Antiquariat Peter Ibbetson
Ahle/Heider GbR
Ohler Straße 14
51766 Engelskirchen / Ründeroth
Einbandkunst - Bibliophilie - Buchbinderliteratur - Varia
Umfangreiches Archiv für Buchbinderei und Einbandkunde
Mitglied im Verband Deutscher Antiquare e.V. - VDA - ILAB
_________________________________________________


Das Schweigen nach Maurice Maeterlinck in handschriftlicher Wiedergabe auf Stein gezeichnet und mit Randleisten verziert von Maria La Roche. Basel, Verlag der Basler Bücherstube, 1919.

Sehr hübsche bibliophile Ausgabe.

Titelblatt rückseitig mit handschriftlicher Widmung und Signatur der Künstlerin.

8° (23 x 18,5 cm). 28 n.n. Seiten.

Broschur mit handgefertigtem Kleisterpapier und montiertem Deckelschild.

Zustand: Sehr gutes, sauberes Exemplar. Titelschild mit Fehlstelle. 

Maria La Roche (1870-1952) war die Schwester des Architekten Emanuel La Roche, ihr Vater war Konservator der öffentlichen Kunstsammlung Basel.  Sie besuchte die Gewerbeschule Basel und nahm anschliessend Privatunterricht  bei verschiedenen Malern. Zunächst bei Fritz Schider in Basel, danach bei Johann Ernst Sattler und Carl Ludwig Noah Bantzer in Dresden und bei Hans Thoma in Frankfurt am Main. Nach Aufenthalten in Paris und England besuchte sie die Radierschule von Walter Conz in Karlsruhe und war schliesslich Schülerin bei Hans Karl Eduard von Berlepsch in München.Von 1907-1914 führe sie ein eigenes Atelier. Ab 1914 wohnte sie überwiegend in Basel. La Roche verdiente ihren Lebensunterhalt als Illustratorin, Malerin und Grafikerin und fertigte u.a. Pflanzenbilder, Stadtansichten und Plakate an.

[Bibliophilie, Buchkunst, Schrift, Handschriuft, Typographie, Luxusausgaben, Buchdruck, Buchdrucker, Buchgestaltung, Schriftkunst, Schriftkunst, Belgische Literatur, Belgien, Weltliteratur, Nobelpreis]

Käufer zahlt die Versandkosten.

Die Kosten für den internationalen Versand sind den Versand-Details zu entnehmen.

INTERNATIONAL BIDDER: Please see details for shipping costs.