Die Bildwerke des Mittelalters und der Frührenaissance 1200 - 1565. Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall. Bearb. von Bernhard Decker / Hällisch-Fränkisches Museum: Bestandskataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall ; Bd. 1

von Decker, Bernhard:

Autor(en)
Decker, Bernhard:
Verlag / Jahr
Sigmaringen : Thorbecke, 1994.
Format / Einband
OLeinen, SU 188 S. : Illustrationen ; 28 cm
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 1250 g
ISBN
3799533117
EAN
9783799533119
Bestell-Nr
164036
Bemerkungen
Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, In diesem Band sind erstmals alle Skulpturen des Hällisch-Fränkischen Museums in Schwäbisch Hall aus Mittelalter und Frührenaissance zusammengestellt und ausführlich beschrieben. Die Stein- und Holzbildwerke des Hällisch-Fränkischen Museums dokumentieren einen der bedeutendsten Abschnitte sowohl der reichsstädtischen Geschichte Halls als auch der Geschichte des württembergisch-fränkischen Raumes. Darunter befinden sich so hervorragende Werke wie das Vesperbild und der Palmesel des 14.Jahrhunderts aus der Stadtkirche St. Michael oder Steinbildwerke des 15. Jahrhunderts wie die Stifterfigur des Markward Stahl und der Heiliggrab-Christus aus der Johanniterkirche, besonders aber Hans Beuschers um 1509–1512 entstandenes Doppelwappen vom Unterwöhrdtor in Schwäbisch Hall, dessen mythologisches Bildprogramm neu gedeutet und als Abbild reichsstädtischer Ideale zu Beginn der Neuzeit erklärt wird.
Schlagworte
Hällisch-Fränkisches Museum in der Keckenburg ; Plastik ; Geschichte 1200-1565 ; Katalog, Bildende Kunst
Unser Preis
EUR 28,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Die Bildwerke des Mittelalters und der Frührenaissance 1200 - 1565.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-14)