Jansen, Herman Ludin (1905-)
Die Spatjudische Psalmendichtung: Ihr Entstehungskreis und Ihr "Sitz im Leben": Eine literaturgeschichtlich-soziologische Untersuchung / Von H. Ludin Jansen
Erstausgabe Taschenbuch Oslo: I Kommisjon Hos J. Dybwad, 1937 




Details zur Buchveröffentlichung
Autor: Jansen, Herman Ludin (1905-)
Ganze Überschrift:Die Spatjudische Psalmendichtung: Ihr Entstehungskreis und Ihr "Sitz im Leben": Eine literaturgeschichtlich-soziologische Untersuchung / Von H. Ludin Jansen
Herausgeber:Oslo: I Kommisjon Hos J. Dybwad, 1937
Auflage:Erste Ausgabe
Bindung:Taschenbuch
ISBN:Keine ISBN
Seiten:147
Buch-ID:144527
Kommentare und Artikelfunktionen
Erste Ausgabe. Kategorie: MW149. Sprache Englisch. ISBN: Keine ISBN.

Nahezu gutes Exemplar im originalen, mit dem Titel bedruckten, steifen Kartonumschlag; Kanten ganz leicht staubig und bestoßen. Bleibt besonders und überraschend gut erhalten; dicht, hell, sauber und besonders scharfkantig. ; 147 Seiten; Physische Beschreibung : 147 S. ; 27 cm. Betreff: Gunkel, Hermann, 1862-1932 – Einleitung in die Psalmen – Bibel. AT-Apokryphen – Kritik, Interpretation usw. --Psalmen Salomos --Apokryphe Bücher (Altes Testament) --Hebräische Poesie, biblisch. Serie: Skrifter (Norske videnskaps-akademi I Oslo. II – Hist. -filos. Klasse) ; 1937, Nr. 3.



Schauen Sie sich unseren eBay-Shop an! Mit über 250.000 handverlesenen Erstausgaben, antiquarischen und vergriffenen Titeln zu einem umfassenden Themenspektrum ist für Bibliophile, begeisterte Forscher oder Gelegenheitsleser mit Sicherheit etwas dabei, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Größe des Artikels und Versandgewicht
Versandgewicht: Unter 1 Kilogramm.
Schlüsselwörter und zugehörige Begriffe
BZDB318 MW149; Jansen ohne Markenzeichen, Herman Ludin (1905-) Die Spatjudische Psalmendichtung: Ihr Entstehungskreis Und Ihr "Sitz Im Leben": Eine literaturgeschichtlich-soziologische Untersuchung / Von H. Ludin Jansen

Nahezu gutes Exemplar im originalen, mit dem Titel bedruckten, steifen Kartonumschlag; Kanten ganz leicht staubig und bestoßen. Bleibt besonders und überraschend gut erhalten; dicht, hell, sauber und besonders scharfkantig. ; 147 Seiten; Physische Beschreibung : 147 S. ; 27 cm. Betreff: Gunkel, Hermann, 1862-1932 – Einleitung in die Psalmen – Bibel. AT-Apokryphen – Kritik, Interpretation usw. --Psalmen Salomos --Apokryphe Bücher (Altes Testament) --Hebräische Poesie, biblisch. Serie: Skrifter (Norske videnskaps-akademi I Oslo. II – Hist. -filos. Klasse) ; 1937, Nr. 3. Schauen Sie sich unseren eBay-Shop an! Mit über 250.000 handverlesenen Erstausgaben, antiquarischen und vergriffenen Titeln zu einem umfassenden Themenspektrum ist für Bibliophile, begeisterte Forscher oder Gelegenheitslese