Mokkaservice Bohemia (Neu-Rohlau, Nová Role)
Form "Donatello" (übernommen von Rosenthal)
1920er Jahre (nach 1923)
  • Tablett (Présentoir) + Mokkakanne + Zuckerdose + 6 Tassen mit Untertassen
  • Eine Untertasse beschädigt (s. Bilder)
  • Eine Tasse mit umgekehrter Farbgebung: menschlicher Fehler in der Produktion, schönes Dokument der handwerklichen Herstellung (meine Oma war stolz darauf und betonte, dass nur zwei Service mit diesem "Fehler" produziert wurden)
Présentoir: ca. 48x28 cm
Kanne: Höhe ca. 16 cm
Tasse: Durchmesser oben ca. 6,2 cm; breiteste Stelle + Griff 8,7 cm
Untertasse: Durchmesser ca 11,2 cm

Bohemia war eine Porzellanmanufaktur in Neu-Rohlau (Nová Role). In 1923 wurde ein Teil der Firma an Philip Rosenthal verkauft. In den 1920er Jahren hat Rosenthal die Manufaktur gefördert, u. a. auch durch Einführung der erfolgreichen Form "Donatello", die von Rosenthal in Selb seit der Jahrhundertwende produziert wurde. Das Modell entspricht daher der Formsprache des Jugendstils. Das Dekor ist jedoch typisch für die 1920er Jahre (Art Déco) und die Farbgebung ist vom damals modischen "Nationalstil" der Tschechoslowakei inspiriert.

Vgl.: http://www.das-mcp.cz/muzeum/files/vestniky/ve1210.pdf (Seiten 6 und 7)

Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme
Sorgfältige Verpackung ist selbstverständlich.
Versandkosten können für einige EU-Länder abweichen!
Fotos und Zustandsbeschreibung sind Bestandteile der Artikelbeschreibung

Wenn Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit mir bitte in Verbindung. 
Abholung in Leipzig möglich.