Opis przedmiotu:

Ein zeitloser Klassiker

Pelikan ist stolz auf den Erfolg der Erfindung und Einführung der Kolbenmechanik des Füllfederhalters im Jahr 1929. Dies ermöglichte eine moderne Handhabung des Schreibgerätes: sauberes und einfaches Befüllen des Stiftes und gleichmäßiger Tintenfluss - diese bahnbrechende Erfindung war verantwortlich für die weiteren Erfolge und die heutige Form der Füllhaltermechanik.

Was sich änderte, war das Aussehen des Stiftes, das in seiner traditionellen Form im Laufe der Jahre immer perfekter geworden war.

Das 1950 eingeführte Modell 400 mit dem grün gestreiften Schaft wurde zu einem unverwechselbaren Symbol, zu einem Markenzeichen der Füller mit Pelikan-Logo.

In den 1980er Jahren erhielten die mit dem Streifenmuster verzierten Serien den Namen Souverän.

Die Herstellung der markanten gestreiften Korpusse ist arbeitsintensiv. Sie erfolgt in einer alten Technik, die den Pelikan-Handwerkern vertraut ist.

Das Rohmaterial wird einer Reihe von Prozessen unterzogen, bis das gewünschte Streifenmuster erreicht ist, und dann in die entsprechende Form gebracht. Das Ganze wird mit einem Diamanten geschnitten und geschliffen und mit den charakteristischen Doppelringen vollendet. Die Herstellung der Souverän-Kollektion erfordert Präzision für ein perfektes Ergebnis. Abgerundet wird die Kollektion durch polierte Oberflächen und einen federnden Clip in Form eines Pelikanschnabels.

Füllfederhalter

Ein Füllfederhalter mit Kolbenfüllmechanismus, mit 24-karätig vergoldeten Komponenten und einem kunstvoll gestreiften Schaft aus Zelluloseacetat. Die Federn der Souverän-Füllhaltermodelle M600, M400 und M300 aus 14K 585 Gold. Alle Federn sind mit Rhodium veredelt und ihre Schreibeigenschaften wurden von Hand geprüft.

ModellGröße/M400

Länge mit Kappe in cmGröße/ 12,5 CM

Länge mit Kappe am Ende des Stiftes in cm 14.6 CM

Gewicht in Gramm ohne Tinte 15,3 G

Verfügbare Federn EF, F, M, B

In dieser Auktion kaufen Sie ein Schreibgerät mit EF-Federstärke



Zdjęcie: