Chronik des Marktes Wiesau. Adalbert Busl, Manfred Steinberger

von Busl, Adalbert und Manfred Steinberger:

Autor(en)
Busl, Adalbert und Manfred Steinberger:
Verlag / Jahr
Wiesau : Verlag Markt Wiesau, 1984.
Format / Einband
OLeinen, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, SU 1088 S., : Illustrationen ; 22 cm
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 1800 g
Bestell-Nr
161183
Bemerkungen
Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, dieser minimalst anerändert, Wiesau ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth. Das Gebiet rund um Wiesau im Nordgau wurde vor dem 11. Jahrhundert besiedelt. Der Name des Ortes wurde zum ersten Mal in der Zeit von 1220 bis 1246 als „Wysa“ urkundlich erwähnt. Im Jahr 1281 wurde er als „Wisa“ bezeichnet, 1438 als „Wisach“, 1622 als „Wisach alias (<oder>) Wisaw, siue (<oder>) Wisa“, 1665 als „Wisaw“ und 1811 schließlich in der heute gültigen Schreibweise des Ortsnamens. Im Jahr 1281 wurde Wiesau als erbuntertäniger Besitz des Klosters Waldsassen erwähnt und gehörte zu dessen Stiftland.
Schlagworte
Geschichte, Chronik, Ortschronik, Stadtgeschichte, Wiesau, Oberpfalz,
Unser Preis
EUR 49,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Chronik des Marktes Wiesau.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-28)