilhelm Anton August Schenck, großherzogl. Hofadvokat,  und der Emilie Eleanore geb. Hermann, Tochter des Regierungspräsidenten Christian Gottfried Hermann in Altenburg (Daten aus anderen Dokumenten aus demselben Nachlass).

Format: 19,5 x 16,8 cm.

Zustand: Kleine Eckknicke, sonst gut. Bitte beachten Sie auch die Bilder!