Ein Kanake sieht rot Sulaiman Masomi

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3954610191
ISBN 13: 9783954610198
Untertitel: Best of Sulaiman Masomi
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen bei: Lektora Gmbh
Einband: Taschenbuch
Maße: 190x121x22 mm
Seitenzahl: 277
Gewicht: 275 g
Sprache: Deutsch
Autor: Sulaiman Masomi

Beschreibung

Beschreibung
Sulaiman Masomi, der vergesslichste Typ, an den er sich erinnern kann. Der 'Kanake', der rot sieht und der 'ES' weiß, legt mit 'Ein Kanake sieht rot' endlich sein erstes Prosabuch vor. Auf rund 280 Seiten sind zahlreiche Klassiker, einige neue und auch unbekannte Texte des bekannten Poetry-Slammers mit 'Migrationshintergrund' zu einer Best-of-Sammlung zusammengefasst, die zehn Jahre Bühne vereint. Seine Worte treffen uns urkomisch, bitterböse und manchmal auch direkt ins Gewissen. Er hält uns den Spiegel vor, ohne dabei wirklich mit dem Finger auf uns zu zeigen. Im Gepäck hat er allerlei kuriose und lustige Geschichten, die so vielleicht wirklich passiert sind. Oder auch nicht.
Leseprobe:
Sulaiman Masomi versammelt in seinem ersten Prosaband seine gesamten Kurzgeschichten-Klassiker wie zum Beispiel "Ein Kanake sieht rot" und "Ich weiß ES". Darüber hinaus finden sich im Buch auch neue und unbekannte Werke des wort- und nasengewaltigen Deutschafghanen.
Informationen über den Autor
Wenn man selbst der vergesslichste Typ ist, an den man sich erinnern kann, und sich ständig vor Fremden wiederfindet, die mit Tränen in den Augen bitten, man solle sie Papa oder Mama nennen, kann das Leben ganz schön verwirrend sein. Sulaiman Masomi, geboren 1979 in Kabul (Afghanistan) und aufgewachsen in Krefeld, nutzt diesen Zustand jedoch, um auf die Bühne zu gehen und den Menschen von den Strapazen seines Lebens zu berichten. Seine Vortragsweise ist mehr als authentisch, in seinen Texten erklärt er, was passiert, wenn ein Kanake rot sieht, und in welchem Zusammenhang ein alter deutscher Schäferhund und eine Sucuk-Knoblauch-Wurst zueinander stehen. Als Schriftsteller, Poet, Rapper und Poetry-Slammer wird Sulaiman Masomi vom Goethe-Institut regelmäßig als Botschafter der deutschen Sprache um die Welt geschickt. Im Jahr 2013 konnte er sich den Titel des NRW-Meisters im Poetry Slam sichern und stand im selben Jahr im Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften.

Ein Kanake sieht rot Sulaiman Masomi

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3954610191
ISBN 13: 9783954610198
Untertitel: Best of Sulaiman Masomi
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen bei: Lektora Gmbh
Einband: Taschenbuch
Maße: 190x121x22 mm
Seitenzahl: 277
Gewicht: 275 g
Sprache: Deutsch
Autor: Sulaiman Masomi

Beschreibung

Beschreibung
Sulaiman Masomi, der vergesslichste Typ, an den er sich erinnern kann. Der 'Kanake', der rot sieht und der 'ES' weiß, legt mit 'Ein Kanake sieht rot' endlich sein erstes Prosabuch vor. Auf rund 280 Seiten sind zahlreiche Klassiker, einige neue und auch unbekannte Texte des bekannten Poetry-Slammers mit 'Migrationshintergrund' zu einer Best-of-Sammlung zusammengefasst, die zehn Jahre Bühne vereint. Seine Worte treffen uns urkomisch, bitterböse und manchmal auch direkt ins Gewissen. Er hält uns den Spiegel vor, ohne dabei wirklich mit dem Finger auf uns zu zeigen. Im Gepäck hat er allerlei kuriose und lustige Geschichten, die so vielleicht wirklich passiert sind. Oder auch nicht.
Leseprobe:
Sulaiman Masomi versammelt in seinem ersten Prosaband seine gesamten Kurzgeschichten-Klassiker wie zum Beispiel "Ein Kanake sieht rot" und "Ich weiß ES". Darüber hinaus finden sich im Buch auch neue und unbekannte Werke des wort- und nasengewaltigen Deutschafghanen.
Informationen über den Autor
Wenn man selbst der vergesslichste Typ ist, an den man sich erinnern kann, und sich ständig vor Fremden wiederfindet, die mit Tränen in den Augen bitten, man solle sie Papa oder Mama nennen, kann das Leben ganz schön verwirrend sein. Sulaiman Masomi, geboren 1979 in Kabul (Afghanistan) und aufgewachsen in Krefeld, nutzt diesen Zustand jedoch, um auf die Bühne zu gehen und den Menschen von den Strapazen seines Lebens zu berichten. Seine Vortragsweise ist mehr als authentisch, in seinen Texten erklärt er, was passiert, wenn ein Kanake rot sieht, und in welchem Zusammenhang ein alter deutscher Schäferhund und eine Sucuk-Knoblauch-Wurst zueinander stehen. Als Schriftsteller, Poet, Rapper und Poetry-Slammer wird Sulaiman Masomi vom Goethe-Institut regelmäßig als Botschafter der deutschen Sprache um die Welt geschickt. Im Jahr 2013 konnte er sich den Titel des NRW-Meisters im Poetry Slam sichern und stand im selben Jahr im Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften.