Produktinformationen "Wärmepumpe 9 kW Panasonic Aquarea T-CAP J Monoblock A+++ R32 |Heizen&Kühlen"

Lieferumfang bestehend aus:

1x Monoblock WH-MXC09J3E5 (1-phasig) oder WH-MXC09J3E8 (3-phasig)
1x WiFi-Modul CZ-TAW1B (Optional)
1x 3-Wege-Umschaltventil PAW-3WYVLV-HW (Optional)

Panasonic - Wärmepumpen der T-CAP-Serie

Aquarea T-CAP ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Nennleistung selbst bei Außentemperaturen von –7 oder –15 °C eingehalten werden soll.  Es wird dafür gesorgt, dass selbst bei extrem niedrigen Außentemperaturen auch ohne Unterstützung durch einen Heizkessel immer genügend Leistung zum Heizen des Hauses zur Verfügung steht.   Mit Aquarea T-CAP können Sie jederzeit hohe Energieeinsparungen erzielen.

Panasonic-Aquarea-Banner

Panasonic J-Generation

Panasonic Wärmepumpen der J-Generation sind Luft/Wasser-Wärmepumpen, welche auf das Kältemittel R32 setzen. Im eleganten Design und mit erhöhter Effizienz versorgen die Wärmepumpen der J-Generation optimal Standard-Heizkörper sowie Fußbodenheizungen. 

Panasonic-Aquarea-J-Generation-Banner

Panasonic Monoblock-Wärmepumpen

Monoblock-Systeme bestehen nur aus einem im Freien aufgestellten Außengerät, welches direkt an das Heizungs- und/oder Warmwassersystem angeschlossen wird.

Aquarea Smart Cloud (Optional)

Aquarea Smart Cloud ist eine leistungsstarke, intuitiv bedienbare und kostenfreie Cloud-Anwendung zur Bedienung und Fernwartung von Aquarea Systemen, die jederzeit und überall verfügbar ist.

Aquarea Service Cloud (Optional)

Mit Aquarea Service Cloud können Servicebetriebe und Installateure die Aquarea-Heizsysteme ihrer Kunden per Fernwartungszugriff betreuen. Dies ermöglicht ihnen das Ausführen von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen und Systemoptimierungen sowie das Beseitigen von Störungen, sobald sie auftreten.

Panasonic-Aquarea-Smart-Cloud-Banner

Inverter-Plus-System

Die Verdichter erreichen dank der Panasonic Inverter Plus-Technologie herausragende Energieeffizienzen.

Panasonic-Aquarea-Inverter-Plus649033211a7da

Hocheffizienzpumpe

Serienmäßig ist eine Hocheffizienzpumpe zur Umwälzung des Wassers im Heizungssystem integriert.

Brauchwassererzeugung (Optional)

Mit dem externen 3-Wege-Umschaltventil PAW-3WYVLV-HW lässt sich mit der Panasonic Aquarea Wärmepumpe nicht nur perfekt temperiertes Heizwasser, sondern auch Brauchwasser ganz nach Ihren belieben erzeugen.

Panasonic-Aquarea-Brauchwassererzeugung64903320c5d5a

Kältemittel im Vergleich
KältemittelR407CR410AR32R290
Treibhauspotential
(engl: GWP - Global Warming Potential)
177420886753
 Der GWP gibt an, wieviel CO2 als Equivalent freigesetzt werden würde, wenn eine entsprechende Menge Kältemittel freigesetzt wird. Beispiel: Wenn 1 kg Kältemittel mit einem GWP von 1000 freigesetzt wird, enspricht das einer freigesetzten Menge von 1000 kg CO2.
Ozonabbaupotential
(engl: ODP - Ozone Depletion Potential)
0000
TypFluorkohlenwasserstoffFluorkohlenwasserstoffFluorkohlenwasserstoffKohlenwasserstoff
ZusammensetzungR134a
(Tetrafluorethan - 52%)
R125
(Pentafluorethan - 25%)
R32
(Difluormethan - 23%)
R125
(Pentafluorethan - 50%)
R32
(Difluormethan - 50%)
R32
(Difluormethan - 100%)
R290
(Propan - 100%)
HerstellungSynthetischSynthetischSynthetischNatürlich

 

Technische Daten

MonoblockWH-MXC09J3E5
Stromversorgung (V / Ph / Hz)~ 220 - 240 / 1 / 50
Heizleistung (A7/W35)9,0 kW
COP (A7/W35)5,08
Heizleistung (A7/W55)9,0 kW
COP (A7/W55)3,08
Heizleistung (A2/W35)9,0 kW
COP (A2/W35)3,81
Heizleistung (A2/W55)9,0 kW
COP (A2/W55)2,54
Heizleistung (A-7/W35)9,0 kW
COP (A-7/W35)3,08
Heizleistung (A-7/W55)9,0 kW
COP (A-7/W55)2,12
Kühlleistung (A35/W7)9,0 kW
EER (A35/W7)3,18
Kühlleistung (A35/W18)9,0 kW
EER (A35/W18)4,62
EEK gem&suml;ßigstes Klima (W35 / W55)A+++ / A++
SCOP gem&suml;ßigstes Klima (W35 / W55)4,96 / 3,57
EEK warmes Klima (W35 / W55)A+++ / A+++
SCOP warmes Klima (W35 / W55)6,47 / 4,34
EEK kaltes Klima (W35 / W55)A++ / A++
SCOP kaltes Klima (W35 / W55)4,31 / 3,26
Empfohlene Absicherung (Monoblock / Heizstab)32 / 16 A
Empfohlener Kabeldurchschnitt (Monoblock / Heizstab)3x 6,0 / 3x 2,5
Heizwasserdurchfluss (ΔT = 5 K, 35°C)25,8 L/min
Schallleistungspegel65 dB(A)
Abmessungen (H x B x T)1410mm x 1283mm x 320mm
Gewicht (kg)140,0
Wasserseitiger AnschlussR 1 1/4"
Umwälzpumpe (Leistung / Leistungsstufen)32 - 173 W / Variabel
Elektrischer Zusatzheizstab3 kW
Kältemittel (Typ / Werksfüllung)R32 / 1,6 kg
Betriebsbereich Außentemperatur (Heizen / Kühlen)-20 bis +35 °C / +10 bis +43 °C
Betriebsbereich Vorlauftemperatur (Heizen / Kühlen)+20 bis +65 °C / +5 bis +20 °C

 

MonoblockWH-MXC09J3E8
Stromversorgung (V / Ph / Hz)~ 380 - 415 / 3 / 50
Heizleistung (A7/W35)9,0 kW
COP (A7/W35)5,08
Heizleistung (A7/W55)9,0 kW
COP (A7/W55)3,08
Heizleistung (A2/W35)9,0 kW
COP (A2/W35)3,81
Heizleistung (A2/W55)9,0 kW
COP (A2/W55)2,54
Heizleistung (A-7/W35)9,0 kW
COP (A-7/W35)3,08
Heizleistung (A-7/W55)9,0 kW
COP (A-7/W55)2,12
Kühlleistung (A35/W7)9,0 kW
EER (A35/W7)3,18
Kühlleistung (A35/W18)9,0 kW
EER (A35/W18)4,62
EEK gemäßigstes Klima (W35 / W55)A+++ / A++
SCOP gemäßigstes Klima (W35 / W55)4,96 / 3,57
EEK warmes Klima (W35 / W55)A+++ / A+++
SCOP warmes Klima (W35 / W55)6,47 / 4,34
EEK kaltes Klima (W35 / W55)A++ / A++
SCOP kaltes Klima (W35 / W55)4,31 / 3,26
Empfohlene Absicherung (Monoblock / Heizstab)16 / 16 A
Empfohlener Kabeldurchschnitt (Monoblock / Heizstab)5x 2,5 / 5x 2,5
Heizwasserdurchfluss (T = 5 K, 35 °C)25,8 L/min
Schallleistungspegel65 dB(A)
Abmessungen (H x B x T)1410mm x 1283mm x 320mm
Gewicht (kg)140,0
Wasserseitiger AnschlussR 1 1/4"
Umwälzpumpe (Leistung / Leistungsstufen)32 - 173 W / Variabel
Elektrischer Zusatzheizstab3 kW
Kältemittel (Typ / Werksfüllung)R32 / 1,6 kg
Betriebsbereich Außentemperatur (Heizen / Kühlen)-20 bis +35 °C / +10 bis +43 °C
Betriebsbereich Vorlauftemperatur (Heizen / Kühlen)+20 bis +65 °C / +5 bis +20 °C

 

!Aufklärerischer Hinweis auf notwendige fachmännische Montage:
Zur Vermeidung von Montage-Fehlern und daraus etwaigen resultierenden Folgeschäden, hat die Installation bzw. Inbetriebnahme der Geräte ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal zu erfolgen und nicht vom Käufer selbst, solange dieser nicht selbst qualifiziert ist. Bei Garantieansprüchen wird explizit ein Nachweis über die Beauftragung eines qualifizierten Fachinstallateur verlangt.