Dometic CombiCool ACX3 30 30mb Absorberkühlbox 33L 12/230V/Gas
Art.Nr. KE02-01T [Herst.Nr.: 9600028413]

  • Anschlüsse: 12 V DC / 230 V AC, Betrieb mit Gas möglich
  • Temperaturbereich: bis zu 30 °C unter Umgebungstemperatur
  • Kühltechnik: Absorbertechnik 30mbar
  • Maße: 44,2 cm x 50 cm x 42 cm (HxBxT)
  • Mit Eiswürfelschale

Datenblatt
Nutzinhalt

33 Liter Gesamt

Klimaklasse

N (geeignet für Umgebungstemperaturen von +16 °C bis +32 °C)

Farbe

Silber

Seitenwände in: Silber

Energieverbrauch

Eingangsspannung (AC) 230 V

Eingangsspannung (DC) 12 V

Nenneingangsstrom (AC) 0,33 A

Nenneingangsstrom (DC) 6,25 A

Nenneingangsleistung (AC) 75 W

Nenneingangsleistung (DC) 75 W

Geräuschemission (EN60704-1 & 60704-2-14) 0.00 dB(A)

Noise Class EU20192016 A

Bauform

Mobilgerät

Abmessungen

Gerätemaße:

44,2 cm x 50 cm x 42 cm (H x B x T)

Typ

Kühlbox

Herstellergarantie

Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier

Kühltechnik

Kühltechnik: Absorbertechnik (30 mbar)

Gewicht

14 kg

Sicherheit

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Dometic CombiCool ACX3 30 30mb Absorberkühlbox 33L 12V/230V/Gas

Typischer Einsatzbereich: Panamerikana

Vollkommen unabhängig sind Sie mit den ACX-Kühlboxen auf Ihrem Weg von Feuerland nach Alaska. Ob im Auto mit 12 V Gleichstrom, auf dem Campingplatz mit 230 V Wechselstrom oder in der Atacama mit Gasbetrieb - dieser Kühlbox geht nie der Saft aus.

KÜHLEN, WO IMMER SIE WOLLEN!

Sie haben den Traumort für Ihren Ausflug gefunden, erreichen ihn aber nicht mit dem Fahrzeug und einen Netzanschluss gibt es erst recht nicht. Keine Sorge! Unsere Dometic CombiCool ACX Absorberkühlboxen sorgen für absolute Freiheit bei der Wahl des Picknickorts. Sie laufen auf 12 V Gleichstrom im Fahrzeug und 230 V Wechselstrom zu Hause oder auf dem Campingplatz. An ganz entlegenen Orten stellen Sie einfach auf Gas um. Die ACX 40 G ist sogar noch vielseitiger und kann mit herkömmlichen Gaskartuschen betrieben werden. Alle drei ACX-Modelle kühlen bis 30 °C unter Umgebungstemperatur. Ein weiterer Pluspunkt, den die Modelle der ACX-Familie gemeinsam haben, ist das elegante Aluminiumgehäuse mit dem unverwechselbaren Deckel.

  • Mit Gas, 12 V Gleichstrom und 230 V Wechselstrom zu betreiben – garantierte Energieversorgung für maximale Freiheit!

  • Absolut leiser Betrieb vermeidet jede Geräuschbelästigung

  • attraktives Design

  • Mit Eiswürfelschale

  • Kühlung bis zu 30 °C unter Umgebungstemperatur

  • Robustes Gehäuse und Platz für maximal 53 Dosen oder acht aufrecht stehende 1,5-l-Flaschen

  • Dreistufige Regulierung der Flamme bei Gasbetrieb, Thermostatregulierung im 230 V-Betrieb

DAS IST FREIHEIT: ERFRISCHENDE KÜHLE, WO IMMER SIE MÖCHTEN

Mit der Dometic CombiCool ACX3 30 werden Sie die Weite der Landstraße noch viel mehr zu schätzen lernen. Im Fahrzeug wird sie mit 12 V Gleichstrom betrieben, daheim und am Campingplatz hingegen mit 230 V Wechselstrom. An ganz entlegenen Orten stellen Sie einfach auf Gas um. Die Kühlbox mit ihrem attraktiven Deckel überzeugt durch ansprechendes und robustes Design. Sie ist absolut geräuscharm und bleibt dezent im Hintergrund! Im Verdampfer ist Platz für eine Eiswürfelschale (im Preis inbegriffen).

  • Nutzinhalt: Platz für 1,5-l-Flaschen

  • Robustes Gehäuse: Stabile Ausführung mit praktischen Details

  • Elegantes Design: Hochwertige Oberfläche mit attraktiver Optik

  • Integrierte Griffe: Eleganter Look und hohe Benutzerfreundlichkeit

  • Inklusive Eiswürfelschale: Mit der mitgelieferten Eiswürfelschale können Sie selbst nach Bedarf Eiswürfel machen

  • Betrieb mit 12/230 V oder Gas: Die Kühlbox kann an 12 V DC, 230 V AC oder mit Gas betrieben werden


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.