Unsere dauerplastische MARSTON Universal-Dichtung hat sich in allen Industriesparten bewährt und wird weltweit in führenden Industrieunternehmen eingesetzt.

Metall - Metall

Metall - Kunststoff
Kunststoff - Kunststoff

Mit MARSTON gedichtet ist 100 % gedichtet

Dauerplastisch, sparsam im Verbrauch,  beständig gegen alle Mineralöle und eine Vielzahl synthetischer Öle,  gegen Schmierstoffe, Treibstoffe, Additive, Luft, Gase, Wasser sowie Wasser-Frostschutzmittel Gemische. 

Anwendungsgebiete

Für eine zuverlässige Abdichtung in verschiedenen Branchen wie Automobil- und Motorradindustrie, Traktorenbau, Elektroindustrie, Turbinen- und Kernkraftwerke, Maschinenbau, Getriebebau, Lebensmittelindustrie, Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke, Pumpenbau, Bergbau und vielen anderen liegt eine breite Palette von Freigaben vor. MARSTON-Universaldichtung bietet eine silikonfreie Lösung für all diese Anwendungen.

Verarbeitungshinweise

Reinigen Sie die Dichtflächen vor dem Auftragen der Dichtmasse. Tragen Sie MARSTON-Universal-Dichtung an einer Seite auf, bei tieferen Unebenheiten auf beiden Seiten und lassen Sie es 10 Minuten trocknen. Montieren Sie anschließend die Teile und ziehen Sie die Schraubverbindung nach 10 Minuten nochmals nach. Kein längeres Warten notwendig! 

Technische Daten


Inhalt: 20g 


Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS02: FlammeGHS02: Flamme
GHS07: dickes AusrufezeichensymbolGHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
H-SätzeH225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH-SätzeEUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
P-SätzeP101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt / Behälter der Verkaufsstelle zurückgeben oder einer Sammelstelle für Sonderabfälle übergeben.