Schwarz Audio Technica Vm95e/H Patrone Montiert Auf AT-HS6BK Tonabnehmerkopf

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Das neue Audio Technica VM95EBK

(Weiter unten in dieser Auflistung finden Sie eine detaillierte Übersicht über die VM95-Reihe)


Schwarze Version des VM95E Moving Magnet Tonabnehmers mit elliptischem Stylus – fertig montiert auf dem AT-HS6BK Headshell. 

 

Dieser Tonabnehmer der VM95-Serie mit elliptischem 0,3 x 0,7 mil-Stift passt auf Plattenspieler mit Halbzoll-Halterung. Das spezielle Spulendesign des Tonabnehmers liefert einen kraftvollen Ausgangspegel von 4,0 mV. Es bietet auch eine hervorragende Kanaltrennung und geringe Verzerrung für eine hervorragende Klangqualität. Das langlebige, resonanzarme Gehäuse verfügt über Gewindeeinsätze, mit denen der Tonabnehmer mit nur zwei Schrauben am Headshell montiert werden kann – keine Muttern erforderlich. Und da alle VM95-Serien dasselbe Gehäuse haben, kann der Stift durch einen der sechs austauschbaren AT-VMN95-Ersatzstifte ersetzt werden. 

 

Audio Technica brachte Ende 2018 die neue VM95-Reihe auf den Markt, aktualisierte den fantastischen AT95-Tonabnehmer und verbesserte ihn mit unverlierbaren Befestigungsmuttern und einer Reihe von Nadeloptionen von konisch bis Shibata (die alle austauschbar sind). Dieser VM95E verfügt über einen elliptischen Stift, der ihn zum logischen Nachfolger des AT95E macht, jedoch mit einer einfacheren Montageanordnung und der Möglichkeit, den Stift bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt von allen anderen aus der AT-Reihe (Elliptical Nude oder Shibata) aufzurüsten.

 

  • Schwarzes HS6BK Headshell
  • Doppelmagnet-Tonabnehmer der VM95-Serie mit 0,3 x 0,7 mil elliptischer Nadel
  • Ausleger aus Aluminium
  • Speziell gewickelte Spulen erhöhen die Ausgangsspannung
  • Robustes resonanzarmes Polymergehäuse
  • Gewindeeinsätze im Tonabnehmerkörper ermöglichen die Montage des Tonabnehmers am Headshell mit nur zwei Schrauben – keine Muttern erforderlich
  • Kompatibel mit jedem AT-VMN95-Ersatzstift
  • Das Paket beinhaltet: Headshell, Cartridge, Stylus

 

Spezifikation:

Frequenzgang 20–22.000 Hz

Kanaltrennung 20 (dB bei 1 kHz)

Vertikale Auflagekraft 1,8–2,2 g (2,0 g Standard)

Tasterkonstruktion Geklebter Rundschaft

Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ohm

Ausgang 4,0 mV (1 kHz, 5 cm/Sek.)

Kanalbalance 2,0 dB (1 kHz)

Stiftform 0,3 x 0,7 mil elliptisch

Freitragendes Aluminiumrohr

Montieren Sie einen halben Zoll

Ersatzstift AT-VMN95E

 

 

Spulenimpedanz: 3,3 kOhm (1 kHz)

Gleichstromwiderstand: 485 Ohm

Lastkapazität: 100 bis 200 pF

Spuleninduktivität: 550 mH (1 kHz)

Vertikaler Spurwinkel: 23°

Abmessungen: 17,2 mm (0,68 Zoll) H × 18,9 mm (0,74 Zoll) B × 28,3 mm (1,20 Zoll) T

Gewicht: 6,1 g (0,22 Unzen)

Mitgeliefertes Zubehör: Zwei 11-mm-Montageschrauben, zwei 8-mm-Montageschrauben, zwei Unterlegscheiben


Höreindrücke der neuen Tonabnehmerserie AT VM95

 

Wir freuen uns, die Ergebnisse des unserer Meinung nach ersten gründlichen Hörtests und Überprüfung der VM95-Reihe außerhalb der eigenen Einrichtungen von AT präsentieren zu können. An einem warmen Abend Mitte Oktober setzten sich unser eigener Gary Hargreaves von Improved Performance Turntables Ltd, Colin Yallop von Chevron Audio und Mark Wheeler (Rezensent für TNT Audio) zusammen und spielten Musik mit der VM95-Reihe. Garys Rezension folgt:

 

Lassen Sie uns zunächst anerkennen, dass nur sehr wenige Audio-Produkte jemals die allgemeine Bewunderung erreicht haben, die der ursprüngliche AT95E-Tonabnehmer mit beweglichem Magneten in seiner bemerkenswerten 39-jährigen Amtszeit genießt. 

Das unauffällige Wunderwerk in Schwarz, Chrom und Grün ist seit Menschengedenken die Empfehlung für Tonabnehmer mit beweglichen Magneten.

 

In diesem Fall muss jede Änderung an diesem robusten und ehrwürdigen Gerät mit schmaläugiger Ungläubigkeit, wenn nicht sogar mit völligem Misstrauen angekündigt werden, denn wenn es nicht kaputt ist, warum um alles in der Welt sollte Audio Technica versuchen, es zu reparieren?

 

Nun, abgesehen von einigen aufgeklärten High-End-Spezialisten wie der Hyper-Ellipsen-Spezifikation des japanischen Jico-Konzerns und unserer eigenen, mit Paratrace ausgestatteten Version (The Audio Files & IPT Ltd.) gab es nie wirklich ein Upgrade für das Stylus-Profil für dieses beliebte Gerät wurde es mit einem einzigen Zweck konfiguriert, um die Wiedergabe von Discs in guter Qualität zu einem vernünftigen Einstiegspreis für Millionen von alltäglichen Vinyl-Enthusiasten auf der ganzen Welt zu ermöglichen.

 

Die neue VM-Version dieses klassischen Moving-Magnet-Designs zielt darauf ab, eine breitere Hi-Fi-Kirche zu bedienen, indem sie eine unkomplizierte Gehäuseplattform verwendet, um ein Sammelsurium von Hochleistungsnadeln zu unterstützen, die von 78-U/min-Junkies bis hin zu komplexen Extended-Contact-Jockeys gleichermaßen abzielen, also ein wahrhaft ehrgeiziges Ziel Eine Reihe von aktualisierten Profilen sind darauf ausgelegt, die bisher unerreichten Höhen von Audio Nirvana in einer „Einheitsgröße“-Lösung zu demokratisieren.

 

Das werden sie doch sicher nie tun? Aber bei Gott, nach einer ausgedehnten nächtlichen Hörsession in einem geheimen „Testlabor“ in Derbyshire, mit Männern eines bestimmten Alters, die audiophile Bärte streichelten und hoch erfundene und spezialisierte Sprache verwendeten, um akustische Immaterielles zu veranschaulichen, wie eine Art mutierte Vinyl-Version davon undurchdringlichen Wine Bores, wir haben uns bemüht, das Unmögliche zu erklären und zu rechtfertigen, wie unterscheidet sich ein Nadelprofil von einem anderen?

 

Sie werden froh sein zu hören, dass diese sechs VM95-Nadeln so unterschiedlich klingen wie Kreide und Käse von einem Ende des Sortiments zum anderen. Wir haben für unsere Hörtests den gleichen Tonabnehmerkörper verwendet und die Nadel jedes Mal ausgetauscht. Alle Nadeln waren zuvor mit mehr als 30 Stunden Spielzeit gut eingefahren worden.

 

Beim Auspacken der Patrone kommt ein Artikel zum Vorschein, der in Design und Konstruktion Qualität ausstrahlt. Die Karosserie ist zwar „Low Resonance Polymer“ (schwarzer Kunststoff für dich und mich), aber die Präzision und Form der Zierleisten, die matte Oberflächenbeschaffenheit und Details wie das feine Siebdruck-AT-Logo heben ihn optisch in eine andere Liga als das Vorgängermodell . Sogar der Stiftschutz, der sich leicht an- und ausziehen lässt, scheint eine Verbesserung gegenüber dem beliebten Vorgängermodell zu sein. Die eingegossenen Messing-Gewindeeinsätze haben bei der Montage des Vorgängermodells endlich ein Problem behoben (beachten Sie, dass AT die etwas ungewöhnliche M2,5-Gewindegröße verwendet und Schrauben in zwei passenden Längen bereitstellt).

 

Wenn wir mit dem Conical VM95C der Einstiegsklasse beginnen, dann wurden die gleichmäßige Händigkeit und der Antrieb des ursprünglichen 95E so gut wie beibehalten, während der Kompromiss, wenig überraschend, eine Verringerung von Details und Textur in den oberen Harmonischen des Instrumententimbres und von war Aufnahme von Atmosphäre, aber die vereinfachte Ansicht ging nicht auf Kosten von allem, was die Kassette darstellt. Die inhärente Korrektheit seiner Tonalität bleibt zum Ausdruck gebracht, so dass eine Herabstufung „gut beurteilt“ der Konsens war. Noch wichtiger ist, dass es robust und schnörkellos in der Einrichtung ist, wie es sich für eine preiswerte Tonabnehmer-/Stylus-Kombination der Einstiegsklasse gehört.

 

Das VM95E, das seinen Platz als „neues AT95E“ einnimmt, hat so große Fußstapfen zu füllen und enttäuscht sicherlich nicht. Alles, was im klassischen Original so richtig war und bewundert werden konnte, war möglicherweise in etwas schärferen geätzten Details als je zuvor in dieser überarbeiteten Anspielung auf dieses wegweisende Gerät vorhanden. Die aus Messing geformten unverlierbaren Muttern machten das Austauschen und Montieren einfacher und sicherer als je zuvor, und das vertraute Ziehen nach unten und leicht nach hinten, das zum Herausziehen und Austauschen der verschiedenen Nadelbaugruppen erforderlich war, wurde schnell zur zweiten Natur.

 

Die elegante und unerschütterliche Natur seiner Präsentation ist sofort an der Blaupause des 39-jährigen Stammvaters erkennbar. Wir sind hier, um zu berichten, dass der (grüne) König tot sein mag, aber es lebe der neue (grüne) König.

 

Der nächste Schritt ist der nackt montierte VMN95EN. Theoretisch schaukelt dies das gleiche elliptische Profil, das sich der Rillenwand wie das 'E' präsentiert, aber es ist auf nichts als einer kleinen Verlängerung des gleichen Diamantschafts montiert, auf dem das Profil geschliffen wird, dies sollte den Vorteil haben, dass es niedriger ist Spitzenmasse und die erwarteten Spurführungsgewinne, die die günstigere Physik und Mechanik vorschlagen würde. Dies spiegelt sich in der Tat in einer spürbaren Verbesserung der Tracking-Sicherheit im oberen Mittelband wider, mit der Fähigkeit, ohne Belastung oder Verzerrung die höheren Pegel und komplexeren Informationen zu verarbeiten, die eingeprägt sind, wenn in einem Mix viel los ist oder Musik nach Crescendo oder Spitzen verlangt. Der Konsens schien zu sein, dass ein Teil des zusätzlichen sparkle zu einem leichten Gefühl einer Tonalität führte, die eher zu den heller beleuchteten Höhen hin verzerrt war, als zu einem weniger besonders vollen Bass, aber der Effekt könnte ein subjektiver gewesen sein, der durch die Erhöhung verursacht wurde Fähigkeit, genauer definierte Höheninformationen mit größerem Umfang und Komplexität anzuzeigen.

 

Als nächstes folgt der VM95ML, wobei ML für Microline steht, auch dies ist ein nackt montiertes Einzelstück aus Diamant und bringt den Vorteil der günstigeren Physik zu seinem offensichtlichen Abschluss, aber diesmal ermöglicht der komplexere Schliff auf dem Stift einen längeren und schmaleren Fußabdruck, wenn Sie so wollen, auf der Rillenwand. Dies sollte bedeuten, dass der Stift Hochfrequenzinformationen wieder besser verfolgen kann, aber entscheidend ist, dass die Verzerrungen in der Phase und das verzerrte Timing von HF- und Transienteninformationen mit diesem erweiterten Leitungskontaktdesign gemildert werden. Dies ist der Stift, der zuerst auf „High End“ anspielte und uns alle ziemlich überraschte. Wenn Sie sich an den beliebten Audio Technica 440ML erinnern, dann haben Sie hier einen Korpus der Einstiegsklasse, der in etwa die gleichen Nuancen und Details aufpimpt. Dies wird für viele genug gesagt sein, um dies als Einstiegspunkt für das neue VM95 zu machen, und wer würde dem widersprechen?

 

Schließlich kommen wir zu dem Rätsel, dem Shibata Extended-Kontaktprofil. An diesem Punkt könnten Sie das Gefühl haben, dass der Kartuschenkörper (oder die „Generator“-Einheit) selbst über seinen Aufgabenbereich hinausgeht, aber weit davon entfernt, die versammelten Weisen haben das herausgefunden Jeder Schritt in der Stylus-Raffinesse wurde von der Generatoreinheit in jedem Fall leicht und originalgetreu offenbart.

 

Die Shibata-Spitze wurde zuerst in Zusammenarbeit mit der japanischen Victor Company (JVC) entwickelt, um speziell codierte Signale in CD4-Discs zu verfolgen, bei denen zusätzliche Informationen dem Originalton überlagert waren und die dann demoduliert und decodiert wurden, um ein Vierkanal-Soundsystem zu erstellen ( zwei zusätzliche Surround-Kanäle für ein intensiveres Erlebnis) und die technischen Höhen, die erklommen werden mussten, um diese zusätzlichen Informationen zuverlässig abzurufen, waren in der Tat technisch und schwierig.

 

Der resultierende Stylus musste zwangsläufig hohe Frequenzen (weit über die Hörbarkeit hinaus) verfolgen, um die codierten Zusatzinformationen abzurufen. Viele Hörer stellten fest, dass seine erweiterten Fähigkeiten auch ein überlegenes und verbessertes Stereo-Hörerlebnis ermöglichten. Das Ergebnis wird hier in der endgültigen Version des VM95SH im Test ausführlich dargestellt. Obwohl sich die Jury nicht ganz einig war, ob die Shibata-Spitze klanglich voll auf dem Geld war (und wir spalten wirklich Haare, und hier auch ein paar Infinitive), zeigt sich ihre massive zusätzliche Subtilität und Information, wenn diese Spitze eingetauscht wird. Die VM95-Patrone wird so weit von ihren bescheidenen Wurzeln entfernt, dass es kaum zu glauben ist.

 

Gegen Ende der Hörsitzung wurde eine äußerst kompetente Valve-Phonostufe von sehr hohem Ruf in Betrieb genommen, die erneut ein bisher ungeahntes Maß an aufgezeichneter Subtilität enthüllte, von dem wir nicht einmal bemerkt hatten, dass wir es vermisst hatten, und alle mussten ihre Erwartungen noch einmal überdenken. Der Shibata ist da oben mit einigen der besten Nadelprofile der Welt, viele sogenannte exotische Tonabnehmer und auch Moving-Coil-Designs haben Spitzen von erheblich geringerer Raffinesse als diese.

 

Audio Technicas Bereitstellung dieses sehr speziellen Nadelprofils (als rein demokratisches Moment) in einem Einsteigermodul muss sowohl anerkannt als auch applaudiert werden.

 

Dies ist ein wirklich bahnbrechender und bemerkenswerter Hi-Fi-Moment, und es scheint, dass der King bis weit ins 21. Jahrhundert tatsächlich lebendig und aktiv ist, härter und weiter als je zuvor.

 

Gary Hargreaves

 

 

Verwendete Ausrüstung:

Plattenspieler: Linn LP12, SME309

Phonostufe: Goldnote PH10, Canor TP306 VR+

Vorverstärker: Audio Research Ref 3

Verstärker: Nalty/Wheeler Transistor Amp

Lautsprecher: Kerr Acoustics K320

 

Quellenmaterial:

Paul Simon. Graceland

Kraftwerk. Autobahn

Lou Reed. Metal-Maschinenmusik

 


Der nächste Schritt ist der nackt montierte VMN95EN. Theoretisch schaukelt dies das gleiche elliptische Profil, das sich der Rillenwand wie das 'E' präsentiert, aber es ist auf nichts als einer kleinen Verlängerung des gleichen Diamantschafts montiert, auf dem das Profil geschliffen wird, dies sollte den Vorteil haben, dass es niedriger ist Spitzenmasse und die erwarteten Spurführungsgewinne, die die günstigere Physik und Mechanik vorschlagen würde. Dies spiegelt sich in der Tat in einer spürbaren Verbesserung der Tracking-Sicherheit im oberen Mittelband wider, mit der Fähigkeit, ohne Belastung oder Verzerrung die höheren Pegel und komplexeren Informationen zu verarbeiten, die eingeprägt sind, wenn in einem Mix viel los ist oder Musik nach Crescendo oder Spitzen verlangt. Der Konsens schie
EAN Does not apply
MPN VM95E/H
Brand Audio Technica
Manufacturer Warranty 2 years
Model VM95E/H
Speed Settings 33.3RPM
Speed Settings 45RPM