Andreas Spaeth: Überschall-Passagierjets - Vergangenheit - Zukunft

Inhalt: 

Sprache: Deutsch

Umfang: 240 Seiten

Maße: 240 x 305 mm

Gewicht: 1372 Gramm

Stand: 1. Auflage 2020

Zustand: Neu, original verschweißt!



Überschall-Passagierjets



Bereits in den 1960er-Jahren wetteiferten die führenden Luftfahrt-Nationen um einen Überschall-Airliner. Zuerst in der Luft waren 1968 die Sowjets mit der Tupolew Tu-144, ein Jahr später startete erstmals die britisch-französische Concorde. Von 1976 bis 2003 stand diese Ikone der Luftfahrt im Liniendienst und fasziniert die Menschen bis heute. Lange schien es, als wäre mit Außerdienststellung der Concorde auch der zivile Überschallflug endgültig beendet. Doch zu Beginn der 2020er-Jahre hat das Thema wieder Dynamik entwickelt: Bis zum Ende des Jahrzehnts will der private amerikanische Anbieter Boom Supersonic mit seinem Verkehrsflugzeug Overture wieder kommerzielle Überschall-Passagierflüge ermöglichen. Aerion verfolgt ein vielversprechendes Konzept für einen Überschall-Geschäftsreisejet. So ist es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wieder Passagiere schneller als der Schall fliegen werden. In diesem spannend geschriebenen und reich bebilderten Band zeichnet der bekannte Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth die faszinierende Geschichte der Überschallprojekte von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart nach. Er berichtet mit exklusiven Quellen aus Amerika und Russland über den Wettstreit der Supermächte auf diesem Feld und schildert die Concorde von ihren Anfängen über seine eigenen Flugerfahrungen darin bis zu ihrem Ende. Der Blick in die Zukunft rundet diese einzigartige Darstellung ab.                                     


Bei dem Auktionsbild handelt es sich um den tatsächlichen Artikel - das Original! Keine Kopie! Keine PDF-Datei! Sie erhalten das abgebildete Buch!

Sie können per Banküberweisung, PayPal oder bei Abholung bezahlen!

You can pay by bank transfer or by Paypal.

Weitere Literatur finden Sie in unserem Ebay-Shop!



10.11.20/004