Paperweight Josef Marcolin FM Ronneby Sweden Art Crystal Studio Line Apfel signiert B632 mit Goldeinlage 24k Blattgold.

Hergestellt und entworfen von Benito Marcolin im Jahr 1968. Zusammen mit seinem Bruder Josef leitete er Färe-Marcolin Kunstglas in Ronneby.

Blattgold und Luftblasen wurden in einem Maschenmuster designed.

Höhe ca. 9 cm, Ø ca. 10 cm, Gewicht ca. 1200 gr.

Färe-Marcolin Art Glass (ab 1983 FM Marcolin Art Crystal und ab 1989 Marcolin Art Crystal) befand sich in den Jahren 1961–1991 in einer Glashütte in Ronneby, die Kunstglas herstellte. Die Hütte gehörte den beiden Brüdern Josef und Benito Marcolin aus Murano. Ihre Brüder Giovanni und Luigi und Schwester Anna-Maria mit Ehemann Aure Toso (ebenfalls Glaser) waren ebenfalls in der Bewegung engagiert. Die Brüder kamen 1954 zur Glashütte Glimma in Glimåkra und gingen weiter zur Glashütte in Reijmyre, bevor sie ihre eigene gründeten. Der Buchstabe F im Firmennamen stammt von Josefs Frau, die eine geborene Färe war.

Anfangs wurden Figuren aus farbigem Sodaglas hergestellt, aber im Laufe der Jahre wurde das schwedische „Ganzkristall“ immer mehr betont und die Farbgebung bestand aus viel Amethystglas, das „geräuchert“, oder mit Blattgold und diversem Anderen versehen wurde. Sie gehörten auch zu den ersten, die verschiedene Arten chemischer Mittel testeten.

(Quelle WIKIPEDIA)

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Privatverkauf, daher keine Rücknahme und Gewährleistung.

Versand nach erfolgter Bezahlung per DHL Paket mit Sendungsnummer.

International shipping on request.