Further Details

Title: Lachsfischen im Jemen [Blu-ray]
Condition: New
Format: Blu-ray
EAN: 4010324038555
Release Date: 18/10/2012
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Dr. Alfred Jones gilt als internationale Größe in Sachen Lachs- und Forellenzucht. Eines Tages wird der schüchterne britische Experte von einer gewissen Harriet Chetwode-Talbot mit einem absurd klingenden Angebot konfrontiert: Ihr Auftraggeber, Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama, ein passionierter Fliegenfischer aus dem Jemen, möchte zum Wohl seines Heimatlandes nordeuropäische Lachse in den Wadis des Wüstenstaates ansiedeln. Hierbei soll ihn der britische Wissenschaftler unterstützen. Kosten spielen dabei keine Rolle.
Anfangs verwirft Jones die Idee als komplett unlösbar. Aber ein paar gewiefte Politiker erfahren von dem Vorhaben und erkennen die Möglichkeit, die Medien von den zumeist unerfreulichen Nachrichten aus dem Nahen Osten abzulenken. Schon bald mischt sich auch die Pressesprecherin von Englands profilneurotischem Premierminister, Patricia Maxwell, ein und Dr. Jones muss sich darüber den Kopf zerbrechen, wie er zehntausend schottische Lachse lebend in die Wüste bringt und dort in der sengenden Hitze die idealen Voraussetzungen zum Laichen schafft. Die Wadis im Jemen sind eben nicht die nebligen schottischen Highlands...

AMAZON
Dr. Alfred Jones ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fischerei und des Lachsfischens im Besonderen. Eines Tages erhält von einer britischen Beratungsfirma den Auftrag, für einen Scheich eine Lachszucht im Jemen aufzubauen. Selbstverständlich lehnt Alfred diese Anfrage als völlig absurd ab. Aber da die britische Regierung gerade händeringend nach positiven Nachrichten aus dem Mittleren Osten sucht, hat er seine Rechnung ohne die mit allen Wassern gewaschene PR-Beraterin Patricia Maxwell gemacht: Diese unterstützt das Projekt, um dem Premierminister eine gute Presse zu sichern. Ehe er es sich versieht, muss Alfred sich daher gezwungenermaßen mit der Beauftragten des Scheichs, Harriet Chetwode-Talbot, arrangieren, um das – zumindest rein theoretisch mögliche – Projekt in die Tat umzusetzen.

Der renommierte, zweifach Oscar-nominierte schwedische Regisseur Lasse Hallström hat nach Filmerfolgen wie Chocolat oder Gottes Werk und Teufels Beitrag mit Lachsfischen im Jemen erneut eine stilvolle Literaturverfilmung vorgelegt. Die Geschichte, die sowohl als absurde Satire auf den Polit- und Medienbetrieb als auch als romantische Komödie funktioniert, ist in Hallströms eigenen Worten eine moderne Fabel über das Leben, die Liebe und den Glauben und das, was uns antreibt, ums Überleben zu kämpfen und wie die Lachse flussaufwärts gegen den Strom zu schwimmen. Gewürzt mit einer deftigen Prise britischen Humors und einer spielfreudigen Darstellerriege um Ewan McGregor, Emily Blunt und Kristin Scott-Thomas ist Lachsfischen im Jemen eine schöne, wohlfeile Geschichte über einen weisen Scheich und seinen großen Traum, über einen leicht verklemmten, einsamen Wissenschaftler, der sich entscheiden muss, wofür er im Leben einstehen will und eine charmante junge Geschäftsfrau, die unglaublich optimistisch ist und auf alle Fragen eine Antwort zu haben scheint – bis ihr Freund beim Einsatz in Afghanistan als vermisst gemeldet wird. Eingerahmt von eindrucksvollen Landschaftsbildern ist Lasse Hallström intelligentes Unterhaltungskino mit Tiefgang gelungen.



MOVIEMAN.DE
REVIEW: Der schwedische Regisseur Lasse Hallström (Das Leuchten der Stille) inszeniert, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Paul Torday, eine bizarre Komödie. In einer Welt, die vom Reichtum regiert wird, scheint alles möglich zu sein. Anfangs scheint das skurrile Vorhaben des Scheichs bereits während der Planung zu scheitern. Denn Lachse bevorzugen Bekanntlicherweise ein kühles Klima und davon kann in der arabischen Wüstenstadt nun wirklich keine Rede sein. Doch mit der richtigen PR und einer ordentlichen Portion Durchsetzungsvermögen ist letztendlich selbst die Ansiedlung von landesfernen Tieren kein Problem mehr.In die politisch angehauten Haupthandlung wird eine zarte Liebesromanze eingeflochten, die allein durch Blicke und schüchterne Gesten auszukommen scheint. In wunderschönen Landschaftsaufnahmen und nahezu beeindruckenden Bildern, stellt der Film unter Beweis, dass selbst die absurdesten Wünsche mit guten Willen in die Realität umgesetzt werden können. Mit viel Charme und englischen Humor wird das bizarre Vorhaben galant in Szene gesetzt. Pointierte Dialoge und ein verbaler Schlagabtausch schaffen die richtige Stimmung, in der geschickt medienpolitische Ansichten gekonnt auf die sprichwörtliche Palme getrieben werden.Ewan McGregor (Perfect Sense) und Emily Blunt (Der Plan) harmonieren wunderbar. Auch Amr Waked (Syriana) überzeugt durch seine charismatische Ausstrahlung als Scheich, ebenso wie Kristin Scott Thomas als mit allen Wassern gewaschene Pressesprecherin.Insgesamt ruft der Film ein durchaus positives Gute-Laune-Feeling hervor, woran selbst der eingeflochtene Handlungsstrang der Terrorgruppe und die etwas überflüssige Geschichte um Harriets Lover nichts ändern kann.Fazit Galante Mischung aus leichter Liebesromanze und politischer Satire.

Moviemans Kommentar zur DVD: Die romantische Komödie bietet klare und helle Bilder. Zwischenzeitlich kommt es zu leichten Rauschelementen in den Hintergründen (0:10:05), die jedoch nur bei genauem Hinsehen ins Auge fallen und dem Filmgenuss keinen Abbruch bescheren. Die Farbebenen sind insgesamt sehr natürlich angelegt. Während die Farben anfangs dezent in den Bürogebäuden eingesetzt werden, überzeugt die Natur in ihren leuchtenden Farben. In Jemen offenbart sich ein authentisches Farbenmeer, welches das Land in seiner natürlichen Schönheit in Szene setzt (0:32:27). Die Kontraste sind sowohl in den hellen, als auch in den dunkleren Sequenzen (0:23:45) gut ausbalanciert. Trotz der unterschiedlichen Lichtverhältnisse kann der Zuschauer der Handlung problemlos folgen. Das Abendessen mit dem Scheich findet in diffusem Licht statt (0:35:51), das ebenfalls für gute Sichtverhältnisse sorgt. Die Bildstärke ist sehr gut und liefert detailreiche Bilder. Vor allem die Fische können dadurch sehr genau dargestellt werden.Der Raumeindruck wird durch Regen, Handyklingen und geschäftiges Arbeiten in den Büros bedingt. Die Sprache ist sehr klar und authentisch. Die englische Originalversion bietet im Gegensatz zur deutschen Synchronisation etwas mehr Klarheit. Die Effekte werden zwischenzeitlich genutzt, um die problematische Umsiedlung der Lachse nach Jemen per Flugzeug und Auto zu verdeutlichen (0:51:29). Auch die Presseerklärung wird durch klickende Fotoapparate hervorgehoben.Die Extras ermöglichen dem Zuschauer einen 13-minütigen Einblick in die Produktion, was recht interessant ist. Die Erläuterungen des Autors liefen weitere Details zum Film. Auch wenn die Featurettes recht kurz ausfallen, bieten sie ausreichend Kurzweil. www.movieman.de



Mehr
Country/Region of Manufacture: Deutschland
Studio: Leonine
Language: German, English
Subtitle Language: German
Director: Hallström, Lasse
Actor: McGregor, Ewan, Blunt, Emily, Scott Thomas, Kristin
Rating: FSK 6
No Of Discs: 1
Run Time: 1 Stunde und 47 Minuten
Region Code: Blu-ray: B (Europe, AU, NZ, Africa...)
Type: Filme
Release Year: 2012

Missing Information?

Please contact us if any details are missing and where possible we will add the information to our listing.