Trockenbügeleisen von VEB EWS

-Zustand: generalüberholt: gründlich gereinigt, aufpoliert, neu temperiert

-Netzkabel neu, 2m lang (Gummikabel; hitzeresistent und verschleißbeständig)
-Anschlußwerte: 220V; 1kW Leistung
-max. Temperatur: ca. 210°C
-Materialien: Sohle: Aluminium, Griff: Bakelit
-Bedienungsanleitung dabei (nicht original, sondern als Ausdruck von mir)
-Hersteller:; VEB Elektrowärme Sörnewitz (EWS) – DDR
-Indikatorlampe: leuchtet wenn das Bügeleisen heizt

= = = = = = =

Das Bügeleisen ist in der DDR gebaut und ist vom Typ Trockenbügeleisen.

Es wurde generalüberholt, dabei gründlich gereinigt, aufpoliert, temperiert und mit einem neuen Kabel versehen. Also: vorbereitet auf eine weitere Benutzung.

Das Kabel ist ein schwarzes Gummikabel: es ist hitzebeständig und verschleißresistent, teilweise auch stabiler als manche klassischen Stoffkabel.

Mit 2m Standardlänge ist es auch dann ausreichend, wenn man das Kabel in die Kabelhalterung des Bügelbrettes einspannt.

Anbei erhalten Sie eine Bedienungsanleitung zum Bügeleisen – allerdings nicht als Originalform, sondern als Ausdruck von mir mit Umgangs- und Bügeltipps.

Das Trockenbügeln läuft halt etwas anders als klassisches bügeln mit dem Dampfbügeleisen, aber es ist nicht irre schwierig, sich daran zu gewöhnen.

Wenn Sie das Geschichtliche von dem Bügeleisen interessiert – lege ich dem Bügeleisen neben Gebrauchsanweisung eine Liste mit QR-Codes zum Einscannen, welche Internetlinks enthalten – Sie können auf die Internetlinks gehen und eventuell Geschichtliches zu dem Unternehmen nachlesen.

Die DDR Bügeleisen wurden soweit ich weiß zum größten Teil von dem VEB Elektrowärme Sörnewitz hergestellt: um dieses Unternehmen wird’s dann gehen in diesen Links.




= = = = = = = = = = =
PRIVATVERKAUF

keine Rücknahme, keine Garantie, keine Haftung für Versand, kein Umtausch.