Trevisan, Luca (1976-) [Herausgeber]. Sassi, Luca [Illustrator]. Shore, Marguerite [Übersetzer]
Renaissance-Intarsien: Meisterwerke der Holzintarsien / herausgegeben von Luca Trevisan; Fotografie von Luca Sassi; übersetzt aus dem Italienischen von Marguerite Shore
Erstausgabe Hardcover New York: Abbeville Press Publishers, 2012 




Details zur Buchveröffentlichung
Autor: Trevisan, Luca (1976-) [Herausgeber]. Sassi, Luca [Illustrator]. Shore, Marguerite [Übersetzer]
Ganze Überschrift:Renaissance-Intarsien: Meisterwerke der Holzintarsien / herausgegeben von Luca Trevisan; Fotografie von Luca Sassi; übersetzt aus dem Italienischen von Marguerite Shore
Herausgeber:New York: Abbeville Press Publishers, 2012
Auflage:Erste Ausgabe
Bindung:Gebundene Ausgabe
ISBN:9780789211262
Buch-ID:348091
Kommentare und Artikelfunktionen
Erste Ausgabe. Sprache Englisch. ISBN: 9780789211262.

Feines Leinenexemplar in einem nahezu schönen, leicht an den Rändern bestoßenen und durch Staub matten Schutzumschlag, jetzt mit Mylar-Hülle versehen. Bleibt besonders und überraschend gut erhalten; eng, hell, sauber und scharfkantig.

Physische Beschreibung; 256 Seiten: Farbabbildungen; 34 cm. Anmerkungen; Enthält bibliografische Hinweise (Seiten 245–251) und Index. Übersetzung von: Tarsie lignee del Rinascimento in Italien; aus dem Italienischen übersetzt. Inhalt; Episoden in der Entwicklung der Intarsien der italienischen Renaissance / von Luca Trevisan – Florenz: die Sacrestia Delle Messe im Dom, 1436-45, 1463-68: Antonio Manetti, Agnolo di Lazzaro und Giuliano da Maiano / von Monia Franzolin – Urbino : das Studiolo von Federico da Montefeltro im Palazzo Ducale, (1474-76): Benedetto da Maiano / von Alessandra Zamperini – Padua: der Chor und das Reliquienkabinett der Basilica del Santo, (1462-69), (1475-77). ) : Cristoforo und Lorenzo Canozi da Lendinara / von Monica Molteni – Vicenza: die Chöre von Monte Berico, San Bartolomeo und Santa Corona, (1484-89): Pier Antonio degli Abati / von Luca Trevisan – Mantua: die Grotte von Isabella d'Este im Palazzo Ducale, (um 1506): Antonio und Paolo Mola / von Paolo Bertelli – Verona: Chor und Sakristei von Santa Maria in Organo, (1494-1500), (1518-23): Fra Giovanni da Verona / von Alessandra Zamperini – Siena: der Chor von Monte Oliveto Maggiore, (1504-5): Fra Giovanni da Verona / von Cristina Beltrami – Neapel: die Intarsien von Sant'Anna de Lombardi, (1506-10) und die Certosa di San Martino (ca. 1514): Fra Giovanni da Verona und Giovan Francescco d'Arezzo / von Pierbarnaba Leonardelli – Bergamo: der Chor der Basilika Santa Maria Maggiore, (1524-33): Lorenzo Lotto und Giovan Francesco Capoferri / von Maria Teresa Franco – Reggio Emilia: der Chor der Basilika San Prospero, (1457–58, 1544–46): Cristoforo und Lorenzo Canozi da Lendinara und Cristoforo de Venetiis / von Giulio Zavatta – Bologna: der Chor der Basilika San Domenico, (1528-51): Fra Damiano Zambelli / von Alessandra Bigi Iotti und Giulio Zavatta – Die Techniken der Intarsien / von Paolo Pizzati. Fächer; Intarsien, Renaissance-Italien. Intarsien Italien Geschichte 15. Jahrhundert. Intarsien Italien Geschichte 16. Jahrhundert. Intarsien, Renaissance-Italien. Intarsien IIItalien Geschichte 15. Jahrhundert. Intarsien Italien Geschichte 16. Jahrhundert. Kunstgeschichte Renaissance. Intarsien, Renaissance. Italien. Genres; Literaturverzeichnis. Illustriert.



Schauen Sie sich unseren eBay-Shop an! Mit über 250.000 handverlesenen Erstausgaben, antiquarischen und vergriffenen Titeln zu einem umfassenden Themenspektrum ist für Bibliophile, begeisterte Forscher oder Gelegenheitsleser mit Sicherheit etwas dabei, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Größe des Artikels und Versandgewicht
Versandgewicht: 1-2 Kilo.
Schlüsselwörter und zugehörige Begriffe
BZDB318 Ohne Marke ISBN: 9780789211262 Trevisan, Luca (1976-) [Herausgeber]. Sassi, Luca [Illustrator]. Shore, Marguerite [Übersetzer] Renaissance-Intarsien: Meisterwerke der Holzintarsien / herausgegeben von Luca Trevisan; Fotografie von Luca Sassi; übersetzt aus dem Italienischen von Marguerite Shore

Physische Beschreibung; 256 Seiten: Farbabbildungen; 34 cm. Anmerkungen; Enthält bibliografische Hinweise (Seiten 245–251) und Index. Übersetzung von: Tarsie lignee del Rinascimento in Italien; aus dem Italienischen übersetzt. Inhalt; Episoden in der Entwicklung der Intarsien der italienischen Renaissance / von Luca Trevisan – Florenz: die Sacrestia Delle Messe im Dom, 1436-45, 1463-68: Antonio Manetti, Agnolo di Lazzaro und Giuliano da Maiano / von Monia Franzolin – Urbino : das Studiolo von Federico da Montefeltro im Palazzo Ducale, (1474-76): Benedetto da Maiano / von Alessandra Zamperini – Padua: der Chor und das Reliquienkabinett der Basilica del Santo, (1462-69), (1475-77). ) : Cristoforo und Lorenzo Canozi da Lendinara / von Monica Molteni – Vicenza: die Chöre von Monte Berico, San