- Salbei Kräuter vielseitiges Würz- und Heilkraut mit einzigartigen Aromen! Salbei Blätter ideal für einen frisch aufgebrühten Salbeitee der schonend getrocknete Salbei geschnitten bringt ein außergewöhnliches Aroma mit sich auch für eine Kräuterteemischung empfehlenswert. Einen Teelöffel acht Minuten in 150ml kochenden Wasser abgedeckt ziehen lassen.

- Naturgewürz Salbei getrocknet bekannt und so köstlich in der toskanischen Saltimbocca mit Kalbfleisch und Salbeibutter. Probieren Sie es aus und verfeinern Sie verschiedene Rezepte zu einzigartigen kulinarischen Genüssen zum Beispiel als Reis Gewürz wie in Vietnam. Mit dem einzigartigen Aroma können Sie unvergleichbare Gerichte zaubern, lassen Sie Ihren Gedanke freien Lauf!

- Salvia mit etwas fettigen gebraten oder nur im Fett mitgebraten entwickelt sich das typische Aroma hervorragend. Das Küchenkraut ist sehr beliebt als Fischgewürz und Fleischgewürz. In einer Wild Gewürzmischung und in Bratengewürz zum Gänsebraten für Ente, Leber, Suppen, Saucen, Salate, Marinaden und Gerichte mit Tomaten.


FEINE WÜRZE SALBEI GETROCKNET

Die immergrüne Salbei Pflanze aus dem Mittelmeerraum, sie gedeiht auf kargen Böden und aufgrund ihrer wundervollen blauen Blüten wird sie auch in vielen deutschen Gärten angebaut. Der gerebelte Salbei aus unserem Spreewälder Hofladen Onlineshop wird schonend in Deutschland geerntet und ist von höchster Qualität. Das aromatische Gewürz hat einen intensiven, sehr würzigen und leicht bitteren Geschmack. Die köstliche aromatische Würze wird auch begleitet von säuerlichen und fruchtigen Nuancen. REZEPT: Schweine-Medaillons Toskana-Art mit Weißweinsauce. ZUTATEN: 450g Schweinefilets, etwas Butterschmalz oder Bratöl, Pfeffer, Salz, Knoblauch (gepresst oder Pulver), Basilikum gerebelt oder frisch, Thymian gerebelt oder frisch, Rosmarin gerebelt oder frisch, Salbei gerebelt oder frisch, Kerbel frisch oder getrocknet, 1/4 Liter trocknen Weißwein, etwas Fleischbrühe, 2 EL Schmand, n. B. etwas Stärkemehl in etwas Wasser anrühren, etwas Zucker oder Süßstoff, n. B. Maggi oder Worcestersoße, Schnittlauch frisch oder getrocknet, Dill frisch oder getrocknet. ZUBEREITUNG: Das Filet vom Schwein schräg in nicht zu dünne aber großflächige Medaillons schneiden. Die Medaillons in wenig Fett scharf und schnell anbraten, aus der Pfanne nehmen und erst jetzt würzen! In den übrigen Bratensud den Weißwein gießen und etwas köcheln lassen. Danach die Brühe dazugeben und den Schmand einrühren, wenn nötig mit etwas Speisestärke oder Mehl binden. JETZT das Fleisch in die Pfanne zurückgeben und erhitzen, erneut abschmecken und mit etwas Süße, Maggi oder Worcestersoße geschmacklich abrunden. Zum Schluss mit Dill und Schnittlauch überstreuen. Wir empfehlen Bandnudeln, Rösti, grünen Spargel, Rosmarinkartoffeln und Brokkoli, viele Kombinationen harmonieren mit diesem köstlichen Gericht hervorragend.