""

Ihr Partner für Großes in Haus und Garten

Bester OnlineshopTop HausmarkenTop ShopsTop Shops

FinnTherm Gartensauna Magnolia

Artikeldetails:

    • Breite inkl. Dachüberhang (cm):369
    • Tiefe inkl. Dachüberhang (cm):234
    • Gesamthöhe (cm):259
    • Materialart:Nordische Fichte

Testsieger:

Unsere FinnTherm Saunen wurden von der „Computer Bild“ als . Dazu zählt auch diese FinnTherm Gartensauna Magnolia.

Artikelbeschreibung:

Das Saunahaus Magnolia ist ein idealer Ort für die Erholung. Die Vorzüge sind schnell aufgezählt:

  • Das moderne Design mit einem Flachdach, ist wie das gesamte Haus aus nordischem Fichtenholz gefertigt.
  • Das großflächige Panorama-Fenster mit 6 mm bronzierter Antisol Verglasung ist auch als Sonnenschutz- oder auch Absorptionsglas bekannt, diese vermindert bei starker Sonneneinstrahlung das Aufheizen der Räume.

Für das Flachdach wird Bitumen Dachbelag zur Ersteindeckung mitgeliefert. Aufgrund der geringen Dachneigung, empfehlen wir im Zubehör KSK Dachbahn oder EPDM Dachfolie, um das Dach lang und sicher vor Regen und Witterungsenflüssen zu schützen.

Das Haus ist naturbelassen, daher wird empfohlen, das Holz direkt bei der Montage zu imprägnieren und vor dem ersten Winter zu streichen. Die Sauna-Innenkabine nicht imprägnieren oder streichen. Holzkonstruktionen sollten nicht auf den Boden gestellt werden, daher ist es erforderlich, ein geeignetes Fundament vorzubereiten. Ein einfacher Estrich, Betonsteine oder Pflastersteine sind für dieses Haus ausreichend.

Für die Montage sind alle erforderlichen Kleinteilen im Lieferumfang und eine ausführliche Montageanleitung liegt bei. Der Aufbau erfordert etwas handwerkliches Geschick.

  • Außenmaß (B x T) mit Dachüberstand: 369 x 234 cm
  • Sockelmaß: 354 x 204 cm
  • Gesamthöhe: 259 cm
  • Grundfläche: 7,22 m²
  • Rauminhalt: 18,7 m³
  • Dachneigung: 3°
  • Dachüberhang: 15 cm
  • Wandstärke: 40 mm
  • Material: Nordische Fichte

Im Lieferumfang enthalten:

  • Massivholzdach aus 16 mm Nut- und Federbrettern. Im Saunbereich 68 mm starke Deckenkonstruktion aus vorgefertigten Elementen. Aufbau besteht aus 40 mm starke Rahmenkonstruktion mit Mineralwolldämmung und Dampfsperre. Die Außen- und Innenseiten sind mit 14 mm Profilholz aus nordischer Fichte verkleidet
  • Massivholzfußboden aus 16 mm Nut- und Federbrettern. Im Saunabereich zusätzlich mit 53 mm Dämmplatte.
  • Maße der Haus-Tür: ca. 86 x 187 cm. Maße der Sauna-Tür: ca. 55 x 177,5 cm
  • Fenster: 199 x 76 cm mit 6 mm bronzierter Antisol Verglasung (Sonnenschutz- oder auch Absorptionsglas, vermindert bei starker Sonneneinstrahlung das Aufheizen der Räume)
  • 2 Sauna-Liegen (B 55 x L 223 cm) und Rückenlehnen aus massiver Linde
  • 2 Lampen mit Holzschirm ohne Leuchtmittel
  • 2 Kopfstützen
  • Ofenschutzgitter
  • Lüftungsschlitz
  • Schloss, Drückergarnitur, Montagematerial und Aufbauplan
  • Inklusive Dachpappe zur Ersteindeckung
  • Lieferung in naturbelassen (ohne Farbbehandlung)
  • Lieferung ohne Saunaofen: Empfohlene Ofenheizleistung: 9 kW

Hinweis: Der elektrische Anschluss der Sauna sollte nur durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen

Sollten Sie nicht bereits oberhalb, unter „Beliebte Dienstleistungen“ unseren Montageservice finden, kontaktieren Sie uns gerne über dieses Wir prüfen dann die Möglichkeiten einer Montage.

Wie erfolgt die Lieferung?

Wurde Ihre Sauna fertiggestellt, kontaktiert Sie der Spediteur zur Vereinbarung des Liefertermins. Je nach Auftragslage benötigt unsere Spedition etwa 2 bis 3 Wochen für die Disposition. Ihr Gartenhaus wird von der Spedition mit einem 40t-LKW frei Bordsteinkante an die von Ihnen angegebene Lieferadresse gebracht. Der Zuweg bei Ihnen zu Hause sollte mindestens 6,5 Meter breit, keine Spielstraße, Sackgasse oder unbefestigte Straße sein.


Welche Beheizung für die Sauna?

Die meisten Saunahäuser werden heute mit Elektro-Saunaöfen beheizt. Für diese braucht es eine Starkstromleitung, die aus Sicherheitsgründen nur vom Elektriker verlegt werden darf. Die große Mehrheit der Saunahäuser, die der Handel bietet, sind für die elektrische Beheizung (und Beleuchtung) gedacht. Wer aber die „urige“ Beheizung mit Holz vorzieht, findet durchaus noch passende Angebote, muss sich dann aber die „Sonderfeuerstelle“ vom Schornsteinfeger genehmigen lassen.


Wie reinige ich am besten die Sauna?

Neben dem regelmäßigen Saunieren ist es wichtig die Sauna auch zu reinigen. Vor dem Saunagang gründlich zu duschen schützt die Sauna vor Schmutz, Schweiß und Rückständen, wie z.B. von Parfum. Die tägliche Pflege beinhaltet das vollständige Abkühlen nach dem Saunagang, das heißt den Ofen auszuschalten und die Tür offen zu lassen und Luft hereinzulassen. Nebenbei kann die Sauna ebenfalls mit Saunamitteln gereinigt werden.


Welcher Standort ist der richtige?

Für das Fundament wird ein möglichst gerader Untergrund benötigt. Des Weiteren sollte auch der Platzbedarf für den Außenbereich nicht vergessen werden: Dusche oder Badebottich für die Abkühlung nach dem Sauna-Gang, ein hitzefester Bodenbelag z.B. aus Natursteinplatten rund um die Saunahütte, Platz für die Aufstellung von Ruheliegen.

FinnTherm Gartensauna Magnolia

  • Das moderne Design mit einem Flachdach, ist wie das gesamte Haus aus nordischem Fichtenholz gefertigt.
  • Das großflächige Panorama-Fenster mit 6 mm bronzierter Antisol Verglasung ist auch als Sonnenschutz- oder auch Absorptionsglas bekannt, diese vermindert bei starker Sonneneinstrahlung das Aufheizen der Räume.

[…]

""