Sie bieten auf zwei Vorphila-Briefe von 1856 und 1857 aus Helmstedt.


Gelaufen als Herrschaftliche Dienstsache, mit Poststempel und (zweigeteiltem) Wachssiegel.


Die herzogliche Kreisdirektion in Helmstedt wendet sich an den Gemeindevorsteher (Bürgermeister) Körner in Velpke.


Datiert Helmstedt, den 22. Oktober 1856 und 10. August 1857.


Betrifft jeweils die Chaussierung des Kommunikationswegs von Velpke nach Grafhorst.


Signiert jeweils "A. Cruse", d.i. der Kreisdirektor Adolph Cruse (* um 1804; † 1874).


Format: 32,8 x 20,3 cm bzw. 32,1 x 20,4 cm (zusammengefaltet ca. 8,8 x 16,8 cm).


Zustand: Papier leicht gebräunt und teils stärker wasserrandig; Faltbriefe zusätzlich längs des Adressfelds gefaltet. Bitte beachten Sie auch die Bilder!Bitte beachten Sie auch die Bilder!

Interner Vermerk: MM5


Über den Kreisdirektor Cruse (Quelle: wikipedia):

Heinrich Friedrich August Adolph Cruse (* um 1804; † 1874) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Leben: Adolph Cruse studierte an der Georg-August-Universität Göttingen. 1824 wurde er Mitglied des Corps Brunsviga Göttingen. Nach dem Studium trat er in den Staatsdienst des Herzogtums Braunschweig ein. Von 1850 bis zu seinem Tod 1874 war er Kreisdirektor des Landkreises Helmstedt.