Brillant Diamant Ohrstecker Paar 750/- Gelbgold 18 Karat Gold 0,70 ct IF/F

Unser Topseller. Wunderschön gearbeitet präsentiert sich dieser in einem unverwechselbaren Gelbgold. Der natürlich gewachsene Brillant spiegelt alle Farben wieder die er mit seiner Kraft einfängt.

  • Gelbgold 750/-
  • Erstklassige solide Handarbeit
  • Persönlich beim Diamantschleifer ausgesucht
  • mit Schmuckpass
  • Durchmesser eines Ohrstecker ca. 5,6 mm
  • Brillantgewicht zusammen 0,70 Karat
  • Durchmesser eines Brillanten 4,5 mm 
  • Reinheit IF
  • Farbe F
  • mit schöner Geschenkbox

 


Schmuckpass

Zu Ihrem neuen Schmuckstück erhalten Sie einen Schmuckpass, in welchem die Merkmale des Produkts einzeln aufgelistet sind.

Geschenkbox

Ihr neues Schmuckstück kommt in einer edlen Geschenkbox. Ideal als Geschenkverpackung oder zur Aufbewahrung



Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Schmuckstück?
Kontaktieren Sie uns hier

Meine Goldschmiede

Wir fertigen in traditionellen Goldschmiedetechniken jedes Schmuckstück individuell von Hand. Jeder Diamant den wir verarbeiten wird mit größter Sorgfalt persönlich ausgewählt. Die Verwendung von hochwertigen & nachhaltigen Edelmetallen in 750/- Weiß- oder Gelbgold und die präzise Verarbeitung vom Entwurf bis zur Fertigstellung, garantieren Ihnen ein Schmuckstück von höchster Qualität und zeitlosem Design.​

Unsere Bilder und Videos

Bei unserem Goldschmuck handelt es sich immer um handgemachte Schmuckstücke. Leider ist es nicht immer möglich, Gold und Diamanten auf einem Bild oder Video im Shop so darzustellen, wie sie es verdienen. Teilweise sind die Abbildungen vergrößert, die genauen Abmessungen entnehmen Sie bitte der Beschreibung. Aus diesem Grund bieten wir auch unseren Kauf ohne Risiko.​

Kaufen ohne Risiko

  • Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
  • Kostenloser bundesweiter Wertversand
  • 1monatiges Rückgaberecht

Zahlungsmöglichkeiten

  • Vorkasse mit Banküberweisung
  • Paypal
  • Barzahlung bei Abholung

Wir haben uns auf den reinen Versandhandel von selbst hergestelltem hochwertigem Schmuck spezialisiert. Daher können wir, ohne Zwischenhandel, die Ware zu deutlich günstigeren Preisen wie stationäre Juweliere anbieten. Bitte beachten Sie, dass wir kein Ladengeschäft betreiben. Sie bestellen die Schmuckstücke direkt in meiner Goldschmiedemeisterwerkstatt

Bei Fragen oder Wünschen kontaktieren Sie uns gerne:

Webgoldschmied
Dietmar Fuchs
Goldschmiedemeister
Salzstraße 9
74535 Mainhardt
Tel.: 07903 7160
USt.-IdNr. DE 240257727


  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • verschlüsselte Datenübermittlung
  • Käuferschutz durch PayPal
  • Kostenloser Rückversand

Produkte

Herausragende handgefertigte Qualität

Anfertigung fast aller Schmuckstücke in 750/- Gelb- oder Weissgold

Überwiegende Verarbeitung von Lupenreinen Brillanten

Konfliktfreie Diamanten

Lieferung

Kostenloser Versand

Neutrale Verpackung bei Versand

Kostenloser Rückversand bei Nichtgefallen

Feingehalt

Das wichtige beim Feingehalt ist wieviel reines Gold mit anderen Metallen legiert wird um eine gewünschte Goldfarbe zu erhalten. Je höher der Anteil des reinen Goldes in einer Legierung, je wertvoller ist dieses.

333/- Gold (8Karat)  333 Teile Goldanteil in der Legierung, 667 Teile andere, meist unedle Legierungsbestandteile. Diese unedlen Bestandteile lassen das Gold sehr leicht anlaufen.

Unter 333/- Anteilen reinen Goldes in der Legierung darf dieses nicht mehr als Gold bezeichnet werden. Bzw. in de Schweiz oder Großbritannien liegt diese Grenze sogar bei 375/- bzw. 9 Karat

585/- Gold (14 Karat)  585 Teile Goldanteil in einer Legierung. 415 Teile andere Metalle.

750/- Gold (18 Karat)  deklariert einen Goldanteil von 750 Teilen einer Legierung. Aus dieser Legierung wird hochwertiger, exclusiver Schmuck gefertigt.

1000/- Gold (Feingold)  dieses ist extrem weich und verbiegt sich sehr leicht. Es kann daher kaum für die Schmuckherstellung verwendet werden

Daher arbeite ich fast ausschließlich in 750/- Gold. Das Weißgold das ich verarbeite besteht aus einer Legierung mit den Bestandteilen Gold und Palladium. Das Palladium gibt dem von Natur aus gelben Gold, die weiße Farbe. Da es sich bei Palladium ebenfalls um ein Edelmetall handelt, ist eine Gefahr einer Allergie sehr sehr selten.

Carat (Gewicht)

Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat gemessen. 1 Karat entspricht 0,2 Gramm. Es gibt ein Punktesystem, in diesem entspricht ein Diamant mit einem Karat 100 Punkten. Ein Diamant mit 0,50 Karat wird daher auch als ein Diamant mit 50 Punkten bzw. einem halben Karat (halbkaräter) genannt.

Karat ist daher die Maßeinheit für das Gewicht, nicht der Größe bzw. des Durchmessers eines Diamanten Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann grösser oder kleiner ausfallen, auch wenn das Karatgewicht identisch ist. Weil auch die Höhe des Diamanten beim Gewicht ein Faktor ist.

Clarity (Reinheit)

Die Reinheit eines Diamanten bezieht auf etwaige Einschlüsse im Inneren oder auf der Oberfläche des Diamanten. Dieses Kriterium bestimmt maßgeblich den Preis bzw. Wert eines Diamanten.

IF (Lupenrein) Selbst bei 10facher Vergrößerung sind keine Einschlüsse bzw. Makel sichtbar

VS (sehr kleine Einschlüsse) diese Einschlüsse bzw. Makel sind nur unter 10facher Vergrößerung von einem Fachmann erkennbar.

SI (kleine Einschlüsse) Diese Einschlüsse bzw. Makel sind leicht unter 10facher Vergrößerung sichtbar mindern die Brillanz eines Diamanten nur wenig

I 1 (deutliche Einschlüsse) diese sind mit bloßem Auge sichtbar und mindern die Brillanz deutlich

I2 (sehr deutliche Einschlüsse) diese sind mit bloßem Auge sofort sichtbar und mindern die Brillanz sehr deutlich

Colour (Farbe)

Diamantfarbe ist ein wenig irreführend. Am wertvollsten sind völlig farblose Diamanten. Viele Diamanten erscheinen farblos, bei genauer Betrachtung gehen viele Diamanten ins gelb bzw. bräunliche Farbspektrum. Je grösser dieser Anteil ist, je geringer ist sein Wert.

Cut (Schliff)

Beim Brillantschliff kommen die Brillanz eines Diamanten und der feurige Glanz in allen Spektralfarben eines Regenbogens am besten zur Geltung. Er besteht aus 58 Facetten die in einem bestimmten Winkel zueinander eingeordnet sein müssen. Nur ein so geschliffener Diamant darf als Brillant bezeichnet werden.

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von
EINGESTELLT MIT