Auswahl CR Wilhelm

  • Artikelnummer: 7724
  • Hersteller: Wilhelm
  • Typ: Knopfzelle
  • Knopfzellendurchmesser (mm): 24
  • Herstellernummer: Nicht zutreffend
  • Marke: Wilhelm
  • Produktart: Batterie
  • Spannung: 3 V
  • Chemische Zusammensetzung: Lithium

Beschreibung

 

 

Lithium Knopfzellen der Firma Wilhelm

CR1025 CR1216 CR1220 CR1225 CR1616 CR1620 CR1632 CR2016 CR2025 CR2032 CR2354 CR2430 CR2450 CR2477

Wilhelm Lithium Batterien sind für den privaten, wie auch für den professionellen Anwender geeignet.
Auf das gewohnt hohe und zuverlässige Wilhelm Qualitätsniveau wurde nicht verzichtet, wodurch sich Wilhelm Lithiumbatterien für alle Anwendungszwecke bestens eignet.

Lithium Knopfzellen, 3V


- Elektrochemisches System: Lithium-Mangandioxid-Zelle
- Nennspannung: 3V

- Haltbarkeit ca. 10 Jahre
- Ideal für Uhren, Taschenrechner, Spielzeuge, Leuchten u. a. Kleinstgeräte

Die Knopfzellen finden auch Verwendung in:

- ArmbandUhren undPulsuhren
- Fahrradtachometer
- Taschenrechner
- Organizer
- Laserpointer
- Spielzeug
- Kammeras
- Radios
- Mini-Taschenlampen

- Personenwaage

- Küchenwaage


- u.v.m

 

Lieferumfang:

Bitte oben das gewünschte Modell, sowie Menge auswählen

Die Batterien sind in Bulkverpackung.

Details:

 

Lithium Knopfzellen 3V

Typ

Nenn-

spannung

ØxHöhe (mm)

Gewicht (g)

Typenbezeichnung anderer Hersteller

CR1025

3V

10 x 2,5

0,55

CR1025 DL1025 ECR1025 KCR1025 KL1025

KECR1025 LM1025 5033LC

CR1216

3V

12,5 x 1,6

0,7

BR1216 DL1216 ECR1216 KCR1216 KL1216

KECR1216 LM1216 5034LC

CR1220

3V3V

12,5 x 2,0

0,7

BR1220 DL1220 ECR1220 KCR1220 KL1220

KECR1220 LM1220 5012LC PA SB-T13 LO4

CR1225

3V

12,5 x 2,5

0,9

BR1225 DL1225 ECR1225 KCR1225 KL1225

LM1225 5020LC L30

CR1616

3V

16 x 1,6

1,2

BR1616 DL1616 ECR1616 KCR1616 KL1616

LM1616 5021LC YA 280-209 L11 L28

CR1620

3V

16 x 32,0

1,2

BR1620 DL1620 ECR1620 KCR1620 KL1620

KECR1620 LM1620 5009LC EA 280-208 L08

CR1632

3V

16 x 3,2

1,8

BR1632 DL1632 ECR1632 KCR1632 KL1632

KECR1632 LM1632

CR2016

3V

20 x 1,6

1,8

BR2016 DL2016 ECR2016 KCR2016 KL2016

KECR2016 LM2016 5000LC FA SB-T11 208-202

208-204 280-206 L10 L-F1/4V EA-50CR/3D

CR2025

3V

20 x 2,5

2,5

BR2025 DL2025 ECR2025 KCR2025 KL2025

KECR2025 LM2025 5003LC NA SB-T14

280-205 L12 EA-100CF

CR2032

3V

20 x 3,2

3

CR2032 DL2032 ECR2032 KCR2032 KL2032

KECR2032 LM2032 5004LC SB-T15 L14 SR2032

EA-2032C

CR2354

3V

23 x 5,4

6,5

BR2354 DL2354 ECR2354 KCR2354 KL2354

KECR2354 LM2354

CR2430

3V

24,5 x 3,0

4,3

BR2430 DL2430 ECR2430 KCR2430 KL2430

KECR2430 LM2430 5011LC L20 L-F1/2W

CR2450

3V

24,5 x 5,0

6,9

BR2450 DL2450 ECR2450 KCR2450 KL2450

KECR2450 LM2450 5029LC

CR2477

3V

24,5 x 7,7

11

BR2477 DL2477 ECR2477 KCR2477 KL2477

KECR2477 LM2477

 

 



Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer): 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien 

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: 

NEMT GmbH 
Unterhauner Str. 1 
36282 Hauneck Rotensee 

2. Bedeutung der Batteriesymbole 

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“