Geohumus

(AQUA+3) im neuen 6 kg Eimer

für die Terrasse, Gewächshaus, Garten, Kübel, Balkon und Zimmerpflanzen. Auch für Landwirtschaft, Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Garten und Rasen in kleineren oder größeren Packungen in unseren anderen Auktionen.

Geohumus ist ein Bodenhilfsstoff, der bis zum 40-Fachen seines Eigengewichts an Wasser speichert, es bei Bedarf wieder an Pflanzenwurzeln abgibt, mit den im Gesteinsmehl enthaltenen Mineralien Nährstoffe zur Verfügung stellt und durch seine Quell- und Schrumpfbewegungen den Boden lockert.

 

AQUA+3 - für alle Pflanzen:

Verpackungseinheit: 

6 kg-Eimer

Anwendungsgebiete

Ob für den Privatgarten, Sportplatz, Schlosspark, Grabbepflanzung u.a. – Geohumus ist vielseitig einsetzbar:

 

  • Haus & Garten

  • GalaBau
  • Friedhofsgärtnerei
  • Zierpflanzenbau
  • Baumpflege
  • Öffentliches Grün
  • Rollrasen
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Landwirtschaft in allen Kulturen
  • Rekultivierung
  • Desertifikation

Gebrauchsanleitung

Einfache Dosierung und Anwendung:
Geohumus wird direkt in das Pflanzloch gegeben oder vorher mit dem Substrat (Erde) vermischt. Ein 6 kg- Eimer ist ausreichend für ca. 600 l Substrat oder 200 Pflanzgefäße à 3 l.

Für jeden Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Einbringung. Nachfolgend erhalten Sie einige Tipps dazu. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne über unser Büro.

Zimmerpflanzen & Balkonkästen

  1. Füllen Sie zuerst etwas Erde in den Topf / Kasten.
  2. Danach geben Sie Geohumus darauf und vermischen es mit der Erde.
  3. Setzen Sie anschließend die Pflanze ein und füllen Sie die Ränder mit Erde auf.
  4. Zum Schluss das Gießen nicht vergessen, damit Geohumus Wasser speichern kann.

Bäume & Sträucher

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geohumus in das Substrat einzubringen:

  1. Geohumus in das Substrat mischen, wie gewohnt weiterverarbeiten, oder
  2. Geohumus direkt in das Pflanzloch geben
    ·       Pflanzloch ausheben
    ·       Benötigte Menge Geohumus dazugeben und mit dem lockeren Substrat im Pflanzloch vermischen
    ·       Pflanze einsetzen
    ·      Mit Substrat auffüllen

Garten- und Grabbepflanzung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geohumus in das Substrat einzubringen:

Geohumus in das Substrat mischen, wie gewohnt weiterverarbeiten, oder

  1. Geohumus direkt in das Pflanzloch geben
    ·       Pflanzloch ausheben
    ·       Benötigte Menge Geohumus dazugeben und mit dem lockeren Substrat im Pflanzloch vermischen
    ·       Pflanze einsetzen
    ·       Mit Substrat auffüllen

Rasen & Rollrasen

  1. Geohumus gleichmäßig auf vorbereitete Erde streuen – für große Flächen empfehlen wir einen Düngerwagen zur Ausbringung
  2. In eine 10 cm tiefe Schicht einarbeiten (fräsen / grubbern)
  3. Vor Auslegen des Rollrasens den Boden gründlich wässern und einige Minuten einwirken lassen
  4. Rollrasen auflegen und walzen bzw. festigen
  5. Reichlich wässern

Größere Mengen auf Anfrage bzw. in unseren anderen Auktionen mit 500 g und 30 l Eimer.
Händleranfragen ebenfalls willkommen.

Versandkosten: 5,90€ versicherter Versand, jeder weitere 5kg Eimer nur 1,00 € zusätzlicher Transport. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. von uns als Fachhandel selbstverständlich.