Elektronischer Fahrtrichtungsschalter  614860 

gebraucht und auf Funktion überprüft


Für den Einsatz in nahezu allen analogen Märklin Lokomotiven

Werksseitig nicht mehr verfügbar.

Für analogen Betrieb der nahezu optimalste Fahrtrichtungsschalter, wenn die Lokomotive eine originale Märklin bleiben soll.

Lichtwechsel in Fahrtrichtung

Info :
Der Umschalter besitzt einen Gleichrichter, ein Relais mit Transistor, einen Überspannungsdetektor, Schutzdioden und Schalttransistoren für das Licht

Achtung !!!

Empfohlene Montage in der Lokomotive mit der Montageplatte Märklin E258 820

(Diese Fahrtrichtungsumschalter wurden auch mit einer isolierten Schraube und einer isolierten Platte eingebaut)


Der Dekoder darf nicht an die Masse "O" der Lokomotive anliegen.
Die Lampen der Lokomotive sind vom Chassis zu trennen.
>Zuleitung vorne weiß und orange bzw. hinten gelb und orange
Gegebenfalls Märklin Lampensockel E259 920 oder E276 770 verwenden
Für den Umschalter dürfen nur die Märklin Glühlampen 60 008 (oder Baugleich) verwendet werden
>Zuleitung "B" rot (Schleifer)
>Zuleitung "0" braun (Masse / Chassis)
> Zuleitung Feldspule 1 grün 
> Zuleitung Feldspule 2 blau
> Zuleitung Motorschild schwarz

Technische Angaben und Belegung der Anschlüsse ohne Gewähr - Vor dem Anschliessen bitte sorgfältig überprüfen

Die Angaben sind lediglich eine Hilfestellung zur Montage

Privatverkauf - keine Rückgabe 

Gebrauchtartikel ohne Garantie. Bitte gegebenfalls vor Bestellung rückfragen, wenn Unsicherheit besteht.