Hydraulisches Zapfwellengetriebe der Serie 70012 aus Gusseisen, Gruppe 3, Außenwelle, Übersetzungsverhältnis 1:3,

100% ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT

Hydraulisches Zapfwellengetriebe aus Gusseisen der Serie 70012, Gruppe 3, Außenwelle
<div vocab="https://schema.org/" typeof="Product"><span property="description">Hydraulisches Gusseisen-Zapfwellengetriebe der Serie 70012, Gruppe 3, Außenwelle</span></div>< p><strong>HYDRAULISCHE SERIE 70012 GUSSEISEN-ZAPFWALGETRIEBEPUMPE GRUPPE 3, BELIEBIGE ÜBERSETZUNG, AUSSENWELLE 1 3/8" 6 SPLINE</strong></p>
<p><strong>121-70012-4:</strong></p>
<p>Verhältnis – 1:3</p>
<p><strong>121-70012-5:</strong></p>
<p>Verhältnis – 1:3,5</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>Die Zapfwellengetriebe sind für den Anschluss von Zahnradpumpen an Zapfwellen (PTO) von Ackerschleppern konzipiert. Die Ausgangsgeschwindigkeit der Nebenantriebe beträgt 540 U/min, was mit den richtigen Betriebsgeschwindigkeiten von Hydraulikpumpen verglichen werden kann. Auch unterschiedliche Eingangsdrehzahlen können geeignet sein, sofern die Ausgangsdrehzahl des Zapfwellengetriebes 3000 U/min nicht überschreitet.<strong><br /><br />Gehäuse<br /></strong>Hergestellt aus Aluminiumguss oder in Gusseisen mit hoher mechanischer Beständigkeit.<strong><br /><br />Zahnräder<br /></strong>Die Zahnräder wurden nach ISO/ DIN 3990-88-Standards hergestellt.Hergestellt aus Stahl UNI 18 PCR M03.Stummelverzahnung garantiert Sehr hoher Widerstand und sehr leiser Lauf.<strong><br /><br />Wellen<br /></strong>Hergestellt aus Stahl UNI 16 CRN4. Sie sind mit Keilverzahnungen gekoppelt und für die angegebenen Drehmomentwerte ausgelegt im Katalog.<strong><br /><br />Drehmomente<br /></strong>Die in den technischen Diagrammen aller Zapfwellengetriebe genannten Drehmomentangaben beziehen sich auf Dauerbetriebszyklen. Die Drehmomente können bei intermittierendem Betrieb um 20 % überschritten werden.<strong><br /><br />Schmierung<br /></strong>Vor der Verwendung muss SAE 90-Getriebeöl in das Zapfwellengetriebe eingefüllt werden – bitte beachten Sie: liefert kein Getriebeöl und übernimmt keine Verantwortung für Kunden, die kein Öl einfüllen. Wechseln Sie das Öl nach den ersten 60–80 Stunden und dann alle 12 Monate oder 1500 Stunden, je nachdem, was zuerst eintritt.<strong><br /><br />Wartung<br /></strong>Bitte überprüfen Sie den Ölstand über das spezielles Ölfenster alle 50 Stunden. Die Arbeitstemperaturen sollten im Dauerbetrieb 120 Grad Celsius nicht überschreiten.<strong><br /><br />Geben Sie das richtige Zapfwellengetriebe an<br /></strong>Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Zapfwelle Sie wählen, wenden Sie sich bitte an das technische Verkaufsbüro Getriebe zu verwenden.</p>
<div>&nbsp;</div>

Zahlungen

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

VisamcMaestropaypal



Lieferinformationen

Alle Bestellungen, die montags bis donnerstags vor 16:00 Uhr und freitags vor 15:00 Uhr eingehen, werden am selben Werktag bearbeitet und versandt.  

Wenn wir ein hohes Bestellaufkommen verzeichnen, kann sich der Versand um 1-2 Tage verzögern.

Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Transporttagen für die Lieferung ein. Sollte es zu einer erheblichen Verzögerung beim Versand Ihrer Bestellung kommen, werden wir Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

 


Preis: 484,27-562,63

ÄHNLICHE ARTIKEL

Hydraulisches Zapfwellengetriebe aus Gusseisen der Serie 70012, Gruppe 3, Außenwelle