Sichern Sie sich hier Ihr Sammlerstück, eine Telefonkarte aus der ´93er Jahre.

Produktangabe***
Kartenart       Chipkarte         
Wert               12 DM
Marke             Deutsche Telekom
Motiv              4711 Echt Kölnisch Wasser
Auflage          3.048.480
Serie              S 84 01.93

Wissenswertes:
Auf der Telefonkarte sind keine Geldbeträge, sondern Gebühreneinheiten gespeichert!

Seit 1. Januar 2002 ist der Euro alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland.
Die Telefonkarten, die noch mit DM bezahlt wurden, werden dadurch aber nicht ungültig!
Sie haben mit der Telefonkarte Gebühreneinheiten gekauft, die dann während des Telefonierens abgebucht werden - mit welcher Währung Sie die Einheiten bezahlt haben, ist unwichtig. 

Trotz einfacher Softwareumstellung können nicht alle Telefonkarten nach dem 31. Dezember 2001 weiterverwenden werden. Nur Karten mit einem auf den Telefonkarten aufgedruckten Gültigkeitsdatum sind nach dem 1. Januar noch benutzbar. Das Guthaben auf älteren Karten ohne Datumsaufdruck verfällt aber nach dem 31. Dezember 2001 nicht.

Sie können nach dem 31. Dezember gegen neue Guthabenkarten eingetauscht werden.
Das gilt für Telefonkarten mit aufgedrucktem Datum nach dessen Ablauf.
In keinem Fall ist aber ein Eintausch gegen Bargeld möglich.

Wissensquelle: eu-info.de


Lieferumfang:
1 Stück,
wie oben beschrieben; verpackt in einer verschweißten Blister-Verpackung. Das abgebildete Testgerät, dient ausschließlich der Funktionsvisualisierung, sowie der Anzeige des Kartenwertes, und ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs.

 

Die Ware wird in Luftpolsterfolie und/oder Chips + Karton (bei Kleinteilen Luftpolstertasche), mit Sendungsnachweis versendet.
Wir sind ein Nichtraucherhaushalt!

(Selbstabholung vor Ort möglich, wie nach vorheriger Rücksprache per e-Bay-Kontakt)

Beachten Sie auch meine anderen Auktionen und Angebote - Sie können Versandkosten sparen, im Kombiversand-Vorteil!

Ihr Einkauf von mehreren Artikeln im "Kombiversand-Vorteil" ( 1x Versandkosten ).
Legen Sie vor dem Abschluss eines Artikels Einkaufs, Ihren Wunsch-Artikel zunächst in den Ebay-Warenkorb, und schließen Sie diesen Einkauf nicht ab! - Kaufen Sie einfach weitere Artikel ein, und legen auch diesen in Ihrem Warenkorb.
Erst nachdem Sie alle Ihre Wunsch-Artikel in den Warenkorb gelegt haben, schließen Sie Ihren Einkauf so ab, dass Sie keine Abschluss Zahlung tätigen; Fordern Sie nun über Ebay einen Gesamtbetrag an, sofern dies nicht bereits automatisch durch den Ebay-Einkaufsfortschritt erfolgt ist.  Sie erhalten von eBay zeitnah eine neue Rechnungsanforderung, mit den zu Ihrem Vorteil angepassten Sendungs- u. Versandkosten. Somit werden Mehrfachzahlungen an Versandkosten vermieden bzw. diese evtl. unter anderen Umständen, möglicherweise unkorrekt kalkuliert.
Alles weitere zum Versand-Fortschritt Ihres Einkaufs, erhalten Sie im Prozess-Nachgang automatisiert zugesendet.
Vorab besten Dank.

Nun noch das Unvermeidliche:
Stellen Sie Ihre Fragen vor Abgabe eines Gebot-/Kaufbestätigung. Mit dem Zuschlag gehen Sie einen rechtskräftigen und damit bindenden Kaufvertrag ein. Der Artikel wird "so wie er ist" ohne Zusicherung von besonderen Eigenschaften verkauft. Das Produkt/Artikel wird für eine und von einer Privatperson verkauft. Daher wird die Ware unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Haftung nach EU-Recht verkauft. Ebenso sind eine Rücknahme bzw. ein Umtausch der Ware ausgeschlossen.

Hier im Einzelnen:
Das Angebot ist privater, nicht gewerblicher Natur auf Grund der neuen EU-Richtlinien für den Privatverkauf bei Internetauktionen.

Hier der obligatorische Gewährleistungshinweis:

Keine Garantie, Sachmängelhaftung keine Rücknahme, Umtausch keine Gewährleistung oder Nachbesserung. Keine Erstattung bei Beschädigungen oder Verlust auf dem Versandweg, hier haftet der Käufer selbst (BGB § 447). Es ist kein Nachverhandeln, nach dem Kauf/Zuschlag erwünscht. Des Weiteren schließe ich jegliche Haftungen aus, auch für die Arbeitssicherheit und eventuelle Folgeschäden, auf Grund der Tatsache, dass ich auf die fachmännische bzw. bestimmungsgemäße Handhabung oder Verwendung durch den Käufer/Bieter, keinen Einfluss habe.

Alle evtl. genannten Produktbezeichnungen, Warenzeichen, Firmennamen, Fabrikmarken, Handelsmarken, Handelszeichen, Herstellermarken, Markennamen, Markenzeichen, Symbole und Logos und/ oder geschützte Bezeichnungen sowie Bilder und/oder Textpassagen***, sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber/Eigentümer; Diese wurden nur genannt, weil sie Bestandteil des Artikels sind, und ein Qualitätsmerkmal des Artikels, dem Bieter/Käufer dies klar und eindeutig, darzustellen gilt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass ich mit den in meiner Artikelbeschreibung angegebenen Bezeichnungen und Beschreibungen Ihre Schutz - & Urheberrechte verletzt haben sollte, sodann informieren Sie mich bitte umgehend und ausschließlich per Ebay-Kontakt, damit ich umgehend den Sachverhalt überprüfen und ggf. ändern kann. Sollten keine vorherigen Kontaktaufnahmen oder Hinweise erfolgen, werden jegliche Anwalts Schreiben bzw. Abmahnungen gemäß der Schadensminderungspflicht zurückgewiesen.
Mit der Abgabe eines Gebotes/Kaufs, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie völlig zu verzichten.
e-Bay Gebühren trage ich, Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Bieten bzw. kaufen Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind!

Einige der hier genannten Punkte könnten als ziemlich hart verstanden werden. Allerdings stehen der Aufwendungen und die eventuell entstehenden Kosten in keinem Verhältnis zum Artikelwert. Aus Gründen der Fairness und Offenheit gegenüber potentiellen Käufern wurden diese Punkte aufgestellt. So ist von Anfang an beiden Parteien (Verkäufer - Käufer) klar worauf sie sich einlassen und es gibt keine bösen Überraschungen. e-Bay soll schließlich Spaß machen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!                                            3.... 2.... 1.... Deins!