Griswold, Alexander B. Griswold, AB Pott, P. H
Burma, Korea, Tibet / [von] Alexander B. Griswold, Chewon Kim [und] Peter H. Pott
Erstausgabe Hardcover London: Methuen, 1964 




Details zur Buchveröffentlichung
Autor: Griswold, Alexander B. Griswold, AB Pott, P. H
Ganze Überschrift:Burma, Korea, Tibet / [von] Alexander B. Griswold, Chewon Kim [und] Peter H. Pott
Herausgeber:London: Methuen, 1964
Auflage:Erste Ausgabe
Bindung:Gebundene Ausgabe
ISBN:Keine ISBN
Buch-ID:347591
Kommentare und Artikelfunktionen
Erste Ausgabe. Sprache Englisch. ISBN: Keine ISBN.

Gutes Exemplar im originalen Bildleinwand mit Titelblock, inklusive ebenso gutem Schuber. Geringste Andeutung einer Staubabstumpfung an den Buchrückenbändern und den Plattenkanten. Bleibt insgesamt gut erhalten; dicht, hell, sauber und stark.

Serie; Kunst der Welt; eine Reihe regionaler Geschichten der bildenden Kunst. Kunst der Welt; die historischen, soziologischen und religiösen Hintergründe. Physische Beschreibung; 277 Seiten; Illustrationen (teils montiert in Farbe) Karten; 24 cm. Anmerkungen; Übersetzung von Burma, Korea, Tibet. Enthält bibliografische Hinweise (Seiten 255–263). Erstveröffentlichung auf Deutsch. Baden-Baden: Holle Verlag, 1964. Übersetzung von Burma, Korea, Tibet. Inhalt; Liste der Tafeln – Liste der Karten – Liste der Abbildungen – Danksagungen – Burma – Frühe Geschichte – Therav da Buddhismus – Pyu – Burmesisch – Pag�n-Zeit – Aniruddha, Kyanzitha – Pag�n -- Cetiyas: vier Arten von Cetiya -- Design -- Höhlentempel -- Kyakku Umin -- Ikhara -- Ananda -- Ornamentik -- Ikonographie -- Indischer Einfluss -- Tontafeln -- Relief und Malerei -- Niedergang von Pag �n -- Korea -- Einführung -- 1. Ursprünge – Steinzeit: Archäologische Beweise – Religion – Historischer Zeitraum: Lo-lang – II. Jahrhundert. Die drei Königreiche – Historische Ursprünge: Koguy – Paekche – Silla – Kunst von Kogury: Grab der tanzenden Figuren – Grab mit zwei Säulen – Grab von Uhy n-ni – Kunst von Paekche: Konhju – Puy – Felszeichnung von S san – Pagode von Ch ngnimsa – Pagoden auf dem Gelände von Mir ksa – Kudara Kannon – Konfuziusismus und Buddhismus – Gräber – Grab mit Goldkrone – buddhistische Bilder – Ch' ms ng-dae – - Pagode von Punhwangsa – III. Großes Silla – Geschichte: der Einfluss der T'ang-Kultur – Gräber und Grabbeigaben – Architektur: Puguska – Skkuram – Kamunsa – Pagode von Kuhwang-ni – IV. Die Kory-Dynastie – Geschichte: Wang K n – Religion – Bewegliche Schrift – Drei Phasen der Kory-Zeit – Architektur: Pus ka – Pagoden – Skulptur und Malerei – Dekorative und angewandte Kunst: Keramikwaren – vier Perioden – einfacher Seladon – eingelegter Seladon – weißes Porzellan – verschiedene Waren – V. Die Yi-Dynastie – Geschichte: Yi S nggye – Fraktionismus – Konfuzianismus – Architektur: Paläste in Seoul – konfuzianistische Schreine – Buddhistische Tempel – Skulptur und Malerei: Gemälde von Muryangsa und Yongjusa – Wandgemälde von Unhaesa – Büro der Künste – Themen – Materialien – Kang H i-an – An Ky n – Yi Sang-jwa – Madame Shin – Yi Ch ng – Yi Ch ng der Jüngere – Yi Ch ng – Kim My ng-guk – Ch ng S n – Shim Sa-j ng – Kim Hong-do – Shin Yun-bok -- Keramikwaren : Punch' ng-Ware -- weißes Porzellan -- verschiedene Waren -- Tibet -- Einführung -- Ansatz zur tibetischen Kunst -- Geschichte : Ral-pa-can -- Glang-dar-ma -- Tsong-k 'a-pa – Dalai Lamas – Regenten – Neuzeit – I. Buddhismus in Tibet – Der Buddha – Buddhistische Lehre – Buddhismus in Indien – H nay na und Mah y na – Vajray na – Mandalas – Symbolik – Tod und Reinkarnation – Mysterienpläne -- II. Kunst und Künstler – Arten der Malerei: dekorative Gemälde – lehrreiche, meditative, komtemplatische und visionäre Gemälde – Technik: der Künstler – Nav-Tala-System – Blockdruck – ikonografische Handbücher – Gemäldeserie – Darstellung des Buddha – Bemalte Schriftrollen (thang-kas): Technik – Wandgemälde – Skulptur: Cire-Perdue-Technik – Vergoldung – Tontafeln – Dekorative Kunst: Amulette – Vajra und Gebetsglocke – P'ur -bu -- Ritualgegenstände -- Gebetsmühlen -- Musikinstrumente -- Schlussfolgerungen -- Anhänge -- Chronologische Tabelle -- Karten -- Bibliographie -- Index. Fächer; Kunst, burmesische Geschichte. Kunst, koreanische Geschichte. Kunst, tibetische Geschichte. Kunst, burmesische Geschichte. Kunst, koreanische Geschichte. Kunst, asiatisch. Kunst, burmesisch. Kunst Korea. Kunst, Tibetisch. Kunst, Koreanisch. Kunst, burmesische Geschichte. Kunst, koreanische Geschichte. Kunst, tibetische Geschichte. Kunst Burma. Kunst China Tibet. Kunst Tibet. Kunst, Fernöstlich. Genres; Literaturverzeichnis. Geschichte. Illustriert.



Schauen Sie sich unseren eBay-Shop an! Mit über 250.000 handverlesenen Erstausgaben, antiquarischen und vergriffenen Titeln zu einem umfassenden Themenspektrum ist für Bibliophile, begeisterte Forscher oder Gelegenheitsleser mit Sicherheit etwas dabei, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Größe des Artikels und Versandgewicht
Versandgewicht: Unter 1 Kilogramm.
Schlüsselwörter und zugehörige Begriffe
BZDB318 Ohne Markenzeichen Griswold, Alexander B. Griswold, AB Pott, P. H Burma, Korea, Tibet / [von] Alexander B. Griswold, Chewon Kim [und] Peter H. Pott

Serie; Kunst der Welt; eine Reihe regionaler Geschichten der bildenden Kunst. Kunst der Welt; die historischen, soziologischen und religiösen Hintergründe. Physische Beschreibung; 277 Seiten; Illustrationen (teils montiert in Farbe) Karten; 24 cm. Anmerkungen; Übersetzung von Burma, Korea, Tibet. Enthält bibliografische Hinweise (Seiten 255–263). Erstveröffentlichung auf Deutsch. Baden-Baden: Holle Verlag, 1964. Übersetzung von Burma, Korea, Tibet. Inhalt; Liste der Tafeln – Liste der Karten – Liste der Abbildungen – Danksagungen – Burma – Frühe Geschichte – Therav da Buddhismus – Pyu – Burmesisch – Pag�n-Zeit – Aniruddha, Kyanzitha – Pag�n -- Cetiyas: vier Arten von Cetiya -- Design -- Höhlentempel -- Kyakku Umin -- Ikhara -- Ananda -- Ornamentik -- Ikonographie -- Indischer Einfluss -- T