Hochwertiger Messer-Bausatz NKD Lizard 75 mit 3D-gefrästen Griffschalen aus
Juma „ivory snake“

bestehend aus:

- NKD Lizard 75 Fulltang-Klinge aus Sandvik-Stahl 12C27
- 1 Paar 3D-gefräste Griffschalen aus hochwertigem Material
- Mittelachse mit Schrauben und Lanyard-Tube (beides in Edelstahl)

(Alternativ können Sie den Bausatz auch mit Corby-Nieten in Messing erhalten, bitte bei Bestellung angeben)

 

Die Griffschalen sind 3D-gefräst. Das heißt sowohl in Längs- als auch in Querrichtung sind die Griffschalen gewölbt. Die feinen Fräslinien in Längsrichtung sind < 0,1 mm tief. Dadurch ist nur noch ein minimaler Schleifaufwand notwendig, um den Messergriff fertig zu schleifen. Am Umfang sind die Griffschalen mit 0,1 - 0,2 mm Aufmaß ebenfalls sehr genau gefräst
Die Auflageseite ist plan und kann direkt verklebt werden (eventuell etwas aufrauen). Anschließend passen Sie die Griffschalen noch an die Klinge an. Das lässt sich problemlos mit Schleifpapier erledigen. Zuletzt polieren Sie die Griffschalen, dann bekommt das Ganze noch eine optische "Tiefe".


Die Griffschalen-Dicke beträgt ca. 5,7 mm, die Oberfläche ist gefräst.

Herstellungsland der Griffschalen: Deutschland

 


Achtung: Sie erhalten genau die Griffschalen, die Sie auf dem letzten Bild sehen!

Daten der Klinge:

Klingenlänge: ca. 75  mm
Klingenbreite: ca. 24 mm
Klingendicke: ca. 3.5  mm
Gesamtlänge: ca. 170 mm
Gewicht: 55 g
Stahl: Sandvik 12C27 (rostfrei)
Bohrungen: 2x 4,7 mm  1x 6,5 mm


Und jetzt: kaufen  -  Messer bauen  -  freuen

Erklärungen:

Nordic Knive Design (NKD) made by Dennis Holmbacka (einer der BRISA-Gründer), ist ein neuer Klingenhersteller aus Finnland.
Die NKD Lizard 75 ist ein kleiner EDC-Messerrohling, der überall hin mitgenommen werden kann.

Optisch sehr nahe zwischen den BRISA-Modellen Necker 70 und Bobtail 80.

Juma® ist ein hochwertiger, moderner Bearbeitungswerkstoff zur Herstellung von Bauteilen und Kunstgegenständen. Juma® besteht aus einer Mischung verschiedener mineralischer Grundstoffe, eingebunden in einer Harzkomponente.


Wesentliche Merkmale von Juma® sind:

  • Ausgezeichnete mechanische Bearbeitbarkeit wie bohren, fräsen schleifen und polieren.
  • Geringe Bruchgefahr durch hohen E-Modul und hoher Bruchdehnung.
  • Hochwertige Oberfläche durch hohe Oberflächenhärte und geringe Abriebverluste.
  • Beständig gegen alle üblichen Stoffe wie Reinigungsmittel, Öle, Fette, schwache bis mittlere Säuren und Laugen.
  • Sehr geringe Wasseraufnahme (hydrolysestabil).
  • Thermische Formgebung in siedendem Wasser ist möglich.
  • Polier- und lackierbar zur Herstellung glänzender oder matter Oberflächen.
  • Erzeugung lichtdurchscheinender und fluoreszierender Effekte.
  • Angenehme Haptik durch gute thermische Eigenschaften.

Anwendungen von Juma® sind:

  • Messerbau als Griffschale (Messergriffblock)
  • Drechselmaterial z.B. als Stiftrohling (Pen Blank) für die Stiftherstellung
  • Schmuckherstellung und Schmuckgestaltung
  • Restaurierung von Möbeln, Kunst und Kulturgut mit Elfenbein Intarsien
  • Billard Queue Bau als z.B. Ferrule und für Einlagen
  • Musikinstrumentenbau als Zierringe, Mundstück, Klaviertaste, Gitarrensteg, uvm.
  • Zierringe und Mundstücke an Tabakpfeifen
  • Brillenherstellung
  • usw...