Das Prinzip dieses Lufthebers ähnelt dem des Tschechischen Lufthebers. Auch hier wird die Luft über ein Sieb-Prinzip gefördert. Allerdings wird dieses Sieb durch die innere Form des Fußes in Zusammenspiel mit dem eingesteckten Rohr erzeugt.

Der Vorteil: hier setzt sich so schnell nichts zu. Durch die Stufen, die den Durchfluss der Luft zerstäuben, wird ein Sog erzeugt, der sich absetzende Teilchen mit reißt und so hat dieser Luftheber eine Standzeit, die die eines TLH bei weitem übertrifft.

Nahezu geräuschlos durch neuartigen GN-Antrieb®

Größte Durchflussmenge im Vergleich zu herkömmlichen Geräten

Keine Löcher im Steigrohr notwendig

Nahezu wartungsfreier Betrieb

Ober- und Unterteil zusammen geklipst – leicht mit Zahnbürste zu reinigen

Rohre und Antriebsteil sind lebensmittelecht und Spülmaschinengeeignet