Further Details

Title: MovieJack DVD
Condition: New
Publisher: S.A.D.
Genre: Software
Sub-Genre: Hobby & Freizeit
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Movie Jack DVD kopiert Filme in Spitzenqualität von DVD auf DVD, ohne Kompromisse - auch für Anfänger geeignet. Wie sie es von einem Movie Jack gewohnt sind, reichen wenige Arbeitsschritte um einen Clone ihrer Film-DVD zu erzeugen. Dabei ist Movie Jack DVD auf alle Sonderfälle vorbereitet. Ist der Originalfilm größer als der Rohling, lassen sich wahlweise sämtliche Extras, Trailer, Dokumentationen, Ton-, Sprach- und Untertitelspuren entfernen - bis auf Hauptfilmgröße mit einer Sprachspur. Ist der Film immer noch zu groß, wird er eben kleiner gemacht. Dabei hilft die Movie Jack Transcoding-Engine, welche in Sachen Qualität und Geschwindigkeit keine Wünsche offen lässt.

Amazon
Nach Änderung des Urheberrechtsgesetzes haben viele mit dem Aus für die beliebten DVD-Ripper gerechnet. Doch das vielleicht bekannteste dieser Tools meldet sich just zu diesem Zeitpunkt in einer neuen Version zurück: MovieJack DVD.

War das vorhergehende MovieJack 3 noch hauptsächlich darauf ausgelegt DVD-Filme auf Video-CD und Super-Video-CD zu kopieren, konzentriert sich MovieJack DVD ganz auf das Zielmedium DVD, und das mit gutem Grund, hatte der Vorläufer hier doch einige Schwächen. Die sind nun ausgemerzt: Die neue Programmversion beherrscht jetzt endlich das Transkodieren (also das Komprimieren) des Video-Materials vorbespielter DVDs, um es auf die mit geringerem Fassungsvermögen ausgestatteten DVD-Rohlinge brennen zu können.

Das Bedienkonzept des Programms ist dabei so simpel wie genial. Selbst unerfahrene Anwender gelangen mit MovieJack DVD in kürzester Zeit zum Ziel. Im Automatik-Modus kopiert die Software sämtliche Extras, Sprachspuren, Untertitel und Menüstrukturen mit, komprimiert sie aber verhältnismäßig stark. Auf diese Weise bleibt auf dem Rohling mehr Platz für den Hauptfilm. Dieser wird dann automatisch so weit eingeschrumpft, dass das Speichervermögen der DVD optimal ausgenutzt wird und der Film möglichst wenig an Bildqualität verliert.

Im manuellen Modus bleibt es dem Anwender überlassen, ob und wie stark die einzelnen Bestandteile des Films komprimiert werden sollen. Im günstigsten Fall, wenn es sich bei der Quell-DVD um ein einschichtig bespieltes Medium handelt, kann eine vollwertige 1:1-Kopie erstellt werden. Ist dies nicht möglich, muss der Anwender entscheiden, ob er Extras, Sprachspuren und Ähnliches entfernen oder ob er jedem Track eine bestimmte Kompressionsrate zuweisen möchte. Der folgende Transkodierungsvorgang geht -- je nach vorhandener Rechnerleistung -- überdurchschnittlich schnell vonstatten. Wird das Videomaterial nicht zu stark komprimiert, weiß auch die Bildqualität der Kopie zu überzeugen -- störende Artefakte bleiben dann die Ausnahme. Das fertige Video lässt sich abschließend auf die Festplatte oder eine DVD-R(W) beziehungsweise DVD+R(W) schreiben.

MovieJack DVD ist von Haus aus selbstverständlich nicht in der Lage CSS-verschlüsselte DVDs zu kopieren. Mit Fremd-Software erstellte Images oder VIDEO_TS-Ordner kann das Programm allerdings einlesen. Hier muss sich der Anwender in Acht nehmen, nicht mit illegalen Ripping-Tools ausgelesene Images zu importieren und damit gegen das neue Urheberrecht zu verstoßen. --Holger Otto

Pro:


* Günstiger Preis
* Kinderleichte Bedienung
* Schnelle Transkodierung

Kontra:
* Keine Unterstützung des (Super-)VCD-Formats













VORAUSSETZUNGEN
PC CD-Rom, Win 9x, Win Me, Win 2000, Win XP, beliebiger Pentium-Prozessor mit MMX-Technologie (oder 100% kompatibel), DVD-Laufwerk, DVD-Brenner, genügend freier Festplattenplatz (abhängig vom vorliegenden DVD-Material bis zu 10 GB), Acrobat Reader zum Lesen des Handbuches auf CD-ROM, (Acrobat Reader auf CD enthalten)

Mehr
Country/Region of Manufacture: Deutschland
Platform: PC
MPN: S.A.D.

Missing Information?

Please contact us if any details are missing and where possible we will add the information to our listing.