Deutsche Kleinwagen Fotoalbum - nach 1947

 

Alexander F. Storz

 

  • Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
  • Verlag: Kleine Vennekate, J; Auflage: 2010
  • Sprache: Deutsch

Aus dem Inhalt des Buches,

Die Kleinsten der Kleinen aus den 50er Jahren genießen Kultstatus. Ihre meist originellen Konstruktionen, ihre Unbeholfenheit und ihre schiere Winzigkeit symbolisieren eine Art automobilen Kindcheneffekt und wecken Emotionen - vom Beschützerinstinkt über wahre Liebe bis hin zu Mitleid.

Wenn Kleinstwagen und Rollermobile aus der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit verehrt werden, so verklärt sich heute gerne die Sicht. In Wahrheit waren sie aus der Not geboren. Das Auto schlechthin, der Volkswagen, war nicht für jeden Deutschen erreichbar. Rollermobile und Kleinstwagen sollten den weniger Privilegierten, bisher auf zwei Rädern unterwegs, ein Dach über dem Kopf bieten. Sie waren teilweise so windschief, klapprig, ja manche sogar gefährlich, dass es keine Freude war, auf sie angewiesen zu sein. Keine Alternative zu derartigen Gefährten hatten auch die Inhaber des alten Führerscheins der Klasse IV. Mit ihm durften nur Autos bewegt werden, denen höchstens ein Viertelliter Hubraum eingeschenkt wurde, und schon war ein Spitzname für die 250-cm³-Mobile geboren: Führerscheinangst-Fahrzeuge.

Überhaupt Spitznamen: Zwischen Ironie und Respektlosigkeit schwanken die Bezeichnungen, die den Kleinen noch heute anhaften: Knutschkugel, Stopfei, Leukoplastbomber (Lloyd), Rennsemmel, Schlaglochsuchgerät (prinzipiell alle Dreiräder) oder Flüchtlings-SL (Brütsch).

Die Definition der Rollermobile und Klein- sowie Kleinstwagen ist nicht immer einfach. Nicht die Hubraumgröße oder die PS-Zahl war für die Auswahl in vorliegendem Auto-Album ausschlaggebend, sondern das Maß an Skurrilität, wie wir es subjektiv empfinden. Deshalb findet sich hier kein Glas Isar oder DKW Junior, wohl aber der im Anspruch durchaus vergleichbare BMW 700 mit seinem Heckmotor.



Versand

Bitte beachten Sie nach dem Kauf, die von uns angebotenen und Ihnen zur Verfügung stehen unterschiedlichen Versandarten und die daraus resultierende Zustellzeit für den gekauften Artikel !

Fotos

Es kann zu Abweichungen bei den Abbildungen kommen, da Nachauflagen oft andere, gering abgeänderte Deckblätter bekommen oder antiquarische Titel mehrfach vorhanden sind. Außerdem kann es durch unterschiedliche Hard- oder Software des Betrachters, zu Darstellungsabweichungen kommen.

Kundenservice

  • Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen, per Telefon und per Mail. Kundenservice und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an 1. Stelle ! ( Bei Fragen zu den angebotenen oder bereits gekauften Artikeln, nehmen Sie bitte über das ebay Kontaktformular, oder direkt per mail oder Telefon mit uns Verbindung auf ) Wir antworten meist sofort oder spätestens innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Fragen.
  • ALLE gelisteten Bücher wurden mit Sorgfalt ausgewählt, beschrieben und fotografiert. Sollten Sie ein Fehler bemerken bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
  • Schneller Versand, denn wir versenden grundsätzlich die Ware am Tage des Geldeingangs und wenn gewünscht auch mit der schnellsten Versandart. ( siehe Auswahl )
  • Ihnen gefällt ein Buch nicht oder Sie haben sich die Ware anderes vorgestellt? Kein Problem, Sie können den Artikel innerhalb der Widerrufsfrist an uns zurücksenden und erhalten den Kaufpreis für den den Artikel sofort nach Wareneingang von uns zurück.