SEBO Handels & Vertriebs GmbH

Colourfairy Schwimmbeckenfarbe 2,5 Liter Poolblau RAL5021



Colourfairy Schwimmbeckenfarbe

Strapazierfähiger und zuverlässiger Schutzlack. Seidenglänzende, schnelltrocknende, kratzfeste Spezialbeschichtung auf Chlorkautschuk-Basis. Chemikalienbeständig, leicht zu verarbeiten.

Eigenschaften:
+ Wetterbeständigkeit: Wetterbeständig nach VOB Teil C DIN 18363
+ Lichtbeständigkeit: Sehr gut
+ Dichte: 1,2 – 1,4 g/cm³
+ Farbton: In mehreren Farben erhältlich - Siehe Produktname
+ Gebindegröße: 2,5 l

Anwendung:
Zur Beschichtung von Schwimmbecken und anderen Untergründen aus Beton im Außenbereich. Nicht für Fischbecken geeignet.

Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss trocken und sauber, frei von Öl und Fett und wasserlöslichen Verbindungen sein. Lose Altanstriche oder Zementschlämme entfernen. Bei neuem Beton und Zementflächen auf vollständige Aushärtung / Abbindung achten. Beschichtung erst nach 4 Wochen vornehmen. Hinterfeuchtung ist auszuschließen. Risse oder Löcher im Beton mit Feinbetonmischung ausspachteln. Asphaltierte und geteerte Fugen nicht überstreichen. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Dichtigkeit/Abdichtung des Pools. Bei Verwendung unterschiedlicher Gebinde auf Chargengleichheit achten.

Verarbeitung:
Rolle, Pinsel. Werkzeuge nach Gebrauch mit Nitroverdünner Reinigen

Neuanstrich:
Grundanstrich: Mineralische Untergründe 1 x verdünnt (Zugabe von ca. 10% Verdünner) vorstreichen. Asphaltierte oder geteerte Fugen nicht überstreichen.

Schlussanstrich:
Schwimmbeckenfarbe 1-2 x unverdünnt auftragen.

Renovierungsanstrich:
Gut erhaltene Renovierungsanstriche anschleifen (Staubmaske tragen), säubern und 1-2 x beschichten. Abgeplatzte oder gerissene Anstriche komplett entfernen und wie unter Neuanstrich beschrieben, verfahren.

Empfohlene Schichtdicke: ca. 20-30 µm pro Arbeitsgang. Die Schichtdicke, die in einem Arbeitsgang auf senkrechte Flächen aufgetragen werdenkann, ist abhängig von dem Beschichtungsverfahren, der Temperatur, der Rauheit des Untergrundes, der Objektform und anderem.

Wichtig:
Es wird keine Garantie für Osmosebildung übernommen.

Ergiebigkeit:
ca. 7-10 m²/l bei 20-30 µm Schichtdicke pro Arbeitsgang, je nach Untergrundbeschaffenheit

Trocknung und Überstreichbarkeit:
bei 20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit. Staubtrocken/Grifffest nach ca. 5 h Überarbeitbar nach ca. 16 h. Durchgetrocknet und voll belastbar nach ca. 7 Tagen Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trockenzeit.

Verdünnung:
Colourfairy Spezialverdünner für Schwimmbeckenfarbe

Verträglichkeit:
Nicht mit anderen Anstrichstoffen mischen.

Lagerung:
Trocken, kühl aber frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen.

Entsorgung:
Nur restentleerte Dosen zu Recycling geben. Dosen mit Farbresten bitte bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben.


GHS02GHS07GHS08GHS09

P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Etikett lesen.
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Anlagen/Lüftungsanlagen/ Beleuchtungsanlagen/... verwenden.
P242: Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P263: Berührung in der Schwangerschaft/der Stillzeit vermeiden.
P264: Nach Handhabung … gründlich waschen.
P270: Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P391: Ausgetretene Mengen auffangen.
P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen.
H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen..
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol