Walter BEHRENS
Der Modekönig - Radierung
 
 
   
Walter BEHRENS, geboren 25. Oktober 1911 in Las Palmas de Gran Canaria; verstorben 11. August 1999 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Maler und Grafiker. Walter Behrens wurde als viertes Kind des deutschen Konsuls in Las Palmas de Gran Canaria, Christian Behrens und dessen Frau Dorothea Behrens, geborene Petersen, geboren. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters 1915 kehrte seine Familie nach Norddeutschland zurück, wo er in Braunschweig und Hamburg aufwuchs. An der Hanseatischen Kunstschule wurde er zum Grafiker ausgebildet. Er hatte eine starke Affinität zu Literatur und Musik und war selbst Pianist, arbeitete jedoch vorwiegend als Grafiker. 1939 wurde er zur Wehrmacht eingezogen, konnte jedoch aufgrund einer Kriegsverletzung die Front verlassen. 1944 ließ er sich nach Wien überstellen, da er sich selbst und die Situation rundum dem Tod geweiht sah. An Tuberkulose erkrankt, wollte er bevorzugt in Wien sterben. Hier lernte er seine Frau, Ernie Giegl, Lehrerin und Schriftstellerin, kennen, was seinem Überleben wieder Sinn gab. Bis zum Putsch 1950 war Walter Behrens Mitglied der KPÖ. Zwei Werke stammen aus dieser Zeit: Das menschliche Sein, Wien Museum und Verstand und Gefühl (ursprünglich Zeit und Ewigkeit), Österreichische Galerie Belvedere. Er arbeitete in den 1950er Jahren als Illustrator für Zeitschriften und in der Werbung, um die Familie mit zu erhalten. Von 1964 bis 1977 wirkte er als Lehrer für Druckgrafik an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien, was ihm Freiraum für eigenständiges grafisches und bildnerisches Gestalten gab. Werke wechselhafter Stile prägten diese Schaffensperiode. Humoristische, skurrile Darstellungen, „Vertierte Menschenköpfe“, „Aussagebilder“, surreale Zirkus-Szenen, verspielt-heitere Werke und malerische Umsetzungen des „Kriegstagebuches“, in dem er die Gräuel und Ungerechtigkeiten des Erlebten mit „Feder und Fantasie“ in einem Taschen-Notizbuch festgehalten hatte, prägten in dieser Zeit sein Wirken. Er bediente sich auch der Kaltnadel-Radierung, Sechs-Farben-Lithografie und des Linolschnitts.
Beschreibung Anfang / Top Wichtiger Hinweis
Radierung
handsigniert, nummeriert
Auflage 100 Exemplare.

Format der Darstellung:
25x16cm, auf BüttenPapier 32x42cm.
Leichter Lichtrand, siehe Abbildung
Abweichungen der Farben gegenüber dem Auktionsartikel sind technisch bedingt möglich.
Da Blätter manchmal mehrfach verfügbar sind, kann die Numerierung oder Bezeichnung des abgebildeten Blattes unterschiedlich zur Numerierung oder Bezeichnung des gelieferten sein.
Bitte bei Interesse extra Anfragen.
Verpackungs- und Versandkosten Anfang / Top Verpackungs- und Versandkosten
Verpackungs- und Versandkosten enthalten Verpackung,
Transport, Versicherung bis EUR 500,-- und Handling.
Der Versand erfolgt, je nach Artikel, flach oder gerollt.
Wird eine Versandart bevorzugt bitte um extra Mitteilung.

Der Versand erfolgt mit den Paketdienst DPD oder der Post.

Für jeden weiteren gleichartigen Artikel wird beim gemeinsamen Versand € 3,- zusätzlich berechnet.
Dieser Aufpreis ist für den erhöhten Aufwand, zusätzliches Verpackungsmaterial und höhere Versandkosten.

Ist der Warenwert höher als EUR 500,-- wird eine zusätzliche Höherversicherung abgeschlossen.
Diese beträgt EUR 1,50 pro angefangene EUR 100,-.
Wenn Höherversicherung nicht gewünscht bitte um Info.

Selbstabholung ist nach Vereinbarung möglich.
Abholort: Galerie GTK - Tulbingerkogel 4, A-3001 Mauerbach
Barzahlung bei Abholung ist möglich
Für Bereitstellen und Vorhalten wird eine Gebühr verrechnet.
Diese beträgt EUR 1,25 pro Artikel.
Erfolgt die Abholung nicht binnen 30 Tagen wird eine Lagergebür von EUR 0,25 pro Artikel und angefangener Woche fällig
Die Übergabe erfolgt unverpackt.
€ 13,00 für Österreich
€ 22,00 für Deutschland
€ 27,00 für Benelux Staaten
€ 27,00 für Ungarn, Tschechien, Slowakei
€ 27,00 für Frankreich, Spanien
€ 27,00 für Italien, Slowenien, Kroatien
€ 35,00 für Rest EU, Russland
€ 35,00 für Großbritannien
€ 35,00 für Schweiz
€ 55,00 für Nordamerika, Canada
€ 55,00 für China, Japan, Thailand, Korea, Australien
€ 55,00 für Südamerika
weitere auf Anfrage

für Kleinobjekte (kleiner als 2x2x2cm)
gelten im Einzelversand die halben Transportkosten.
Versand erfolgt per eingeschrieben Brief.
Zahlung Anfang / Top Versandzeitpunkt
Vorauszahlung

Auslandsüberweisung im EU-Raum zum
Inlandstarif mit
IBAN (International Bank Account Number) +
BIC (Bank Identifier Code) Angabe
Wir bearbeiten binnen 1 Tag nach Auktion.
Wir versenden binnen 3 Werktagen nach Zahlungseingang
Informationspflicht vor Vertragsschluss Anfang / Top  Rücktrittsrecht

Friedrich GABRIEL

Porzellangasse 8/25
A-1090 Wien

Tel: +43 (664) 2361343

Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz
Gerichtsstand: Wien
https://ec.europa.eu/odr
Österreichisches Fernabsatzgesetz:
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von vierzehn Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird, Samstage zählen nicht als Werktage. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Die Ware sollte in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen.