Durch bewusstes Essen können Beschwerden geheilt und der Körper gesund erhalten werden. Der bekannte Ernährungswissenschaftler Friedrich Bohlmann zeigt, welche Lebensmittel für die Gesundheit förderlich sind und ganz gezielt eingesetzt werden können. Einleitend werden die verschiedenen Nährstoffe in den Lebensmitteln erklärt und die Grundlagen der Wohlfühlernährung dargestellt; ein Test zur Frage "Welcher Esstyp sind Sie?", bei dem sich jeder selbst einschätzen kann, rundet dieses Kapitel ab.

Aus der großen Palette der Lebensmittel wurden 50 herausgesucht, die gerne und oft gegessen werden und für eine gesunde Ernährung von besonderer Bedeutung sind. Übersichtlich und anschaulich werden die Vorzüge eines jeden beschrieben. Zudem erfährt man beim "Vitalcheck", welche wichtigen Vitalstoffe und Kalorien darin enthalten sind, leckere Rezepte runden die Vorstellung ab.

Wussten Sie zum Beispiel, dass Paprika den Magen wieder einrenkt? Durch das enthaltene Capsaicin werden schädliche Bakterien im Magen und Darm zerstört. Oder dass rote Paprika im Gegensatz zu ihren grünen Kollegen die doppelte bis dreifache Menge an Vitaminen liefern?

Bei erhöhtem Cholesterinspiegel und Bluthochdruck schwört die traditionelle chinesische Medizin auf Shiitake-Pilze, die auch bei uns immer mehr Anhänger finden. Auch der hohe Gehalt an Vitamin D in den Pilzen ist bemerkenswert und hilft, sonnenarme Zeiten wie den Winter gut zu überstehen.

Essen als Medizin vermittelt auf interessante Art und Weise einen Grundkurs in gesunder Ernährung. Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen helfen die einfachen Rezepte, die auch bei wenig Zeit nach zu kochen sind, einen gesunden Speiseplan in den oftmals hektischen Alltag einzubauen.