Sport-schindele
Edelrid Ohm II Sicherungsgerät

Edelrid Ohm II


Edelrid Ohm II

Mehr Bewegungsfreiheit und verbessertes Handling.
Das innovative und erfolgreiche Ohm hat einige Updates für eine einfachere Bedienbarkeit erhalten.
Die 2. Generation des Vorschaltwiderstands zur Erhöhung der Bremswirkung bei Seilschaften mit großem Gewichtsunterschied kommt neu mit einem Drehwirbelgelenk, das dem Gerät mehr Bewegungsfreiheit verleiht. Beim Einhängen des Ohms am ersten Haken spielt ab sofort die Einhängerichtung keine Rolle mehr.
Das Verschlusssystem verhindert ein versehentliches Öffnen des Geräts und vereinfacht das Einlegen des Seils und das Abbauen beim Ablassen.
Im Sturzfall wird das Seil in die Bremseinheit des Ohms gezogen und der Sturz progressiv abgebremst.
Das Gerät stoppt das Seil nicht abrupt, sondern bremst dessen Durchlaufgeschwindigkeit.
So kann der Sturz von der sichernden Person unabhängig vom verwendeten Sicherungsgerät dynamisch abgefangen werden.
Die sichernde Person muss deutlich weniger Handkraft am Bremsseil aufbringen und wird nicht unkontrolliert nach oben oder gegen die Wand gezogen.

Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Bremswirkung bei großen Gewichtsunterschieden
Neu mit Drehwirbelgelenk für mehr Bewegungsfreiheit
Auf die sichernde Person wirken deutlich geringere Kra¨fte
Bessere Kontrolle beim Ablassen einer schwereren Person
Reduziertes Risiko einer Kollision bei einem Sturz in den ersten Haken
Wird im ersten Haken der Sicherungskette installiert
„Macht die sichernde Person 25 kg schwerer“
Keine Einschra¨nkung des Handlings im Vorstieg (keine Seilreibung beim Seilausgeben)

Mindestgewicht sichernde Person: 40 kg
Fu¨r Einfachseile von 8,9 - 11,0 mm Durchmesser
Gewicht: 450 g


 

ups
paypal Barzahlung Lastschrift Kreditkarte Nachnahme