Kirschen:
(Quelle: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kirschbaum.htm)

Leckere Kirschen kennt fast jeder, sind sie doch ein süsses Symbol des Hochsommers. Die schönste Zeit des Frühlings wird durch die zauberhaften Kirschblüten eingeläutet, die in Japan ganze Volksscharen in die Parks locken. Kirschen sind nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gesund und regen den Stoffwechsel an. Dass aber auch die Stiele der Kirschen eine Heilwirkung haben, denn sie können Husten lindern, weiss kaum jemand. Wenn man das zum ersten Mal erfährt, muss man unwillkürlich an die zahlreichen Kirschstiele denken, die man im Laufe seines Lebens achtlos fortgeworfen hat.

Dieser Premiummilde Sauerkirsch-Direktsaft ist eine Fruchtkomposition aus verschiedensten Sorten der Tafelsauerkirsche. Er ist ohne Zucker und deshalb ein purer Fruchtgenuss. Besonders geeignet für Cocktails und Schorlen. Verwendbar auf Grund seiner Reinheit auch als Backbegleiter, zur Herstellung von Gelee und zur Verfeinerung von Soßen.

Gekeltert nach altem Familienrezept der Obstkelterei Kurt Heide, Siebenlehn (Freistaat Sachsen). Ohne Farb- und Konservierungs- sowie Ballast- und Füllstoffen verarbeitet und abgefült. Muttersaft - Direktsaft. Weitere Garantie: Während der Verarbeitung und Abfüllung zu keiner Zeit mit tierischen Stoffen in Berührung gekommen.

Was bedeutet "Heides-BiB"?

BiB = Bag-in-Box, eine Verpackung mit vielen Vorteilen für den Verbraucher und das Produkt selbst.

  1. Pfandfrei
  2. geöffnet 3 Monate ohne Kühlung haltbar!
  3. k e i n Qualitätsverlust des Getränkes im BiB
  4. Verbrauch auch in kleinen Mengen möglich
  5. einfacher Transport
  6. einfache Entsorgung ins regionale Entsorgungssystem
  7. k e i n e r l e i Zusatz- oder Konservierungsstoffe
  8. k e i n e r l e i Hilfsmittel während der Produktion (Kelterei und Abfüllung) - z.B. Schönung mit Gelantine

Was bedeutet "BOM"?

BOM = naturbelassen - und das ganz konsequent

  1. naturbelassene Produkte
  2. Produkte so belassen wie der Erzeuger und Produzent sie in der Natur vorfindet
  3. naturschonende Erzeugung und Weiterverarbeitung
  4. Kräutersäfte sind generell Frischpflanzenextrakte
  5. k e i n e Verwendung von Stoffen/Hilfsstoffen und Verfahren welche für die menschliche Gesundheit zweifelhaft sind!
  6. ständige Kontrolle von Produktion und Suche nach Verbesserung der Produktqualitäten
  7. die Obstkelterei Kurt Heide ist zertifiziert, DE-021 Öko-Kontrollstelle
  8. Aber! ...Verwaltung bedeutet Verbrauch von Ressourcen aller Art!
  9. Platzsparend, da keine Leergutaufbewahrung