Untitled Document

U-Boot Mantel aus schwerem flexiblem Rinderleder


nach Originalvorlage einer WW-2 1939-1945 deutschen Kriegsmarine-U-Boot-Waffe-Lederjacke. Konzipiert wurde sie während des 2. Weltkrieges, für Schlechtwetterzonen im Atlantik und in der Biscaja. Exakt diese Variante, wurde ausschliesslich nur an Offiziere (z.B. Korvettenkapitäne), der deutschen Kriegsmarine ausgegeben. Für das Personal von U-Booten und Kriegsschiffen oder Kleinkampfverbänden, gab es die unter Sammlerkreisen bekannten Maschinisten- oder Maatlederjacken ohne Kragen.

Auch viele bekannte U-Boot-Top-ASSE, wie z.B. Erich Topp (roter Teufel), Adalbert Schnee, Günter Priem (der Stier von Scapa Flow) und der Eichenlaubträger Heinrich "AJAX" Bleichrodt, trugen alle exakt diese historisch heute selten gewordene Jacke. Leider sind aus heutiger Sicht, originale WW-2 Kriegsmarine-U-Boot Waffe Lederjacken, auf dem Markt sehr selten und rar geworden.

Unsere Kriegsmarine-Lederjacke wurde nach einer originalen WK2 Kriegsmarine-Lederjacke aus der damaligen Zeit des 2.Weltkrieges so authentisch wie möglich nachempfunden. Alleine für die Herstellung wurden die besten Materialen, die der heutige Markt hergibt verwendet: Um sie so zeitgenössisch wie möglich zu machen, nahmen wir bestes schweres flexibles Rindsleder, Kriegsmarineknöpfe aus 100%ig voll massivem Metall (innen gestempelt mit Kriegsmarine), und Fleece-Innenfutter. Ausserdem verfügt unsere Jacke über 2 tiefe Innentaschen für schwere Sachen, Gegenknöpfe für mehr Stabilität, Windbündchen im Innern der Ärmel für windige kalte Tage, und die typischen vorgegeben RZM Zick-Zackstiche hinter dem Lederkragen.

Um Ihre Größe zu bestimmen, messen Sie am besten Ihren Brustumfang:
S = 90-95cm -|- M = 95-100cm -|- L = 100-105cm -|- XL = 105-110cm
2XL = 110-115cm -|- 3XL = 115-120cm -|- 4XL = 120-125cm

Handarbeit

Unsere eigene Produktion sichert die höchsten Qualitätsstandards und Wertigkeit: Alle Jacken werden von uns in

Deutschland und Südamerika hergestellt - in Handarbeit und nur in kleiner Auflage.

Die meisten unserer Rohleder werden vegetabil gegerbt: Traditionell langsam im Faß, unter Zugabe verschiedener Pflanzenzusätze: So erhält das fertige

Leder sein plastisches Aussehen und die von uns gewünschte Griffigkeit.


Jedes Leder ist einmalig

Jede Jacke ist ein Unikat: Unterschiede im Leder und kleine Abweichungen bei der Fertigung liegen in der Naturder Sache,

und müssen so sein: Individuelle und authentische Qualität anstatt genormter Massenware.

 


Alles unter einem Dach

Als Hersteller liegen alle Arbeitsschritte bei uns: Vom Gerben, über den Zuschnitt, zum Nähen - bis Sie am Ende die fertige Jacke bestellen können :)

Auch nach dem Kauf dürfen Sie sich selbstverständlich mit Fragen an uns wenden. Wir möchten, daß Sie vollauf zufrieden sind, und uns gerne weiterempfehlen.