Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Daesh Whacker Klette DD Sand Aufnäher: Koffer Affe Kandahar Elektrisch

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


DAESH WHACKER© Klette DD SAND PATCH: Trunk Monkey Kandahar Electric Typewriter 
Dies ist ein Original (keine billige Importkopie) ELITE DAESH WHACKER© WAR TROPHY VELCR0 PATCH: Trunk Monkey Kandahar Elektrische Schreibmaschine. Sie erhalten den Artikel wie auf dem ersten Foto gezeigt. Sie erhalten den Artikel wie auf dem ersten Foto gezeigt. Ihre ursprünglichen SSI-Farbtöne können von verschiedenen US-Made-Chargen/Standorten und/oder PC-Einstellungen abweichen. 

Rüsselaffe ist ein Konzept, das ursprünglich im Januar 2000 von Sean Sosik-Hamor für die Automobilgruppe der Subaru-Enthusiasten im New England Subaru Impreza Club oder NESIC entwickelt wurde. Das ursprüngliche Konzept eines "Trunk Monkey" war ein kleines Stofftier, das in den Kofferraum eines Fahrzeugs gelegt wurde, das lebendig wurde und von einer Seite zur anderen sprang, um das Gewicht bei "begeisterten Fahrmanövern" zu verteilen.
Die TV-Spots von Trunk Monkey, lose auf diesem Konzept basierend, wurden 2003 von der Werbeagentur R/West in Portland, Oregon, erstellt. Ursprünglich für die Suburban Auto Group aus Sandy, Oregon, entwickelt, sind die syndizierten Werbespots heute die Haupteinnahmequelle der Agentur. Die Werbeserie wurde an mindestens 45 Autohäuser in den USA und Neuseeland lizenziert.
Die M134 Minigun ist ein 7,62 × 51 mm NATO-Rotationsmaschinengewehr mit sechs Läufen und einer hohen, anhaltenden Feuerrate (2.000 bis 6.000 Schuss pro Minute).[2] Es verfügt über eine rotierende Laufbaugruppe im Gatling-Stil mit einer externen Stromquelle, normalerweise einem Elektromotor. Das "Mini" im Namen steht im Vergleich zu großkalibrigen Designs, die ein rotierendes Laufdesign verwenden, wie beispielsweise General Electrics früherer 20-mm-M61 Vulcan, und "Gun" für die Verwendung von Gewehrkalibergeschossen im Gegensatz zu Autokanonengeschossen. "Minigun" bezieht sich auf ein bestimmtes Waffenmodell, das General Electric ursprünglich produzierte, aber der Begriff "Minigun" bezieht sich im Volksmund auf jede extern angetriebene Rotationspistole mit Gewehrkaliber. Der Begriff wird manchmal lose verwendet, um sich auf Geschütze mit ähnlicher Feuerrate und Konfiguration zu beziehen, unabhängig von Energiequelle und Kaliber. Die Minigun wird von mehreren Zweigen des US-Militärs verwendet. Die Versionen werden von der United States Army als M134 und XM196 und von der US Air Force und der US Navy als GAU-2/A und GAU-17/A bezeichnet. Der Vorfahre der modernen Minigun war ein handgekurbeltes mechanisches Gerät, das in den 1860er Jahren von Richard Jordan Gatling erfunden wurde. Gatling ersetzte später den Handkurbelmechanismus einer Gatling-Pistole mit Gewehrkaliber durch einen Elektromotor, eine damals relativ neue Erfindung. Selbst nachdem Gatling den Mechanismus verlangsamt hatte, hatte die neue elektrisch betriebene Gatling-Kanone eine theoretische Feuerrate von 3.000 Schuss pro Minute, etwa dreimal so viel wie ein typisches modernes einläufiges Maschinengewehr. Das elektrisch betriebene Design von Gatling erhielt am 25. Juli 1893 das US-Patent Nr. 502,185.[3] Trotz Gatlings Verbesserungen wurde die Gatling-Kanone nicht mehr verwendet, nachdem billigere, leichtere, rückstoß- und gasbetriebene Maschinengewehre erfunden wurden; Gatling selbst ging eine Zeitlang bankrott.

GAU-12/U-Spezifikationen

Gewicht 270 Pfund (123 kg)
Feuerrate Bis zu 4.200 Schüsse pro Minute
Dispersion 5 Milliradian Durchmesser, 80 Prozent Kreis
Mündungsgeschwindigkeit
(TP, HEI-Munition) (API-Munition) 3.560 Fuß (1.085 m) pro Sekunde
3.400 Fuß (1.036 m) pro Sekunde
Durchschnittliche Rückstoßkraft 5.000 Pfund (22 kN)
Antriebssystem Hydraulisch, elektrisch, pneumatisch
Vorschubsystem Verkettet oder verbindungslos

Andere Artikel in anderen Bildern dienen nur als Referenz und sind in meinem eBay-Shop erhältlich. Sie sind eine großartige Ergänzung für Ihre SSI Shoulder Sleeve Insignia-Kollektion. Hier finden Sie nur US-Made Artikel, mit dem gleichen LEBENSZEIT Garantie. 

**eBay ERFORDERT BESTELLUNG MIT VERFOLGUNG, BITTE AUSWÄHLEN USPS 1. KLASSE SERVICE mit TRACKING**



**eBay ERFORDERT BESTELLUNG MIT VERFOLGUNG, BITTE AUSWÄHLEN USPS 1. KLASSE SERVICE mit TRACKING**


KOSTENLOSE 30-tägige Rückgabe ohne Frage
ALLE US-MADE PATCHES HABEN LEBENSLANGE GARANTIE
Wir konkurrieren den Preis nicht mit billigen Importkopien.
Achten Sie auf billige Importkopien mit einem halsbrecherischen Preis; 
Wir schlagen billige Kopien mit Original-Design, US-Made-Qualität und Kundenservice.
Einmal Kunde, LEBENSLANGE an Dienstleistungen

Die M134 Minigun ist ein 7,62 × 51 mm NATO-Rotationsmaschinengewehr mit sechs Läufen und einer hohen, anhaltenden Feuerrate (2.000 bis 6.000 Schuss pro Minute).[2] Es verfügt über eine rotierende Laufbaugruppe im Gatling-Stil mit einer externen Stromquelle, normalerweise einem Elektromotor. Das "Mini" im Namen steht im Vergleich zu großkalibrigen Designs, die ein rotierendes Laufdesign verwenden, wie beispielsweise General Electrics früherer 20-mm-M61 Vulcan, und "Gun" für die Verwendung von Gewehrkalibergeschossen im Gegensatz zu Autokanonengeschossen. "Minigun" bezieht sich auf ein bestimmtes Waffenmodell, das General Electric ursprünglich produzierte, aber der Begriff "Minigun" bezieht sich im Volksmund auf jede extern angetriebene Rotationspistole mit Gewehrkaliber. Der Begriff wird ma