BONECO Luftwäscher W2055D - und POLLEN ade!!!

NEUWERTIG - aus Wochenendhaus - kaum gebraucht!!!

Luftreiniger /Luftwäscher: Luftreinigung durch Wasser (keine Filter). Beseitigt diemeisten Partikel größer als ein Mikrometer. System: abwaschbarenDiscs - minimale Wartung.

Luftbefeuchter: Verdunsterprinzip  - geeignet für Räumebis 50 m² / 125 m³

Aromatherapie - Diffusor:Separates Fach für die Verwendung von ätherischen Ölen undDuftstoffen

Ionisator: Emittiertnegative Ionen; verbessert die Schlaf- und Ruhequalität, beugt Migräne vor undbaut Stress ab.

AntibakteriellesSystem: Boneco ISS Silberionenstab (Air-o-swiss). Beseitigt Viren, Bakterienund andere Krankheitserregern.  Silberionenstab1 x pro Jahr wechseln (empfohlen)– Kosten: ca. 25,-€

Wassertank: 4.5l | Leistung: 24W  | Geräuschentwicklung: max. 25dB(A) - Extra Nachtschaltung - sehr leise

Abmessungen: 360x360x360mm (BxHxT)

Gewicht: 6 kg

Hersteller: Air-O-Swiss,  Schweiz

 Bedienungs-Videos auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Y1oTYUfH6ts


Test von Test-Berichte / DE: 
https://www.testberichte.de/p/boneco-tests/w-2055-d-testbericht.html

Für wen eignet sich das Produkt?
Mit dem Boneco W 2055 D hat der Hersteller ein weiteresProdukt auf den Markt gebracht, welches die Raumluft nicht nur anfeuchten,sondern im gleichen Arbeitsgang auch von schädlichen Schwebeteilchen befreiensoll. Der kompakte Schweizer kommt mit Abmessungen von 36 x 36 x 36 Zentimeternsowie einem Leergewicht von rund sechs Kilogramm daher und nimmt es lautDatenblatt mühelos mit Raumgrößen bis zu 50 Quadratmeter auf. Im Maximum gibtder Luftwäscher 300 Gramm Wasser pro Stunde an die Umgebungsluft ab. Der siebenLiter fassende Wassertank garantiert dabei eine lange Betriebsdauer ohneständiges Nachfüllen. Einmal aktiviert, arbeitet der W2055D nämlich so lange,bis die angestrebte Luftfeuchte erreicht oder der Tank geleert ist.

Stärken und Schwächen
Besondere Erwähnung verdient hat die Tatsache, dass aufwechselbare Filterpatronen verzichtet und dadurch die Anhäufung von Müllverhindert wird. Der Boneco verfügt stattdessen über zwei rotierendeBefeuchterscheiben mit speziellen Schöpfrillen. Diese ziehen die aufgenommeneLuft durch ein Wasserreservoir und feuchten sie dadurch effektiv an. Auf dieseWeise werden zudem allergene Schwebteilchen wie Staub, Haare und Pollenherausgefiltert und im Wasser gesammelt. Während eine vorgeschalteteIonisierung die Trennung von Allergenen und Luftpartikeln unterstützt, tötetein Ionic Silver Stick (ISS) im Wasserreservoir abgegebene Mikroben ab undsorgt dafür, dass sich keine Bakterienkolonien bilden können. Das Körbchen fürölgetränkte Pads zum Beduften der Luft ist ein nettes, aber leider nichtunbedingt wirkungsvolles Feature. Bedient wird der Luftwäscher über einfrontseitiges Panel. Über den Drehknopf lässt sich einer der beidenLeistungs-Modi anwählen – die niedrige Stufe soll dabei aufgrund derreduzierten Betriebs-Lautstärke gar des nachts nutzbar sein. Zudem weist dasPanel ein LCD-Display für die Anzeige der aktuellen beziehungsweiseangestrebten Luftfeuchte sowie drei Erinnerungssymbole für Reinigung undWartung auf.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Handhabe aller Funktionen ist denkbar einfach, daintuitiv, und sogar die Reinigung läuft vollautomatisch ab. Einfach dasmitgelieferte Pulver in heißem Wasser auflösen, in die Bodenwanne geben undanschließend den Reinigungsmodus starten. Das Pulver ist wie auch derwechselbare ISS separat erhältlich und muss zur anfänglichen Investition vonknapp 349 Euro hinzugerechnet werden. Die eher mittelprächtigeLeistungsaufnahme von 25 Watt maximal schlägt ebenfalls mit einigen Euro proJahr zu Buche, dennoch stellt der W 2055 D eine umweltschonendere Alternativezu Luftreinigern mit Filterkassetten dar. Eine durchschnittliche Bewertung von4,2/5 Sternen bezeugt dem Schweizer eine solide Arbeitsleistung.