Post-Inkunabel-Blatt mit Holzschnitt von Hans Weiditz aus Ciceros Officia

Augsburg: Heinrich Steiner, 1531

 
Details:
Zum Verkauf steht ein Originalblatt aus einer Postinkunabel-Ausgabe von Cicero: 
"Officia M.T.C. Ein Buch So Marcus Tullius Cicero der Römer zu seynem Sune Marco, Von den tugentsamen ämptern, und zugehörungen, eynes wol und rechtlebenden Menschen."

Das seltene Blatt ist illustriert mit einem Holzschnitt von Hans Weiditz. Er zeigt einen Gelehrten umgeben von Zunft- und Ständezeichen, aus denen es die rechte Wahl zu treffen gilt.

Hans Weiditz, früher auch gleich gesetzt mit dem Petrarca-Meister (* um 1500 in Straßburg; † 1536 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Graphiker, der vor allem meisterliche Holzschnitte für Bücher schuf.

Größe des Blattes ca.: 28 x 19 cm / Holzschnitt: ca. 15.5 x 14 cm

Zustand:
- etwas fleckig
- sonst in gutem Zustand


Dies ist ein Original, fast 500 Jahre alt, keine Reproduktion!

----------------------------------------------------

Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Auktionen mit seltenen Graphiken!

Es gelten unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.




Post-incunable leaf with woodcut by Hans Weiditz from Cicero's Officia


Augsburg: Heinrich Steiner, 1531


Details:
For sale is an original leaf from a post-incunable edition of Cicero.


The rare leaf is illustrated with a woodcut by Hans Weiditz showing a learned man surrounded by signs of guilds and professions from which he has to choose carefully.

Hans Weiditz, earlier also associated with the Petrarch Master (c. 1500 - 1536) was a German Renaissance artist, known for his elaborate woodcuts illustrating books.


Leaf size: c. 28 x 19 cm / woodcut: c. 15.5 x 14 cm


Condition:
- few stains
- otherwise well-preserved


This is an original, almost 500 years old, no reproduction!

---------------------------------------------

Please have a look at our further offers with rare graphics!