Further Details

Title: Serene
Condition: New
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
KURZBESCHREIBUNG
Aus Erstaunen wird Begeisterung: zweites Album der albanischen Jazzsängerin
Was für ein Debüt! und die Entdeckung unter den Jazzsängerinnen 2010 , schwärmte die Kritik, als die Sängerin Fjoralba Turku ihre erste CD Joshua veröffentlichte. Kraftvoll und mit erstaunlich reifer Stimme überführte sie die Lieder und die Sprache ihrer Heimat Albanien in den Jazzkosmos. Auf dem zweiten Album Serene wird aus dem Erstaunen Begeisterung: Eindrucksvoll demonstriert Turku ihr größtes Talent: singend Geschichten zu erzählen. Das Spektrum der Stilmittel und Ausdrucksmöglichkeiten wurde noch einmal hörbar erweitert: Ob sie sich im ansteckend heiteren Joyfully von Gospelharmonien, ungewöhnlichen Intervallen und den ungeraden Takten der albanischen Musik inspiriert zeigt oder bei Lulzoj fusha , einem tieftraurigen Klagelied, das Zuhörer zu Tränen rührt, stets ist es ihr unverwechselbarer Stil, der alles organisch zusammenfügt. Das Vorbild und die Arbeit mit großartigen Musikern haben mich so weit gebracht , erklärt Turku ihre Entwicklung. Künstler wie Geoff Goodman, Randy Weston und Eric Dolphy spielen da eine Rolle, aber natürlich auch ihre wundervolle Band.

REZENSION
"Mehr als nur ein Lächeln: Fjoralba Turku. - Zum einen singt sie gut. Das Besondere aber ist das Persönliche, das Fjoralba Turkus Stimme ausstrahlt. Denn die albanische Sängerin vermittelt auf "Serene" jedem Hörer, sie würde nur für ihn singen - mit samtenem Timbre und fesselnder narratlver Kompetenz. lhr 0uartett um Bassist Paulo Cardoso und Saxofonist Florian Trübsbach unterstützt sie darin, ihre Geschlchten zumeist mit einem Lächeln zu erzählen." -- Audio, Ralf Dombrowski, 2/2012

"Schon mit "Joshua", ihrem ersten Album, ließ die aus Albanien stammende und in München lebende Sängerin 2010 aufhorchen. Denn selten präsentiert sich eine junge Newcomerin so ausgereift und überzeugend. Das zweite Album unterstreicht nun, dass die begeisterten Reaktionen vor eineinhalb Jahren beileibe nicht zu weit hergeholt waren. Fjoralba Turku zeigt in den zehn Tracks eine beeindruckend ausgereifte stimmliche Präsenz, die über das ganze Spektrum der Schattierungen gebietet - von sanft und zerbrechlich über verspielt und verträumt bis hin zu ernst und energisch. Dabei verbindet sie in der Musik Folk-Elemente ihrer albanischen Heimat mit jazzigen Arrangements und bisweilen auch klassischer vokaler Strenge. So entwickelt sich der fast siebeneinhalb Minuten lange Track "Kno Mi Qyqe Se Po Vjen Behari" zu einem epischen, eindringlichen, lautmalerischen Poem. Manchmal - wie in "Marrakech" - machen sich auch brasilianische Anklänge bemerkbar, die vermutlich mit ihrem Bassisten, Arrangeur und Lebensgefährten Paolo Cardoso zu tun haben. Mit dem Schlagzeuger Jonas Burgwinkel und dem Pianisten Tal Balshai hat Fjoralba Turku zwei weitere verlässliche Stützen in ihrer Band; Florian Trübsbach setzt immer wieder mit Saxofon, Klarinette oder Flöte Glanzlichter. "Serene" bedeutet "ruhig, friedvoll, ausgeglichen". In der Ruhe liegt die Kraft: Fjoralba Turku liefert mit ihrem zweiten Album den Beweis." -- Musikwoche, 11.01.2012

"Schon mit "Joshua", ihrem ersten Album, ließ die aus Albanien stammende und in München lebende Sängerin 2010 aufhorchen. Denn selten präsentiert sich eine junge Newcomerin so ausgereift und überzeugend. Das zweite Album unterstreicht nun, dass die begeisterten Reaktionen vor eineinhalb Jahren beileibe nicht zu weit hergeholt waren. Fjoralba Turku zeigt in den zehn Tracks eine beeindruckend ausgereifte stimmliche Präsenz, die über das ganze Spektrum der Schattierungen gebietet - von sanft und zerbrechlich über verspielt und verträumt bis hin zu ernst und energisch. Dabei verbindet sie in der Musik Folk-Elemente ihrer albanischen Heimat mit jazzigen Arrangements und bisweilen auch klassischer vokaler Strenge. So entwickelt sich der fast siebeneinhalb Minuten lange Track "Kno Mi Qyqe Se Po Vjen Behari" zu einem epischen, eindringlichen, lautmalerischen Poem. Manchmal - wie in "Marrakech" - machen sich auch brasilianische Anklänge bemerkbar, die vermutlich mit ihrem Bassisten, Arrangeur und Lebensgefährten Paolo Cardoso zu tun haben. Mit dem Schlagzeuger Jonas Burgwinkel und dem Pianisten Tal Balshai hat Fjoralba Turku zwei weitere verlässliche Stützen in ihrer Band; Florian Trübsbach setzt immer wieder mit Saxofon, Klarinette oder Flöte Glanzlichter. "Serene" bedeutet "ruhig, friedvoll, ausgeglichen". In der Ruhe liegt die Kraft: Fjoralba Turku liefert mit ihrem zweiten Album den Beweis." -- Musikwoche, Manfred Gillig-Degrave, 11.01.2012
Format: CD
Genre: Jazz
Artist: Fjoralba Turku
No Of Discs: 1
Country/Region of Manufacture: Deutschland
Record Label: Traumton/Indigo
EAN: 0705304456323
Release Date: 13/01/2012
Release Year: 2012

Missing Information?

Please contact us if any details are missing and where possible we will add the information to our listing.