Der Orientteppich und seine Muster : die Bestimmung orientalischer Knüpfteppiche anhand ihrer Muster, Symbole u. Qualitätsmerkmale. P. R. J. Ford. [Übertr. aus d. Engl. von Leonore Schwartz]

von Ford, P. R. J.:

Autor(en)
Ford, P. R. J.:
Verlag / Jahr
Herford : Busse, 1982.
Format / Einband
OPappband, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, SU 352 S. : 788 Illustrationen (z.T. farb.), 14 Karten ; 33 cm
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 2350 g
ISBN
3871208639
EAN
9783871208638
Bestell-Nr
159207
Bemerkungen
Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer kleinen Besitzeraufkleber auf Einbandinnenseite ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Wie erkennt man den Unterschied zwischen einem persischen Original und einer rumänischen Kopie? Durch welche Eigenschaften unterscheiden sich die zahlreichen ähnlichen Muster, die im persischen Hamadan-Gebiet geknüpft werden? Warum sind doppelschüssige Teppiche aus dem indischen Agra so viel besser als einschüssige? Wo liegt der Ursprung der heutigen Orientteppichmuster? Und welchen Einfluss hat die Volkszugehörigkeit der Knüpfer auf den künstlerischen Wert der Nomadenteppiche? Damit sind nur einige von den vielen hundert Fragen angeschnitten, mit denen sich dieses umfassende Werk von P. R. J. Ford beschäftigt, in dem der Autor auf der Grundlage seiner langjährigen Erfahrung im Teppichhandel die Möglichkeiten aufzeigt, Orientteppiche an ihrer unterschiedlichen Struktur und Musterung zu erkennen. In seiner neuen, überaus wirkungsvollen Darstellungsweise wird das Thema von allen Seiten beleuchtet. Hier sind zum ersten Mal alle im Orient - von den Balkanländern bis Peking - vorkommenden Muster nicht nach ihren herkunftsorten, vielmehr nach den entscheidenden Charakteristika der Muster selbst zusammengestellt. Alle floralen Muster werden grundsätzlich von den geometrischen getrennt, Medaillonteppiche finden sich in einem anderen Abschnitt als durchgemusterte Stücke; darüber hinaus sind Gebetsteppiche, Gartenmuster, Bilderteppiche und andere besondere Gattungen in eigenen Abschnitten zusammengefasst. Die wenigen, jedoch allgemein verwendeten Bordürenmuster sind in einem eigenen Kapitel besprochen. Auf diese Weise wird der kulturelle Hintergrund jedes einzelnen Musters aufgehellt und Ähnlichkeiten wie Unterschiede in der Interpretation der verschiedenen Knüpfgebiete treten deutlich zutage
Schlagworte
Orientteppich ; Teppich, Kunst
Unser Preis
EUR 23,70
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Der Orientteppich und seine Muster : die Bestimmung orientalischer Knüpfteppiche anhand ihrer Muster, Symbole u. Qualitätsmerkmale.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-02)