Pera Peris - Haus der Historie

Der Shop für Wikinger- und Mittelalter- Reenactment

Männer-Messer der Germanen mit Dorn

(Art.-Nr. 02 M-EZ 3 - Do)

Sogenanntes Wikingermesser mit Essdorn.

Elegant geformtes Messer aus der germanischen Eisenzeit mit tordiertem Essdorn - beides meisterhaft mit kunstvoll gearbeitetem Griff von Hand geschmiedet, mit Messerscheide.

Beide Teile, das Germanische Männermesser und der zugehörige Esspfriem sind von Hand aus je einem einzigen Stück Kohlenstoffstahl geschmiedet und orientieren sich an germanischen Originalfunden aus der nachchristlichen Eisenzeit.

Der beiliegende Dorn wird auch Esspfriem genannt und ist gewissermaßen der Vorläufer der heutigen Gabel, die den Germanen noch unbekannt war.

Gerne werden solche Messer den Wikingern zugeordnet, was historisch jedoch nicht ganz richtig ist, da diese Messer im Fundmaterial der Wikinger gar nicht auftauchen, sondern mehrere hundert Jahre früher datieren.

Unser germanisches Messer mit Essdorn wird scharf geschliffen ausgeliefert, komplett mit der passenden Lederscheide.
Der Härtegrad des Messers liegt bei 54 bis 56 HCR Rockwell.

Messer-Länge
19 cm,
Klingenlänge 3 x 10 cm. 
Esspfriem 16 x 1,5 cm.

Im Sortiment von Pera Peris - Haus der Historie finden Sie:

Schmuck-Repliken, Ringe, Ohrringe, Fibeln, Broschen, Armreifen, Amulette, Mantelschließen, Schnallen, Ziernieten, Beschläge, Historische Gürtel, Mieder, Buckle-Belts, Taschen, Beutel, Schwerthalter, Mittelalter-Messer, Klingen, Pfeilköcher, Lagerbedarf, Trinkhörner, Rufhörner, Hornbesteck, Knochennadeln, Beinkämme, Schellen, Schellenbänder.