Trixum Template TF01

Unikat! Zwei lange Gedichte KIEL um 1873, Feddersen & Hach


Beschreibung

Weitere Bilder siehe unten! –


Sie bieten auf zwei schöne Handschriften mit Gedichten aus Kiel.

Gedichte für mich nicht nachweisbar, wohl unveröffentlicht!

1.) "An M.H. Winter 1873. Kiel", signiert "Feddersen fecit" (also von Feddersen gedichtet). 90 Zeilen auf 3 ½ Seiten (33 x 20,5 cm).

Beginn:

"Rings alles still! Des letzten Wandrers Schritte

Verhallten längst in meiner öden Gasse.

Und nur der Ringthurm in des Städtchens Mitte [...]"

Ende:

"Pfeif' nur, o Wind! Droh' nur, o Meergebieter!

Und mög' sich Finsterniß um mich verbreiten!

Nicht fürcht' ich Unglücksvögel! Denn die Hüter

Der ersten Liebe werden für mich streiten!

Der Glaube an der Neigung Fortbestehn

Und Hoffnung auf ein einstig Wiedersehn!"


2.) 36zeiliges Gedicht auf knapp zwei Seiten (28,3 x 22,2 cm); es folgen zwei Blankoseiten. Papier geprägt "F.A. Hach, Kiel", das ist wohl eher der Verfasser als die Papiermarke.

Beginn:

"Willkommen hier in diesen Räumen,

Die Sie umfingen einst in bess'rer Zeit,

Wo wir noch hoffend durften träumen

Von unseres Herzogs künftger Herrlichkeit!

Macht die Erinnerung uns auch bekommen,

Wir sagen doch: Willkommen hier, Willkommen!"

Ende (es spricht das Bett, nachdem schon Lehnstuhl und Sopha gesprochen haben):
"[...] Komm, ruh' auf mir nach streng vollbrachter Pflicht,

Lies nicht zu lang und – lösch' das Licht!"

Zustand: Gefaltet, etwas fleckig und knittrig, Einrisse in der Falz, mit kleinen Eckknicken. Bitte beachten Sie auch die Bilder am Ende der Artikelbeschreibung!


Bilder

TRIXUM: Mobil-optimierte Auktionsvorlagen und Bilder-Hosting