25 kg Rasendünger Spezial

Langzeitwirkung + große Reichweite + Granulat

 ca. 100 Tage                    ca. 700 qm

Vorteile:

  • Pflanzlich organisch, keine unangenehmen Gerüche
  • ca. 700 m² Zierrasen, bzw. bei normaler Versorgung
  • ca. 500 m² Sportrasen, bzw. bei intensiver Versorgung
  • Optimal streufähig und nahezu staubfrei
  • Mit Zeolithe zur Verbesserung der Nährstoff- & Wasserspeicherfähigkeit des Bodens


Typenbezeichnung
Organisch-mineralischer Volldünger 11+3+5
15% Organische Substanz i. d. TS
11% N Gesamtstickstoff
1,5% N Organisch gebundener Stickstoff
3% P2O5 Gesamtphosphat
5% K2O Gesamtkaliumoxid
5% K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2% MgO Gesamtmagnesiumoxid
0,1% Fe Eisen-Chelat aus EDTA

Anwendung:
mit dem Streuwagen oder von Hand ausbringen
Startdüngung (intensiv) März: ca. 50 g/m2
Erhaltungsdüngung (normal) Mai/Juni: ca. 35 g/m2

Lagerung:
Trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt lagern.

Wirkungsdauer: Langzeitdünger ca. 3 Monate

Ausgangsstoffe:
Harnstoff, Ammoniumsulfat, Diammoniumphosphat, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Gesteinsmehl a. Zeolith,
Press- und Extraktionsrückstände von Ölsaaten, Melasse, Schlempe aus der Alkoholerzeugung, Pflanzenreste aus der
landwirtschaftlichen Erzeugung, Kakaoschalen

Inverkehrgebracht nach der Düngemittelverordnung
2004, Österreich

Trockenschäden auf Rasenflächen

Vorbeugen – Ausreichende Bewässerung

Am besten ist vorbeugen, damit Trockenschäden gar nicht erst entstehen. In anhaltenden und längeren Trockenperioden ist auf eine ausreichende und durchdringende Bewässerung zu achten. Der Wurzelhorizont sollte 10-15 cm tief durchfeuchtet sein. Die Bewässerung am frühen Morgen oder späten Abend hat bei großer Hitze den Vorteil, dass Wasserverluste durch Verdunstung am geringsten sind. Als Faustregel gilt 10-20 l je Quadratmeter.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Bewässerung?

Sobald sie „Trittspuren“ sehen, weil sich die Grashalme nicht mehr selbst aufrichten. Dann sollten Sie bewässern. Ab diesem Zeitpunkt haben die Grashalme nicht mehr ausreichend Wasser in den Zellen und zeigen folglich die beschriebenen Welke-Symptome.

Was tun bei bereits vorhandenen Schäden?

Wenn die Gräserfläche bereits gelb oder braun ist, liegt oftmals schon einen „Trockenheitsschaden“ vor. Abgestorbene Gräser sollten z. B. durch ausharken entfernt werden. Verbleibt das Material auf der Fläche so nimmt die Gefahr von Filzbildung und pilzlichen Erregern zu. In diesem Zuge kann auch eine Bodenlockerung (Vertikutieren, Aerifizieren) notwendig sein. Mechanische Maßnahmen sind oftmals zur Vorbereitung für eine Nachsaat empfehlenswert und sinnvoll.

Was sollten Sie bei Hitze noch im Blick haben?

  • scharfe Messer für einen sauberen und glatten Schnitt (Ausfransungen bedeuten höhere Verdunstung)
  • Schnitthöhe ggf. anheben (schützt vor Verdunstung) und Tiefschnitt unbedingt vermeiden
  • Rasenschnitt entfernen (Filzbildung verstärkt die Symptome bei Wassermangel)

SaatPur ist die Marke der Saatzucht Bardowick GmbH - Kompetenz seit 2005



Satter Rasen

Herbstrasendünger Granulat

Made in Germany

Satter Rasen im nährstoffarmen Frühjahr und Sommer

Helfen Sie Ihrem Rasen ind den Frühling zu starten, in dem Sie ihm die richtige Menge an Nährstoffen ermöglichen. Unsere NPK 14+4+10+Eisenchelat und Bacillus subtilis Formel ist optimal auf die Frühjahrsdüngung abgestimmt und hilft unter anderem Ihren Rasen bei Moos und Filzproblemen.

Für fast jeden Streuwagen geeignet

Unsere Rasendünger sind granuliert, staubfrei und geruchsneutral. Das Granulat ist für nahezu jeden Streuwagen geeignet. Hier finden Sie beispielhaft einige Empfehlungen für besonders häufige Streuwagenmodelle.

Made in Germany

Wir stellen unter hohen Qualitätsansprüchen in Deutschland in unserem Familienbetrieb her. Seit 2005 produzieren wir in Bardowick in Niedersachsen nach langer Saatzucht-Tradition an diesem Standort.

Streuwagen

Für fast jeden Streuwagen geeignet

Unser Rasendünger Aktiv ist granuliert. Das Granulat ist für nahezu jeden Streuwagen geeignet. Hier finden Sie beispielhaft einige Empfehlungen für besonders häufige Streuwagenmodelle.

Geruchsneutral

Im organischen Anteil des Herbstdüngers achten wir auf rein pflanzliche Inhaltsstoffe. So wird im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukte ein nahezu geruchsneutraler Dünger erreicht, der sich leicht verarbeiten lässt.

Versandkarton Graspapier

Sichere und nachhaltige Versandverpackung aus Graspapier

Der SaatPur Rasendünger Aktiv wird vor Feuchtigkeit geschützt in einem Sack verschlossen. Beim Versandkarton nutzen wir einen Karton aus Graspapier. Um eine Tonne Graspapier herzustellen werden statt 6.000 Litern wie bei Papier aus Holz lediglich 6 Liter Wasser benötigt. Der Karton ist außerdem optimal an die Größe unserer Produkte angepasst, so dass der Transport besonders effizient ist und im Ausfuhrfahrzeug kaum Platz ungenutzt bleibt.

Rasen Garten