Augentrost (Euphrasia officinalis)

Ein hervorragendes Heilmittel bei Augenbeschwerden. Der Augentrost ist in den Ländern Mitteleuropas heimisch. Er kann auch in unseren Gärten leicht kultiviert und als Zierpflanze angepflanzt und gezogen werden. Die Blüten des Augentrost sind wohl das charakteristischste Merkmal der Pflanze. Die zweilippige Blüte ist weiß, darin verlaufen violette Adern. Schon im Mittelalter war der Augentrost in der Naturheilkunde bekannt. Spülungen mit Augentrost-Tee ist ein altbewährtes Mittel bei vielen Arten von Augenentzündungen. In alten Büchern wurde er auch Augenkraut oder Augustinuskraut genannt. Als Tee zubereitet eignet er sich gut gegen Schnupfen und bei Verdauungsstörungen.

Sie erhalten 5 Samen eines renommierten Botanik-Zuchtbetriebs.
Eine ausführliche Aufzuchtanleitung wird mitgeliefert.


Link zum Originalbild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Euphrasia_rostkoviana?uselang=de#/media/File:Euphrasia-rostkoviana-230806-800.jpg
Von Michael H. Lemmer - http://www.naturkamera.de Own work, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1556757